Hallo!
Ich habe leider auch ein Problem mit meiner externen Festplatte...
Ich habe sie vorgestern neu bekommen und habe natürlich auch gleich die ersten Dateien draufgezogen. Später musste ich eine Weile weg und habe den Laptop (WinXP, SP 2) in den Ruhezustand versetzt.
Die externe Festplatte ist eine Western Digital Elements mit 500GB. Diese hat keine Ein-/Aus-Schalter sondern startet automatisch sobald man sie an einen USB-Port anschließt.
Als ich den Laptop wieder aus dem Ruhezustand holte, legten auch die Festplatten wieder los (ich habe zwei vom gleichen Typ). Ich habe dann angefangen Zeug auf die alte Platte zu kopieren bis mir aufgefallen ist dass im Arbeitsplatz beide gleich heißen (allerdings waren beide 465 GB groß, nicht 1 TB).
Dann hat sich rausgestellt dass sie nicht nur gleich heißen sondern auch den gleichen Inhalt haben. Ich habe den Kopiervorgang abgebrochen und wollte die neue Festplatte entfernen, das ging allerdings leider nicht weil sie angeblich beschäftigt war.
Weil mir nichts andres übrig blieb habe ich dann halt das Kabel abgezogen und wieder neu angesteckt.
Seitdem wird die neue Festplatte im Arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger angezeigt und ich kann nicht mehr darauf zugreifen ("Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.").
PC Inspector File Recovery zeigt mir nun die gleiche Ordnerstruktur auf der neuen Festplatte an wie auf der alten. Auch die Datei die ich auf die alte kopieren wollte wird auf der neuen angezeigt.
Also hielt der Laptop die beiden Festplatten scheinbar für ein Laufwerk und schrieb das Register der alten auch auf die neue? Falls dem so ist müsste sich das ja reparieren lassen...
TestDisk spuckt das aus:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thu Jan 24 20:26:38 2008
Command line: TestDisk
TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.40.2, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
filewin32_getfilesize(\\.\E
GetFileSize err Unzulässige Funktion.
filewin32_setfilepointer(\\.\E
SetFilePointer err Unzulässige Funktion.
Warning: can't get size for \\.\E:
file_read(4,1,buffer,231512714(14410/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(6,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 118 GB / 110 GiB - CHS 14410 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdc - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB
Partition table type: Intel
Analyse Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
NTFS at 0/1/1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Current partition structure:
1 P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
No partition is bootable
Ask the user for vista mode
Computes LBA from CHS for Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
Allow partial last cylinder : Yes
search_vista_part: 1
search_part()
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
NTFS at 0/1/1
filesystem size 976751937
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 61046996
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Results
* HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
NTFS Volume is dirty.
dir_partition inode=5
ntfs_readdir failed
P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
Directory /
5 dr-xr-xr-x 0 0 0 24-Nov-2007 13:04 .
5 dr-xr-xr-x 0 0 0 24-Nov-2007 13:04 ..
interface_write()
1 P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
simulate write!
write_mbr_i386: starting...
write_all_log_i386: starting...
No extended partition
TestDisk exited normally.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von TestDisk den MBR Code neu schreiben lassen und neustarten habe ich schon ausprobiert, hat genausowenig geholfen wie die Festplatte im Geräte-Manager zu deinstallieren
Die Dateien die da angeblich drauf sind kopieren zu lassen (von TestDisk) hilft logischerweise auch nicht da es die ja gar nicht gibt auf dieser Festplatte.
Habe auch noch 3 Screens von TestDisk angehängt, aber das wird ja eh in der Log-Datei stehen.
Die Daten die ich schon drauf hatte konnte ich zum großen Teil retten weil ich sie auf der andren Festplatte noch nicht überschrieben hatte, aber falls es nicht zu viel Aufwand ist möchte ich sie ungern wieder zurück schicken.
Schonmal Danke im voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe leider auch ein Problem mit meiner externen Festplatte...
Ich habe sie vorgestern neu bekommen und habe natürlich auch gleich die ersten Dateien draufgezogen. Später musste ich eine Weile weg und habe den Laptop (WinXP, SP 2) in den Ruhezustand versetzt.
Die externe Festplatte ist eine Western Digital Elements mit 500GB. Diese hat keine Ein-/Aus-Schalter sondern startet automatisch sobald man sie an einen USB-Port anschließt.
Als ich den Laptop wieder aus dem Ruhezustand holte, legten auch die Festplatten wieder los (ich habe zwei vom gleichen Typ). Ich habe dann angefangen Zeug auf die alte Platte zu kopieren bis mir aufgefallen ist dass im Arbeitsplatz beide gleich heißen (allerdings waren beide 465 GB groß, nicht 1 TB).
Dann hat sich rausgestellt dass sie nicht nur gleich heißen sondern auch den gleichen Inhalt haben. Ich habe den Kopiervorgang abgebrochen und wollte die neue Festplatte entfernen, das ging allerdings leider nicht weil sie angeblich beschäftigt war.
Weil mir nichts andres übrig blieb habe ich dann halt das Kabel abgezogen und wieder neu angesteckt.
Seitdem wird die neue Festplatte im Arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger angezeigt und ich kann nicht mehr darauf zugreifen ("Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.").
PC Inspector File Recovery zeigt mir nun die gleiche Ordnerstruktur auf der neuen Festplatte an wie auf der alten. Auch die Datei die ich auf die alte kopieren wollte wird auf der neuen angezeigt.
Also hielt der Laptop die beiden Festplatten scheinbar für ein Laufwerk und schrieb das Register der alten auch auf die neue? Falls dem so ist müsste sich das ja reparieren lassen...
TestDisk spuckt das aus:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thu Jan 24 20:26:38 2008
Command line: TestDisk
TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.40.2, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
filewin32_getfilesize(\\.\E
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
filewin32_setfilepointer(\\.\E
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Warning: can't get size for \\.\E:
file_read(4,1,buffer,231512714(14410/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(6,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 118 GB / 110 GiB - CHS 14410 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdc - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB
Partition table type: Intel
Analyse Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
NTFS at 0/1/1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Current partition structure:
1 P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
No partition is bootable
Ask the user for vista mode
Computes LBA from CHS for Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
Allow partial last cylinder : Yes
search_vista_part: 1
search_part()
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60802 255 63
NTFS at 0/1/1
filesystem size 976751937
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 61046996
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Results
* HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
NTFS Volume is dirty.
dir_partition inode=5
ntfs_readdir failed
P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
NTFS, 500 GB / 465 GiB
Directory /
5 dr-xr-xr-x 0 0 0 24-Nov-2007 13:04 .
5 dr-xr-xr-x 0 0 0 24-Nov-2007 13:04 ..
interface_write()
1 P HPFS - NTFS 0 1 1 60799 254 63 976751937 [Elements]
simulate write!
write_mbr_i386: starting...
write_all_log_i386: starting...
No extended partition
TestDisk exited normally.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von TestDisk den MBR Code neu schreiben lassen und neustarten habe ich schon ausprobiert, hat genausowenig geholfen wie die Festplatte im Geräte-Manager zu deinstallieren
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Habe auch noch 3 Screens von TestDisk angehängt, aber das wird ja eh in der Log-Datei stehen.
Die Daten die ich schon drauf hatte konnte ich zum großen Teil retten weil ich sie auf der andren Festplatte noch nicht überschrieben hatte, aber falls es nicht zu viel Aufwand ist möchte ich sie ungern wieder zurück schicken.
Schonmal Danke im voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)