Hat der Speedport Smart eine vergleichbare NAS-Funktion implemetiert wie die Fritzboxen?
Mangels Speedport zum testen und ich in der PDF-Anleitung der Telekom nichts finden kann, frage ich hier:
Wenn man am Speedport ein USB-Stick anschließt, kann man dann auch über Internet und FTPS auf die Daten auf dem Stick zugreifen? Laut Handbuch schon (dann aber nur mit einem externen DDNS Dienstleister, oder?)
Kann ich dann auch von extern per Webbrowser auf dem Speedport und dessen USB-Stick zugreifen und durch die Verzeichnisse klicken? Also so wie bei der Fritzbox über https://myfritzip/nas
Hat das jemand so eingerichtet?
Achso und eine VPN-Verbindung kann ich beim Speedport gar nicht einrichten (so wie es bei der Fritzbox geht), oder hab ich etwas übersehen?
Mangels Speedport zum testen und ich in der PDF-Anleitung der Telekom nichts finden kann, frage ich hier:
Wenn man am Speedport ein USB-Stick anschließt, kann man dann auch über Internet und FTPS auf die Daten auf dem Stick zugreifen? Laut Handbuch schon (dann aber nur mit einem externen DDNS Dienstleister, oder?)
Kann ich dann auch von extern per Webbrowser auf dem Speedport und dessen USB-Stick zugreifen und durch die Verzeichnisse klicken? Also so wie bei der Fritzbox über https://myfritzip/nas
Hat das jemand so eingerichtet?
Ergänzung ()
Achso und eine VPN-Verbindung kann ich beim Speedport gar nicht einrichten (so wie es bei der Fritzbox geht), oder hab ich etwas übersehen?
Zuletzt bearbeitet: