NAS für Datenbereitstellung und Backup

Wie schon angemerkt wurde, reicht die J-Version halt völlig aus für deinen Anwendungszweck. Schau, dass du ein RAID1 machst mit BTRFS-Dateisytem und dass du einmal im Jahr mindestens nen Scrub machst (https://blog.synology.com/ger/was-ist-data-scrubbing-2-mechanismen-zur-datenbereinigung/)
- und natürlich, dass du noch ein externes Backup hast (externe Festplatte z.B.). Das wäre meine Empfehlung.

Was für Platten Synology verbau, ist auch die Frage. Also SMR werden die sehr wahrscheinlich nicht verbauen, aber 7200rpm sind wohl sehr wahrscheinlich.

Am Ende fährst du mMn mit eigener Zusammenstellung mindestens genauso gut und günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sykehouse
Habe mir jetzt eineneue DS224+ und 2x 6 TB Synology HDD HAT3300-6T ersteigert. Ich habe zu dieser HD gelesen, dass man DSM updaten soll, bevor man die HD´s eingesetzt hat. Wir das überhaupt gehen?

Preis insgesamt: 450€
 
Cessna schrieb:
Moin, gelöscht nicht, nur ergänzt. :)

Okay, komisch. Bei mir war das irgendwie kurzzeitig ein separater Beitrag und dann war er wieder weg. :D


Cessna schrieb:
Ich habe zu dieser HD gelesen, dass man DSM updaten soll, bevor man die HD´s eingesetzt hat. Wir das überhaupt gehen?

Ich kann es dir konkret nicht sagen, da ich kein Synology-NAS nutze; aber ich wüsste nicht, was dagegen sprechen würde. Warum sollte DSM HDDs benötigen, um zu funktionieren bzw. geupdatet zu werden? Das wird sicherlich gehen.
 
Zurück
Oben