Nach Umzug Internet sehr LAHM

RedZaC

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
308
Hallo, ich bin Kunde von 1und1 mit dem DSL 3+ Packet, also einer 16 000 er Leitung...
Bisher hatte ich nie Grund zur beschwerde bzg. der Geschwndigkeit aber seit dem ich vor kurzem umgezogen bin und meine Leitung habe auf die neue Adresse "legen" lassen ist mein Internet unglaublich langsam.

Meine FritzBox nennt mir zwar Geschwindikeiten von 14-16,5 k welche ich aber anescheinend nicht nutzen kann... Den Downloads von der NVIDIA Seite beispielsweise laufen mit max. 16 kbyte/s dadurch bin ich stutzig geworden und habe im Internet ein SpeedTest gemacht... das Ergebniss sieht so aus:

27 Kbyte/s DOWNlOAD
26 KByte/s Upload

Was empfehlt ihr mir zu tun? sollte ich noch etwas warten oder sofrt bei 1und1 anrufen... ich werde heute noch zu meiner Schwester gehen die wohnt über mir und hat das selbe Packet... da werde ich auch ein SpeedTest machen...

Könnte das Problem vielleicht an den Hausinternen Leitungen liegen? Es ist nähmlich ein Altbau von über100 Jahren.... und ob die Telefonleitungen irgendwie Saniert wurden weis ich nicht....

Was könnte noch dieses problem verursachen?
 
Könnte einfach sein dass an deiner neuen Adresse nur minimales DSL möglich ist.
Ganz egal ob du das 3+ Pack hast, denn im Vertrag steht mit Sicherheit "bis zu 16.000 kbps".
Auf die Angaben vom Modem, sollte man sich nicht verlassen.
Interessant wäre die Leitungsdämpfung deiner jetzigen Leitung.
 
Naja da wundert mich halt nur, dass egal bei welhem Provider (der in meiner Stadt vorhanden ist) den DSL Check mache mir immer gesagt wird, dass ne 16 000 er möglich ist....

und ich meine mal so ein krassen Unterschied von 16000 auf nichtmal ne 1000 er leitung ist schon übel... vor allem bin ich in der Stadt geblieben...

Also Leitungsdämpfung:
Leitungsdämpfung dB Empfangsrichtung:11 Senderichtung:9
 
meph!sto schrieb:
Könnte einfach sein dass an deiner neuen Adresse nur minimales DSL möglich ist.
Ganz egal ob du das 3+ Pack hast, denn im Vertrag steht mit Sicherheit "bis zu 16.000 kbps".
Auf die Angaben vom Modem, sollte man sich nicht verlassen.
Interessant wäre die Leitungsdämpfung deiner jetzigen Leitung.

Das ist nur begrenzt richtig. Die Fritzbox sollte das anzeigen, was real vorhanden ist bzw. nutzbar sein sollte (wichtig, dazu irgendwo in die Menüs gehen und nicht das nehmen, was auf der Startseite steht).

Die Angaben vom Modem treffen bei mir jedenfalls vollstens zu. Ich habe theoretisches 16k, lief bei mir nicht wirklich stabil. jetzt bin ich bei ca 15,4k geschaltet und es läuft und die Geschwindiegkeit ist minimal (nur bei Downloads von unausgelasteten Severn mit guter Anbindung sichtbar) anders.
 
Wo in den Menüs finde ich so eine Angabe???

Wenn ich unter DSL Informationen gehe stehen da die selben werte zurzeit: 15035/1171
 
Es kann durchaus sein, dass in deinem Wohngebiet DSL mit 16Mbit möglich ist. Denn du sagst ja selbst, dass es ein Altbau <100 Jahre ist, die Leitungen können so schlecht, korodiert oder sonstwas sein, dass da so gut wie gar nix mehr rüber geht. Eventuell ist der Querschnitt auch zu klein. Das erhöht alles die Leitungsdämpfung ;)

Mfg
 
naja... hab eben gegoogelt meine leitungsdämpfung soll wohl i.O. sein ich werde einfach mal bei 1und1 anrufen und fragen wieso, dass ganze hier so lahm ist...
 
wenn das modem auf 12-16mb sync ist, sind die Leitungswerte auch i.O., sonst würd es niedriger syncronisieren! Prüf das bitte nochmal, mach ggf nen reconect und schau dir dann mal die Werte an
 
hab ich schon nen paar mal sind immer i.O. hab zwar nie wirklch 16 000 gehabt aber immer über 13 000...
 
über 13 ist ja auch i.O. , lass trotzdem mal auf der Hotline die LEitung messen, ggf sind ja andere Auffälligkeiten vorhanden
 
mal ne echt dumme frage....

ich habe hier 3 verschiedene hotlines und ich habe keine ahnugn welche davon ich anrufen sollte
 
als ich noch bei 1&1 war hat die hotline 99c die minute gekostet. bei solchen preisen würd ich dann vorher kündigen und zu nem teuereren provider wechseln, als versuchen dort anzurufen.
 
normalerweise kostet die Hilfe Hotline (war zumindest bei mir so) nichts, man muss sich dabei durch eine Auswahl arbeiten.
 
Wenn man 1&1 Kunde ist, ist es kostenlos
 
Tja Nette Sache der Support, anscheinend können die nicht mehr als Vertrösten nach nun mittlerweile ca. 2 Wochen Stress mit dem 1und1 Support bin ich echt sauer!

Das erste mal wo ich angerufen habe kam mir alles i.O. vor habe auch sofort Lösungsansätze bekommen was aber auch nicht geholfen hat auf jedenfall wurde mir dann versprochen, dass ein Techniker vorbei kommt.
2 Tage später bekam ich ein Anruf wegen dem Termin für den Techniker... alles klar NP Freitag Nachmittags sollte er kommen.... Er kam nicht!

Daraufhin gabs immer wieder neue Anrufe von mir an den Support! ca. 1 Woche nach meinem ersten Anruf rief ich nochmal an und habe festgestellt, dass meine Störung nicht mehr "Regestriert ist" ich schildere mein Problem, anscheinend hat der 1und1 Support Typ mein Problem falsch Notiert, sodass sie eine nicht vorhandene DSL desynchronisierung repariert haben (Schon Merkwürdig...). Speed ist aber immer noch bescheiden, die Frau fragt mich genau die selben Sachen die ich schon bei den anderen 6 Telefonaten mit dem 1und1 Support genannt habe aber ich bin ja ein braver Kunde und nenne wieder, was mein Router anzeigt: Leitungsdämpfung, Nutzrate, und Rauschtoleranz und ich bekomme zum 7. mal gesagt, dass die Werte i.O. sind.
Ich solle warten.... 2 Tage später bekomme ich eine SMS "ihr Ströungsfall wurde behoben" ich denke mir: JUHU gehe an mein Rechner und wieder LOW SPEED und nun seit etwa 3 Tagen sind die Datenraten so Niedrig, dass surfen kaum noch möglich ist! die liegen jetzt bei 5 KB/s statt meiner 16 000 er Leitung!

Das beste daran ist: Wollte ich grade wieder anrufen, ist die Nummer besetzt??!?!?!?!?! Dabei sollte sie 7 Tage in der Woche 24 Std. am Tag für mich verfügbar sein!!!

Und wer verflucht zahlt mir die 8-10 Telefonate zu je 24 cent/min ? Ich Zahle doch nicht Geld wenn ich vertröstet werde obwohl ich einfach nur meine Leitung im halbwegs vollen Umfang nutzen möchte! Wenn ich Vertröstet werden will rufe ich die Seelsorge an!
Könnt ihr mir sagen ob ich durch diese verschiedenen Faktoren ein Recht auf Kündigung meines Vertrages habe?
 
Nach einem Umzug ist Internet wohl immer Lahm. Bin von DSL 1000 auf 16000 gewechselt, aber erreich ca. nur 9000 kbit/s. Mit der Zeit wird der Anschluss etwas schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol ich wohne hier jetzt seit über 2 wochen und es ist schlimmer geworden
am anfang hatte ich eien geschwindigkeit die etwa dsl 768 entspricht jetzt surfe ich mit 13!!!!!!!!!!! KBITs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben