News Nach Trump-Wahl: Elon Musk entscheidet über das Schicksal seiner staatlichen Kontrolleure

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
knoxxi schrieb:
Die Liebe hat schon erste Risse
Nicht wirklich, weil dein Bild da ein Fake ist. Er hat das auf keiner Plattform gepostet.

Es sollte hier Pflicht sein, immer einen Link zur Quelle anzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
Kuristina schrieb:
Es sollte hier Pflicht sein, immer einen Link zur Quelle anzugeben.
Die Quelle ist ja im Screen ersichtlich, somit ists leicht zu verifizeiren, ob er oder ob er es nicht gepostet hat. Es sollte grundsätzlich Pflicht sein, eine Quelle anzugeben. Ist natürlich immer leicht von anderen zu fordern, was man selbst nicht macht ne?

Das der Screen sehr wahrscheinlich nicht echt ist ergibt sich auch recht schnell. Viel zu lang und viel zu gute Grammatik/Wortwahl. Würde mich extrem wundern, wenn das von Trump selbst stammt.

Unabhängig davon bin ich mir aber auch sicher, dass die beiden die 4 Jahre nicht so "glücklich" überstehen werden wie sie in Wahlkampf rüberkommen wollten. Musk macht ja inzwischen bekanntschaft damit, dass Politik selbst mit all seinem Geld dann trotzdem nicht so läuft, wie er es sich eingebildet hat. Entsprechend ätzender und stumpfsinniger werden seine Tweets...
 
theLittleCandy schrieb:
Konkret sei das Ziel, die „Bürokratie der Regierung abzubauen, überflüssige Vorschriften zu streichen, verschwenderische Ausgaben zu reduzieren und Bundesbehörden umzustrukturieren“.

Ja sehr gut und freut mich sehr.
https://www.tagesspiegel.de/interna...-feldzug-gegen-humanitare-hilfe-13133956.html

Haufen radikale Verrückte“: Trump und Musk starten Feldzug gegen humanitäre Hilfe

Finanziell und personell spielt USAID gemessen an der gesamten Regierung und deren Haushalt nur eine kleine Rolle. Doch für die internationale Entwicklungszusammenarbeit hat die Behörde große Bedeutung. Dass Musk der Behörde derart viel Aufmerksamkeit widmet, hat vor allem politische Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Suspektan Mich würde ja mal interessieren, was da so geheimgehalten werden muss, wenn es nur um humanitäre Hilfe geht. Kann man dann doch einfach mal offenlegen. Dass man das verweigert, wirft nur mehr Fragen auf.
 
Kuristina schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, was da so geheimgehalten werden muss, wenn es nur um humanitäre Hilfe geht. Kann man dann doch einfach mal offenlegen.
Ohne natuerlich Details zu kennen, fallen mir als erstes lokale Ortskraefte ein.
Wenn da US Hilfe in Gebiete geht wo die Herschenden den USA nicht wohlgesonnen sind, kann das aufdecken der Identitaeten von Ortskraeften diese in massive Bedraengnis bringen.
Jetzt kann man natuerlich in Frage stellen warum man in solchen Gebieten ueberhaupt hilft. Da waere erstmal die Humanitaet. Einfach mal was gutes tun. Aber der Hintergedanke duerfte sein, dadurch die lokalen Regierungen, die oft nicht fuer das einfache Volk sorgen koennen oder wollen (Sonst waere kaum humanitaere Hilfe notwendig) so quasi zu unterwandern und zu "diskreditieren".

Und es ist sicherlich auch der ein oder andere "Spion" dabei, der dadurch aufgedeckt werden wuerde.
 
@Ranayna Ja, das kann gut sein. Ich würde aber meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass da nicht auch Dinge mit unterstützt werden, die wir beide nicht so toll finden würden. Mit der Vergangenheit der USA im Hinterkopf. Vielleicht erfahren wir ja noch mehr darüber in den nächsten Tagen und Wochen.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben