Nach Umzug Internet sehr LAHM

Und deine Tastatur ist auch noch kaputt, man dich hats echt schlimm erwischt!
Hast du denn inzwischen mal die Inhouse Verkabelung überprüft, oder telefonierst du die ganze Zeit nur mit 1&1?

mmgameuser schrieb:
Nach einem Umzug ist Internet wohl immer Lahm. Bin von DSL 1000 auf 16000 gewechselt, aber erreich ca. nur 9000 kbit/s. Mit der Zeit wird der Anschluss etwas schneller.
(Vielleicht muss sich erst die Hardware und die Kabel in der Telefondose und unter der Strasse an das schnellere Internet gewöhnen:confused_alt:)
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Am Besten noch die Drähte erwärmen, damit die Informationen nicht einfrieren unterwegs. ^^
 
Wenn du die Verkabelung an der TAE Dose meinst, Ja die habe ich überprüft und ja die ist In Ordnung.
 
mmgameuser schrieb:
(Vielleicht muss sich erst die Hardware und die Kabel in der Telefondose und unter der Strasse an das schnellere Internet gewöhnen:confused_alt:)
Sicherlich nicht :lol:

Topic:
Könntest du mal bitte ein Screenshot machen von deinen DSL-Informationen?
Auf die Fritz.Box zugreifen, Einstellungen, Internet, DSL-Informationen und dort dann auf DSL klicken. Screenshot machen und irgendwo hochladen.

Gruß Carlos
 
Deine Werte scheinen ja alle in Orndung zu sein. Du syncronisierst mit DSL16k und die Dämpfung ist auch super.

Gehst du per Lan oder W-Lan ins Netz?

Gruß Carlos
 
Ok mal den Sachverhalt genauer beschreiben:

Habe an de Anschluss im Grunde 3 Rechner
1. Mein eigener ca. 15 m Lan Kabel vom Router bis zu mir
2. Rechner von meinem Vater 8 m Lan Kabel vom Router bis zu ihm
3. Notebook Mobil meistens WLan teilweise lan

Immer das selbe Ergebniss

Dazu muss ich sagen, dass meine Schwester über uns wohnt mit eigenem Internet Anschluss von 1und1 und sie genau das selbe Problem hat!
 
Ich werde das Tutorial durcharbeiten, glaube aber nicht, dass es hilft, da wir auch vor kurzem erst umgezogen sind und davor in der alten Wohnung alles bestens war
 
Bei der Telekom anrufen, bringt nichts, da der TE als 1&1 Kunde bei der Telekom erst gar keine DSL Störung melden kann.
 
Und, was hat das damit zu tun?
Der TE hat keinen DSL Vertrag mit der Telekom, also unteressieren sie auch DSL Störungen an diesem Anschluß nicht im Geringsten, so lange keine Störungsmeldungen vom Provider, also im konkreten Fall 1&1, vorliegt.
 
Hallo, ich bins nochmal

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

Jedesmal wenn ich den Support anrufe kriege ich gesagt, dass es innerhalb von 48 std. beseitigt sein müsste. Aber egal was los ist ich habe immer das gleiche verfluchte Problem!


Weis wer ob ein Modem was für eine 2000 er Leitung gemacht wurde an einer 16000 er Leitung kaputt gehen kann? Ich würde nähmlich gleich einfach nen anderes Modem anschliessen zum überprüfen ob nicht vielleicht die Fritz Box kaputt ist was zwar unwahrscheinlich ist, weil meine Schwester ja genau das gleiche Problem hat....
 
nennt sich Heiligenhaus, laut online überprüfung ist ne 16 000 er möglich und vorher wohnte ich auch in heiligenhaus nur ne andere Straße da hatte ich meine 16 000

Heute wieder mit dem 1und1 Support telefoniert.

Mir wurde gesagt, dass mit meiner Leitung alles i.O. ist
Komisch 5 Windows Rechner
1 Linux Rechner
und mein Handy sagen was anderes!


Ich denke, dass das ganze hier nen Grund für eine Fristlose Kündigung ist, oder? Wisst ihr ob für dne Fall wenn iche s Kündige den Router behalten darf? müsste doch so sein?
Ist Alice zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gehst du nicht einfach zur Telekom? Die sind zwar nicht die billigsten, aber da weißt du was du hast.
 
Zurück
Oben