Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach welcher Zeit sollte man die WLP erneuern?
- Ersteller Basics2310
- Erstellt am
wozu kauft Mensch sich ein potente Gaming-GPU (als diese aktuell war), wenn dann nicht gezockt wird???Basics2310 schrieb:Dann gehöre ich wohl zur Ausnahme und zum "Altem Eisen" . Ne gibts kein bench Programm für die GPU?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.508
Machine leaning, mining, benchmarks
der is gutmadmax2010 schrieb:... benchmarks
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.508
Sorry. Hab heut abend miese laune und bin vielleicht leicht zynisch ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt hier halt echt viele Threads dazu "mimimi, ich habe 0.5% weniger in 3d mark als der Frank-Wilhelm von nebenan"
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt hier halt echt viele Threads dazu "mimimi, ich habe 0.5% weniger in 3d mark als der Frank-Wilhelm von nebenan"
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.157
Wärmeleitpaste tauschen mache ich normal nur in Notebooks, die heiß werden nach etlichen Jahren. Da ich die Dinger dafür eh zerlegen muss um den ganzen Staub und sonstigen Dreck (grusel) rauszubekommen, ist der Wärmeleitpastentausch dann nur noch ein Handgriff mehr.
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 872
Na ja eine etwas bessere Grafikkarte macht bei manchen Bildbearbeitungsprogramme schon ein wenig ausczmaddin schrieb:wozu kauft Mensch sich ein potente Gaming-GPU (als diese aktuell war), wenn dann nicht gezockt wird???
Naru
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.089
Zum Thementitel: Eine pauschale Aussage ist nicht möglich.
Ausschlaggebend ist die thermische Einwirkung auf das TIM (Thermal Interface Material) als Ganzes.
In der Temperaturbeständigkeit sind die Zahnpasten nahezu auf Parität. Du wirst zudem kaum ein TIM gleichen Konglomerats finden, dass sich von den anderen um +5 °C absetze.
In der Beeinflussung des TIMs muss man die gesamten Wärmequellen mit einbeziehen. Die größten Wärmequellen sind Grafikkarten und Prozessoren, jedoch auch die Umgebungstemperatur, ungleich ob an warmen Sommertagen oder an beheizten Wintertagen. Ebenso erzeugen leistungsfähige Arbeitsspeicher und die Hauptplatinen nicht gerade wenig Abwärme, vorrangig die gegenwärtigen Controller Hubs.
In der Quintessenz ist das Nutzungsverhalten des PC-Users der alles entscheidende Faktor, wie viel Abwärme erzeugt wird und wie oft.
Ausschlaggebend ist die thermische Einwirkung auf das TIM (Thermal Interface Material) als Ganzes.
In der Temperaturbeständigkeit sind die Zahnpasten nahezu auf Parität. Du wirst zudem kaum ein TIM gleichen Konglomerats finden, dass sich von den anderen um +5 °C absetze.
In der Beeinflussung des TIMs muss man die gesamten Wärmequellen mit einbeziehen. Die größten Wärmequellen sind Grafikkarten und Prozessoren, jedoch auch die Umgebungstemperatur, ungleich ob an warmen Sommertagen oder an beheizten Wintertagen. Ebenso erzeugen leistungsfähige Arbeitsspeicher und die Hauptplatinen nicht gerade wenig Abwärme, vorrangig die gegenwärtigen Controller Hubs.
In der Quintessenz ist das Nutzungsverhalten des PC-Users der alles entscheidende Faktor, wie viel Abwärme erzeugt wird und wie oft.
Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.671
Yo aber Recht hat der Maxe da schon...beim Gaming PC drehen alle durch ..am besten jede Woche die WLP wechseln. Ich habe Arctic MX4 auf meiner CPU und weshalb sollte ich die jedes Jahr wechseln wenn es auch alle 4 Jahre(wenn überhaupt) reicht !?Wolfpac schrieb:Dafür gibt es aber mehr als genug Beispiele von Notebooks die über die Zeit immer lauter werden (oder immer heißer). Mag zwar auch am Staub liegen aber trotzdem..
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.858
bei meinem i5 3550 war sie locker 7-8 jahre grob drauf die Wärmeleitpaste. Wurde nur gewechselt, weil ich einen leiseren Cpu Kühler wollte. Temperatur Probleme hatte ich nie.
H
Hoplahop
Gast
Mein PC läuft seit 6 Jahren und ich habe mit WLP nichts zu tun. Mein PC wurde aber auch von einem IT-Profi zusammengebaut, der - nebenbei gesagt - blind ist.
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.198
1. Core2 Duo mit Zahnpasta.... Und seitdem hast du auch alle CPUs mit Zahnpasta beschmiert oder was?madmax2010 schrieb:Ich habe damals kurz nach dem Release einen Intel C2D e6300 gekauft.
Dummerweise habe ich die WLP vergessen, also habe ich halt gegoogled und nachdem sich Zahnpasta und senf als sinnvolle alternativen herauskristallisiert haben, habe ich Zahnpasta genommen. 1.
dieses ganze Welche WLP soll ich kaufen, wann muss sie neu halte ich für Voodoo. Macht auch ins Servern die 10 Jahre unter vollast laufen keiner. Macht keiner in Notebooks. 2.
2. Wenn überhaupt macht es gerade bei Laptops nach längerer Zeit 7-8 oder mehr Jahren Sinn.
Du hast keine Ahnung von der Materie.
Zum TE:
Du brauchst bei einer GPU frühestens nach 7-8 Jahren daran zu denken. Aber nur dann, wenn die Temperaturen durch die Decke gehen
Santanas16
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 268
Ganz genau, das wichtigste ist ja auch im Jahr den PC zu säubern vom Staub(gründlich mit Sauger Pinsel evtl Gebläse u.s.w.) dann wieder Ruhe ...LencoX2 schrieb:1. Core2 Duo mit Zahnpasta.... Und seitdem hast du auch alle CPUs mit Zahnpasta beschmiert oder was?
2. Wenn überhaupt macht es gerade bei Laptops nach längerer Zeit 7-8 oder mehr Jahren Sinn.
Du hast keine Ahnung von der Materie.
Zum TE:
Du brauchst bei einer GPU frühestens nach 7-8 Jahren daran zu denken. Aber nur dann, wenn die Temperaturen durch die Decke gehen
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Also 5-8 Jahre sind keine schlechte Orientierung. Die WLP unter dem Kühler des Athlon 2 meines alten Herrn sah letzthin nicht mehr gut aus, ließ sich in der Mitte aber sogar noch Wischen, statt zu bröseln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.458
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.917
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.157
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 2.677
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.054