NAS oder HTPC

Philipp10

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
2
Hi Community!

Ich wollte mir selbst einen NAS nach gigges91 (https://www.computerbase.de/forum/threads/howto-nas-bauen-und-einrichten-fuer-anfaenger.1178633/) bauen nur dann kam ich irgendwie auf HTPC

Ist es möglich dass ich überall in meinem Netzwerk zugängliche Daten habe (2x 1TB im RAID 1) und darauf befindende Dateien (Filme (Full HD), Musik etc.... KEIN GAMING) via HDMI abspielen kann bzw auch via Smartphone von den Festplannen.

Dies sollte wenn möglich natürlich leise und energiesparend sein und mich würde interessieren wie man das Softwaremäßig hinbekommen kann

Ich plante für den NAS bis 200€ ein nur wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle würde es bis 300€ gehen

Ich habe Zuhause ein 300W Netzteil Herumliegen und wenn benötigt eine AMD Radeon HD 7570 Grafikkarte

Ich hoffe es ist kein Ding der unmöglichkein

mfg Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag ist ein bissel alt, und die Hardware entwickelt sich weiter. Statt eines E350 Mainboard solltest du ein AM1 Mainboard mit 4 SATA Anschlüssen nehmen plus eben der AM1 CPU.

Die Hardware kann auch ohne Probleme als HTPC genutzt werden: Grafikkarte mit HDMI Ausgang ist ja vorhanden. Welche Software man nutzt kommt auf den Rest an, aber für jedes Betriebssystem gibts sowohl NAS als auch HTPC und Streaminglösungen.

Eine AM1 Lösung sollte für ~150-200€ machbar sein ohne die Platten.
 
Ist ein HDMI Anschluss zwingend von nöten? Aktuelle TVs können ja z.B. per DLNA auf das NAS zugreifen und die Daten so wiedergeben.

Wenn nicht wüde auch ein einfacheres Gerät ala Zyxel NSA-325v2 für dich reichen. Rein das NAS kostet 90 Euro. Dann würde auch noch genügend Geld für ein paar HDDs übrig bleiben, sofern noch nicht vorhanden.
 
Ich dachte an einen HDMI Anschluss, da mein Fernseher kein dlna unterstützt und ich dachte das würde (da die Mainboards HDMI haben) auch so funktionieren.

Ich nutze Chromecast, mit diesem wiedergebe ich über eine Smartphone App Musik. mit dieser müsste das auch funktionieren oder?
Ergänzung ()

Danke für die schnellen Antworten

Bei den Funktionen dachte ich es kann ein wenig mehr Kosten und hoffe dass dies empfehlenswert ist

Ich denke ich nehme Win7 64-Bit mit:

AMD Sempron 3850 oder
AMD Athlon 5150?
ASRock AM1B-ITX
Laufwerk Samsung SN-506AB
Gehäuse Fractal Design Node 605
Arbeitsspeicher 4GB

Liege ich damit richtig?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben