Nachteile single channel?

ColaFanta

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
18
Hi, ich habe ein x570 Mainboard von Msi. Das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Jetzt steht in der Beschreibung Dual Channel. Funktioniert auch ein Single Channel bzw. Kann es schaden??

Habe diesen ram 16GB (1x 16384MB) Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank grau DDR4-3200 DIMM CL16-18-18 Single

Vielleicht eine dumme Frage aber ich möchte morgen zusammenbauen und habe keine passende Antwort finden können.

Danke euch.
 
Natürlich funktioniert auch Single Channel. Aber dadurch wird halt die mögliche Bandbreite deines RAMs halbiert. Sonst passiert da nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stulle#
Richtig.
Alles gut :).
Dein System wird ganz normal booten, ist halt "nur" im Singlechannel und dadurch wird der Durchsatz halt etwas lahmer.

Da kann nichts kaputt gehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld! und Schaby
ColaFanta schrieb:
Vielleicht eine dumme Frage aber ich möchte morgen zusammenbauen und habe keine passende Antwort finden können.
Da hast du aber kaum gesucht, es gibt bestimmt Millonen Antworten dazu.

Wenn du nur ein Modul verwendest, hast du halt nur Single-Channel. Du solltest dir aber in naher Zukunft ein zweites Modul dazu hohlen, damit du Dual-Channel nutzen kannst. Passieren tut da Nix.

In der Beschreibung deines Mainboards steht auch wo du welches Modul einstecken sollst bei verschiedenen Konstellationen. In der Regel sind das vom Kühler aus gesehen bei einem Modul Slot 2, bei 2 Modulen Slot 2+4 und bei 4 Modulen halt alle 4 Slots (wenn vorhanden).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!, Stulle#, rg88 und eine weitere Person
ColaFanta schrieb:
Vielleicht eine dumme Frage aber ich möchte morgen zusammenbauen und habe keine passende Antwort finden können.

Da hast du aber zum einen wirklich nicht sonderlich gut recherchiert und zum anderen tatsächlich den Fehler begangen der in Sachen Speicherperformance mit großem Abstand die meiste Leistung kostet.

Der Verlust von DDR4-3600 auf DDR4-2133 macht sich nicht so deutlich bemerkbar wie von Dual Channel auf Single Channel.

Wenn du nicht zeitnah auf 32 GB gehen willst, würde ich definitiv noch auf ein Dual Channel Kit umsteigen oder noch einmal einen 16 GB Ballistix Sport LT Riegel dazu kaufen.

Laufen tut das System aber auch mit einem Riegel problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone, Keine Geduld!, rg88 und eine weitere Person
Tja, haettest du basierend auf deiner Kaufberatung vom Juli mal den RAM genommen, der im Warenkorb von dir lag.
Oder den jetzigen in den Warenkorb gelegt, so dass man dich darauf hingewiesen haette.

Naja, bei Zeiten einfach nachruesten und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stulle#
Wie hoch ist denn in etwa der Lesitungsverlust? Das würde mich mal interessieren?
Macht sich das zB. in Spielen durch weniger FPS auch bemerkbar oder was passiert?
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, halbtuer2 und metallica2006
Das hätte ich jetzt nicht gedacht,daß Dual Channel so viel ausmacht.
Durchschnittlich 33% mehr Leistung.
 
Jepp, stimme den meisten User hier zu. Single-Channel ist zwar auf AM4 Boards nicht zu empfehlen, aber er

funktioniert. Wenn auch etwas langsamer als Dual-Channel.

halbtuer2 schrieb:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht,daß Dual Channel so viel ausmacht.
Durchschnittlich 33% mehr Leistung.

Ganz ehrlich? Aber auch nur auf dem Papier. Beim Zocken usw. wird man kaum einen Unterschied merken.

Sofern man nicht die ganze Zeit die Frames im Auge behält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den hatte den hier gekauft, in der Voraussicht später nochmal den gleichen zu kaufen, hatte aber zum kaufzeitpunkt nicht die Mittel ^^
Ergänzung ()

Die Lieferung dauerte aber so lang, dass ich das wieder vergessen hatte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
Keine Geduld! schrieb:
Single-Channel ist zwar auf AM4 Boards nicht zu empfehlen, aber er funktioniert. Wenn auch etwas langsamer als Dual-Channel.

Von funktioniert kann bei einem Gaming-PC kaum noch die Rede sein und etwas langsamer ist in dem Zusammenhang dann doch leicht untertrieben, denn es gibt genügend Szenarien in denen die fps gerne mal um die Hälfte einbrechen im Vergleich zu Dual Channel.

Daher sollte man bei Gaming-PCs und Systemen mit APU nie auf den Dual Channel verzichten.

Einzig wenn man zeitnah ein zweites Modul nachkaufen möchte, kann man so kurz überbrücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankyboy1967
Ein Tipp für den nächsten Kauf, lieber immer ein Kit kaufen. Denn obwohl RAM Riegel die gleiche Bezeichnung

haben können, müssen nicht unbedingt die gleichen Chips verbaut sein.

RYZ3N schrieb:
denn es gibt genügend Szenarien in denen die fps gerne mal um die Hälfte einbrechen im Vergleich zu Dual Channel.

Das ist aber jetzt wirklich extrem selten. Ansonsten stimme ich Dir zu.
 
Hmmm okay. Ist ja noch nix verbaut vielleicht schicke ich einfach den Single zurück.... und kaufe mir im laden ein dual
 
Wäre auf jeden Fall empfehlenswert.

Oder Du kaufst ihn online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Geduld! schrieb:
Denn obwohl RAM Riegel die gleiche Bezeichnung haben können, müssen nicht unbedingt die gleichen Chips verbaut sein.
Spielt aber keine Rolle. Das ist nur für Übertakter interessant.
 
Das Ding ist, dass ich derzeit Freunde in Österreich besuche und den ganzen pc dabei habe der ist aber noch nicht aufgebaut. Ich würde das halt gerne Schnellstmöglich erledigen ^^
 
Zurück
Oben