1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Programmierung, Surfen, Gaming
Unter i7, 32 GB RAM, 512 GB SSD, 1.4K Display und eine Grafikkarte auf dem Niveau einer GTX 1070 lohnt sich der Kauf für mich nur sehr bedingt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Convertible brauch ich nicht, ich habe per se kein Problem mit schweren/ großen Geräten, aber zumindest eine gute Mobilität in der Wohnung oder per Rucksack wäre mir schon wichtig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Muss nicht mehr immer nur das Neuste sein. Es sind auch inzwischen auch zunehmend weniger 3D-Feste, wenngleich das noch immer vorkommt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Muss hin und mal ein Bild verändern oder ein Video umkodieren, auch professionell, aber nichts wildes. Die große Leistungsnahme liegt vielmehr beim ständigen Laufenlassen der Tests bzw. des Compilers. Der primäre Grund warum ich mein macBook Pro 2015 ablösen will ist, weil es bei leicht erhöhten Temperaturen nach ein paar Stunden der Arbeit sehr stark runter regelt. Selbiges wird noch stark beschleunigt wenn ich einen 4k Monitor anschließe.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Also 15 Zoll ist schon ein gutes Maß. Touchscreen bitte nicht, aber dafür bitte hohe Display-Qualität! Farben sollen stimmen, viel Helligkeit und Kontrast und unter 1,4k will ich auch kein Display mehr; gern auch 4k.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Also wenn ich nur Surfe oder mal einen Film schaue soll er schon ein paar Stunden machen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin kein Student mehr. Ich kann mein OS auch alleine installieren. Die Sache ist, dass ich macOS inzwischen ziemlich lieb gewonnen habe und auch einige Software dafür habe. Hinzu kommt, dass ich ein UNIX-oides OS brauche für diverse Aufgaben aus dem Bereich Programmierung und Devops. Ich kann auch mit Linux / BSD leben, wenn es ordentlich auf dem Rechner läuft und meinen Arbeitsablauf nicht behindert und mein Workflow auf macOS ist inzwischen ordentlich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Bitte kein pubertären Gamerbling, kein Plastik das gleich abbricht, ins Blut geht oder schmilzt und stinkt. Bitte auch nichts wo man sofort jeden Fingerabdruck sieht. Das Ding soll gut verarbeitet sein und halten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bitte eine gute Tastatur und ich will keine Monitore über HDMI und Display-Port anschließen können. Optische Medien brauche ich nicht mehr. SD-Karten benutze ich nicht. Stifte auch nicht. Beleuchtung der Tastatur ist nett, aber nicht notwendig. Die Tastatur sollte gut sein, da ich VIEL auf der arbeite. Anschlüsse sollten Zukunftssicher sein. Wenn mit dem Gerät mal was ist muss ich es sehr zügig repariert bekommen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ab 4000 muss das Gerät schon SEHR krass sein.
Programmierung, Surfen, Gaming
Unter i7, 32 GB RAM, 512 GB SSD, 1.4K Display und eine Grafikkarte auf dem Niveau einer GTX 1070 lohnt sich der Kauf für mich nur sehr bedingt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Convertible brauch ich nicht, ich habe per se kein Problem mit schweren/ großen Geräten, aber zumindest eine gute Mobilität in der Wohnung oder per Rucksack wäre mir schon wichtig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Muss nicht mehr immer nur das Neuste sein. Es sind auch inzwischen auch zunehmend weniger 3D-Feste, wenngleich das noch immer vorkommt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Muss hin und mal ein Bild verändern oder ein Video umkodieren, auch professionell, aber nichts wildes. Die große Leistungsnahme liegt vielmehr beim ständigen Laufenlassen der Tests bzw. des Compilers. Der primäre Grund warum ich mein macBook Pro 2015 ablösen will ist, weil es bei leicht erhöhten Temperaturen nach ein paar Stunden der Arbeit sehr stark runter regelt. Selbiges wird noch stark beschleunigt wenn ich einen 4k Monitor anschließe.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Also 15 Zoll ist schon ein gutes Maß. Touchscreen bitte nicht, aber dafür bitte hohe Display-Qualität! Farben sollen stimmen, viel Helligkeit und Kontrast und unter 1,4k will ich auch kein Display mehr; gern auch 4k.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Also wenn ich nur Surfe oder mal einen Film schaue soll er schon ein paar Stunden machen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin kein Student mehr. Ich kann mein OS auch alleine installieren. Die Sache ist, dass ich macOS inzwischen ziemlich lieb gewonnen habe und auch einige Software dafür habe. Hinzu kommt, dass ich ein UNIX-oides OS brauche für diverse Aufgaben aus dem Bereich Programmierung und Devops. Ich kann auch mit Linux / BSD leben, wenn es ordentlich auf dem Rechner läuft und meinen Arbeitsablauf nicht behindert und mein Workflow auf macOS ist inzwischen ordentlich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Bitte kein pubertären Gamerbling, kein Plastik das gleich abbricht, ins Blut geht oder schmilzt und stinkt. Bitte auch nichts wo man sofort jeden Fingerabdruck sieht. Das Ding soll gut verarbeitet sein und halten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bitte eine gute Tastatur und ich will keine Monitore über HDMI und Display-Port anschließen können. Optische Medien brauche ich nicht mehr. SD-Karten benutze ich nicht. Stifte auch nicht. Beleuchtung der Tastatur ist nett, aber nicht notwendig. Die Tastatur sollte gut sein, da ich VIEL auf der arbeite. Anschlüsse sollten Zukunftssicher sein. Wenn mit dem Gerät mal was ist muss ich es sehr zügig repariert bekommen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ab 4000 muss das Gerät schon SEHR krass sein.