News Nach Trump-Wahl: Elon Musk entscheidet über das Schicksal seiner staatlichen Kontrolleure

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Da holt man sich den einen der fähigsten und besten Unternehmer für diese Aufgabe und die linksgrünen Kommunisten sind schon wieder alle am ausrasten.
Das wäre auch hier in D ein notwendiger Schritt, um diesen völlig überbordenen Behördenapparat der uns jedes Jahr Milliarden kostet in den Griff zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usmave, Kadett_Pirx, Herr-A und 6 andere
Mit Bürokratieabbau ist es ja nicht alleine getan. Regularien, gerade im Bereich Weltraumfahrt oder Verkehr, sind ja nicht umsonst da. Es ist eher durch Musks Einflußnahme zu befürchten, daß Kontrollen und Vorschriften laxer zu Lasten von Vorsicht und Sicherheit gehen werden. Wenn dann die Raketen von SpaceX massenweise abstürzen oder autonome Teslas haufenweise Unfälle verursachen, wirds zu spät sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik, gartenriese und Rockstar85
NJay schrieb:
Immer diese polemik... Ist das jetzt schlecht, dass jemand ein Kinderbuch schreiben kann?
Wo habe ich geschrieben dass es schlecht ist?
Ich sagte nur wenn so ein Background für die höchsten politischen Ämter qualifiziert(tut er nicht) dann ja wohl auch ein TV moderator
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
ali7566 schrieb:
Bis auf wenige Ausnahmen sollte man nicht jeden Büroarbeiter verbeamten.
Wird doch quasi fast niemand mehr verbeamtet weil sich die Städte und Länder das nicht mehr leisten können.
Gericht, Finanzamt, Lehrer, Polizei und Feuerwehr, das wars doch Großteils außer der gehobene Dienst. Aber darunter? Eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und ali7566
Sephiroth51 schrieb:
Das hab ich nicht gesagt, der Staat durchaus seine Aufgaben.

Alles andere kann er nicht.

Innere/Äußere Sicherheit, Recht setzen.
Ach und Firmen können das magisch besser? Warum sollte eine Firma (laut deiner Aussage) alles besser können außer innere und äußere Sicherheit sowie das Recht durchzusetzen? (Welches Recht überhaupt? Er kann ja anscheinend keine Sinnvollen Regelns etzen, deine Worte)

Sephiroth51 schrieb:
Die Menschen interessieren sich für Umwelt, dementsprechend gibt es ein Markt - dementsprechend wird auch dagegen etwas getan. Ich trinke kein Leitungswasser und auch kein Plastikwasser.
Die Menschen interessieren sich ungefähr 5 Minuten für Umwelt. So lange, wie es sie nichts kostet. Gleichzeitig sind Unternehmen faul, denn ohne Umweltschutzauflagen ist es billiger. Ergo -> Wenn niemand die Unternehmen zwingt etwas zu tun, dann tun sie es auch nicht. Und wie soll der einzelne Kunde es tun? Der einzelne Kunde ist zu schwach. Du kannst nicht von der alleinerziehenden Mutter verlangen, dass sie teurere Produkte kauft, die besser für die Umwelt sind. Du kannst aber als Gesellschaft sagen "Wir wollen besseren Umweltschutz und Produkte die mindestens Standard X erfüllen", damit alle Produkte das erfüllen müssen. Und wer Repräsentiert in einer Demokratie die Gesellschaft? Die Politiker.
Sephiroth51 schrieb:
Wer sorgt dafür das ich nicht mehr als 40 Std. arbeite?
Zu aller erst der Angestellte und das Management selbst. Ich hab kein Tarifvertrag - ich würde diesen auch ablehnen.
Leistungsgesellschaft.
Ach Leistungsgesellschaft. Coole Idee, ich würde dir aber mal ein Geschichtsbuch empfehlen. Schau da mal rein wie die Arbeitsbedingungen so waren, bevor der Staat reguliert hat und Gewerkschaften Druck ausüben konnten. Kleiner Tipp -> Sie waren nicht gut. Wieso sollte das heute anders sein, ohne Staat und Gewerkschaften.

Sephiroth51 schrieb:
Wer sorgt dafür das mich der Nachbar mich nicht absticht?
Sicherheitskräfte - Gewaltmonopol kann der Staat haben muss er nicht.
Du denkst wirklich private Sicherheitskräfte wären die Lösung? Und wenn dein Nachbar mehr Geld hat als du? Warum sollten die privaten Sicherheitskräfte ihn dann nicht machen lassen? Schau mal in ein geschichtsbuch, wie gut private Feuerwehren früher funktioneirt haben. Ohne Geld ist dein Haus einfach abgebrannt. Warum sollte das ohne regulierenden Staat heute anders laufen?
Sephiroth51 schrieb:
Achso bevor noch die nächsten Schwachsinn Argumente kommen.
Straßen, Flughäfen etc. hat schon immer die Privatwirtschaft gebaut.
Und mit welchem Geld werden die gebaut? Na? Staatsgeld... dem Geld der Gesellschaft und Allgemeinheit. Warum sollte Vm oder Siemens ne Straße zu deinem Haus bauen?
Sephiroth51 schrieb:
Die Vergabe von den Bürokraten, mit eigenartigen Standards oder korrupten Dingern kann man umgehen.
Und wer gewinnt dann? Der mit mehr Geld und macht. Warum sollten Firmen hier fair agieren?

w0wka schrieb:
Nein nicht schlimm. Aber dann soll er eine andere Stelle besetzen. Familienminister oder ähnliches.
Weil er ein Kindrbuch geschrieben hat ist er also nur als Familienminister geeignet? Bist du also auch nur als "Minister fürs einscheißen" geeignet, weil du als Kind Windeln getragen hast? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn Friedrich Merz Kanzer wird und auf einmal ein Kinderbuch veröffentlicht, müsste er dann sofort zurücktreten? Was hat dieses verdammte Kinderbuch mit irgendwas zu tun?
w0wka schrieb:
So unterschiedlich sind Meinungen. Mir wäre rumpolternder Politiker lieber, also diese Kompetenzbestien, die wir aktuell sitzen haben.
Achso lieber rumpoltern ohne Inhalt als Inhalt? Ja kein Wudner das die Welt zugrunde geht... alter Schwede...

Gandalf2210 schrieb:
Wo habe ich geschrieben dass es schlecht ist?
Ich sagte nur wenn so ein Background für die höchsten politischen Ämter qualifiziert(tut er nicht) dann ja wohl auch ein TV moderator
Aber das ist ja nicht der gesamte Background.... Hast du einmal eine Rede von Habeck gehört? Kennst dus einen kompletten Background?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, ILoveShooter132, Creekground und 4 andere
da Bozz schrieb:
Da holt man sich den einen der fähigsten und besten Unternehmer für diese Aufgabe und die linksgrünen Kommunisten sind schon wieder alle am ausrasten.
Das wäre auch hier in D ein notwendiger Schritt, um diesen völlig überbordenen Behördenapparat der uns jedes Jahr Milliarden kostet in den Griff zu bekommen.
Satire ist schon tot :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, gartenriese und Do Berek
da Bozz schrieb:
Da holt man sich den einen der fähigsten und besten Unternehmer für diese Aufgabe und die linksgrünen Kommunisten sind schon wieder alle am ausrasten.
Sowas würden unsere Politiker:innen und außen niemals zulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
Atnam schrieb:
Es ist auch kein Ministerium. Es ist eine externe Organisation (privat) und somit kein offizielles Regierungsorgan.
Glaube darauf wollte er hinaus. Dieses Department steht nicht unter der Aufsicht des Kongresses.
Also sind das nur Empfehlungen die von der Legislative noch legitimiert (evtl. modifiziert) werden müssen?
 
Die Zirkusmanege ist eröffnet zwei Clowns haben sie schon und die Marionetten dazu auch . Mal schaun was uns da lustiges bevorsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
@Gandalf2210 Der Robert hat mehr Erfahrung darin einen Ministerialapparat zu leiten als der Fritze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, gartenriese und evilhunter
@Gandalf2210 Wer glaubt, dass Habeck selbst das Ministerium besetzt, hat unser System nicht verstanden.

Es gibt Fachgremien und Wissenschaftsrat, die beratend tätig sind und beraten. Ich habe selbst schon in so einem Ausschuss mitgearbeitet.
Und sind wir ehrlich, Musk nutzt diese Behörde, um sich an Ende zu Bereichern. Ich bin immer wieder entsetzt, wie wenig unsre Kommentartoren von Demokratie verstehen.

Aber wer glaubt, dass Milliardäre in den USA den Mittelstand retten, glaubt auch, dass Deutschlands Wirtschaft in 2 Jahren in Bedrängnis geriet.
Ich rate hier vielen mal sich mit dem Atlas Netzwerk auseinander zu setzen. Die die Project2025 aufgestellt haben, geben auch Millionen in der Welt aus, damit Menschen immer ärmer werden.
Aber vllt stellen die US Bürger später eine nette Holzkontruktion hin, wie damals in Frankreich.

Trump der Sonnenkönig hat doch was, wo er eh schon Narrenfreiheit hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, ILoveShooter132, gartenriese und 5 andere
Also jetzt wirklich ganz unironisch. Ist das alles nicht die Lehrbuchdefinition von Korruption? Jemand erkauft sich die Gunst von Amtsinhabern und erhält dafür eine eigene regierungsnahe Behörde, um die eigenen Interessen umzusetzen? Wie kann man das denn noch auffälliger machen? Und wirklich keiner in Politik und Fernsehen sagt dazu was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, gartenriese, Rockstar85 und 2 andere
KnolleJupp schrieb:
Ob Elon Musk der richtige ist für diesen Job - z.B. in Erinnerung an die Twitter-Übernahme - da wäre ich mir nicht sicher.
Sicher ist aber, so ein Department of Government Effiency würde uns hier in Deutschland auch sehr gut tun...
Das würde jedem Land gut tun.
"Die Bürokratie wurde erfunden, um die Bedürfnisse der Bürokratie zu stillen."
Das ist universell.

Aber Musk ist jemand, der ein Haus saniert, indem er es abreißt und einen Parkplatz drauf baut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Hardy_1916 schrieb:
Geht nicht, Musk ist in Pretoria geboren, sonst wäre Arnie schon Präsi

projectneo schrieb:
Das kann er nicht, das er soweit mir bekannt nicht in den USA geboren wurden sondern gebürtiger Südafrikaner ist.

...ihr sagt das so, als wäre den Beteiligten die Rechtslage bzw. Verfassung irgendwas Wert :D Letztlich entscheiden Menschen über von Menschen gemachte Gesetze. Und da hab ich noch nicht mal angefangen von alternativen Fakten zu sprechen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, ILoveShooter132, gartenriese und eine weitere Person
foofoobar schrieb:
Also sind das nur Empfehlungen die von der Legislative noch legitimiert (evtl. modifiziert) werden müssen?
Nein, der Präsident kann externe Berater einsetzen wie er will.
Da kann der Kongress nichts gegen machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
XCPTNL schrieb:
Das tue ich übrigens bei sämtlichen Politikern weltweit und irgendwelchen dazugehörigen "Beratern" - man sollte nicht so scheinheilig tun, als wäre Korruption in Deutschland kein Thema, nur weil sie nicht ganz so offensichtlich abläuft wie in manch anderen Ländern, auf die der Gutmensch-Deutsche dann nur allzu gern seinen moralischen Zeigefinger richtet, da er selbst ja natürlich "auf der richtigen Seite" steht.
Das ist absolut wahr. Meine Erfahrungen mit Bürgern anderer Länder zeigen aber, dass es überall so ist. Die eigene Korruption wird selten so stark wahrgenommen wie die anderer Länder.
Dem reichsten Mann der Welt eine leitende Position in einer Regierung zu geben ist aber schon ein bisschen extra, oder?
XCPTNL schrieb:
Und so "nüchtern" betrachtet hat Musk es nunmal sehr geschickt angestellt meiner Meinung nach. Das hätte auch komplett nach hinten losgehen können und dann würde er jetzt blöd darstehen und deutlich mehr verlieren als "nur" die paar Millionen aus seiner Portokasse, die er in den Wahlkampf investiert hat. Daher zolle ich seinem "All-In Move" Respekt.
Musk spielt schon einige Zeit ein anderes Spiel. Aber der Pokervergleich hinkt ein wenig, finde ich.
Wenn ich für meine Verhältnisse viel aufs Spiel setze, brauche ich Eier (oder mangelhafte Impulskontrolle).
Wenn ich nur die Portokasse einsetze, brauche ich gar nichts.
Also ernsthaft: Was hätte er zu verlieren gehabt?
- Image? Baut er schon seit Jahren dahingehend um. Natürlich war es auch keine komplett spontane Entscheidung.

- Geld? Irrelevant, würde ich behaupten.

- Vision? Die Demokraten hätten ihn vermutlich eingeschränkt, aber an SpaceX und Starlink kommt erstmal keine Regierung vorbei. Konnte also auch nicht viel verlieren.

XCPTNL schrieb:
Ich bin sicherlich kein Fan von Musk. Generell ist mir Fandom in jeglicher Hinsicht suspekt, weil es oft auch zu einer gewissen Blindheit führt, die kritisches Hinterfragen jedes einzelnen Puzzlestücks ausschaltet. Da ich allerdings (so wie auch Musk) vom Persönlichkeitstyp her ebenfalls ein INTJ bin und daher einige seiner Aktionen und Überlegungen sehr gut nachvollziehen kann, finde ich ihn als Persönlichkeit durchaus interessant.
Fandom ist wirklich Gift. Der Personenkult um Musk wird immer heftiger. Bin gespannt, wo das noch hinführt.

Aber ich wäre vorsichtig, Musk, oder irgendeiner Person, eine bestimmte Persönlichkeit zuzuordnen. Er ist sehr gut in der Kontrolle von Informationsflüssen, auch was ihn persönlich angeht.
Was er macht, ist sehr nachvollziehbar. Seine Ziele und Visionen sind relativ klar und die Wege, mit denen er diese erreichen will, sind ihm nicht wichtig.
Er geht mMn letzten Endes den einfachen Weg, wie die meisten anderen auch.

Ich empfinde deine Differenzierung und Unaufgeregtheit sehr positiv. Gute Beiträge!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XCPTNL, gartenriese und Nihil Baxxter
KnolleJupp schrieb:
Ob Elon Musk der richtige ist für diesen Job - z.B. in Erinnerung an die Twitter-Übernahme - da wäre ich mir nicht sicher.
Sicher ist aber, so ein Department of Government Effiency würde uns hier in Deutschland auch sehr gut tun...
Der Unterschied zwischen Deutschland und den USA ist, dass die Mehrheit der Menschen hier gerne Steuern zahlt. In den USA wird der Staat als notwendiges Übel angesehen, in Deutschland wird dem Staat vertraut.
So eine institution wird es hier nie geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Rockstar85
nutrix schrieb:
Mit Bürokratieabbau ist es ja nicht alleine getan. Regularien, gerade im Bereich Weltraumfahrt oder Verkehr, sind ja nicht umsonst da. Es ist eher durch Musks Einflußnahme zu befürchten, daß Kontrollen und Vorschriften laxer zu Lasten von Vorsicht und Sicherheit gehen werden. Wenn dann die Raketen von SpaceX massenweise abstürzen oder autonome Teslas haufenweise Unfälle verursachen, wirds zu spät sein.
Laxer zu Lasten von Vorsicht und Sicherheit gehen würden,wenn es sowas wie Musk auch bei uns geben würde ?
Wo war denn bitte dieses Verständnis bei unserer einstürzenden Infrastruktur ?
Oder bei unserer derzeit "einstürzenden" Wirtschaft ?

Wir brauchen dringend mehr FREIHEITEN.
Was nichts taugt, wird dann nicht wie jetzt, von Haltungspolitik gestützt, sondern entsorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue und Kuristina
xxlrider schrieb:
Laxer zu Lasten von Vorsicht und Sicherheit gehen würden,wenn es sowas wie Musk auch bei uns geben würde ?
Wo war denn bitte dieses Verständnis bei unserer einstürzenden Infrastruktur ?
Oder bei unserer derzeit "einstürzenden" Wirtschaft ?
Da vermengst Du jetzt ein paar Dinge, die so nichts miteinander zu tun haben?
xxlrider schrieb:
Wir brauchen dringend mehr FREIHEITEN.
Sehe ich nicht so, wenn das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Mit mehr "Freiheiten" steigen auch wieder Risikos. Und das ist nicht immer sinnvoll. Du solltest hier mal differenzieren, bevor Du so pauschale Aussagen triffst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben