NB ohn OS: Windows 8 installieren?

te one

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.252
NB ohne OS: Windows 8 installieren?

Hallo,

habe vor mir ein Notebook zu kaufen. Eventuell ohne Betriebssystem.
Nun meine Fragen:
1. Wenn ich Win7 mitkaufe, kann ich ja für 15€ upgraden, aber trotzdem noch weiter Win7 nutzen? (Win8-Lizenz also nur schonmal im voraus erstellen)
2. Kann ich auch Win8 in einer VM laufen lassen (parallel zum Win7)?
3. Ist es aktuell schon empfehlenswert, dass ich mir kein neues OS kaufe, sondern ein altes XP für 30€ Upgrade? Dann habe ich halt Win8 und kann kein Win7 laufen lassen!? Sehe ich für mich als "Bastler" eher als kritisch an.

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann ganz gut mit win 8 arbeiten , man muss sich halt umgewönnen, aber dann geht das ganz gut
win 7 würde auch reichen,..

aber nichts drunter, dan win vista / XP direx 11 nicht unterstütze,..
und schon sehr alt sind ( wenn du nicht spielst )



außerdem hat win 8 paar nette feuters die win 7 nicht hat,..

z.B: hat schon win 8 pro win verschlüsselung am bord
bei win 7 ist die ab ultimate dabei

also win 7, aber nichts drunter
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Vista hat genauso Direct X 11 und steht Windows 7 mitlerweile eigentlich in nichts mehr nach, nur so nebenbei.

An deiner Stelle würde ich auch ein altes Windows XP "opfern". Laut der Upgrade AGB ist es nämlich so, dass die Lizenz mit der das Upgrade durchgeführt wird anschließend nicht mehr verwendet werden darf. Du wärst ja schön dämlich das neuere Windows 7 aufzugeben, wenn du genauso von XP Upgraden kannst ;). Die Frage ob du mit Windows 8 klar kommst kann dir keiner beantworten, das musst du schon selbst ausprobieren. Wenn nicht machst du halt das dir dann noch verbliebene Windows 7 drauf ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
o, hab das garnicht mitgekriegt:

Das hier angebotene DirectX 11 ist bei Windows 7 schon standardmäßig dabei, Vista-Nutzer müssen die neue DirectX-Version aber per Update manuell einbinden. Voraussetzung dafür ist ein installiertes Service Pack 2
dachte bei vista ist mit direx 10 / 10.5 schluss
 
Hallo te one,

das kommt ganz auf den Preis an.
Win.7 bekommst Du schon für ca. 40 incl. Vers.

Win.8 parallel zu Win.7 in einer VM laufen zu lassen ist sinnlos.
Im Ergebnis gibt zwischen beiden BE im Desktop-Betrieb keinen Unterschied.
Ohne Touchscreen ist Win.7 eh das bessere BE.


M.f.G.
 
@ludi.1 habe ich auch gedacht
aber mit dem multituch Nootbook Finger Pad geht das auch ganz gut

ich nutze die Metro GUI nur als Start Menü Erstaz, nicht mehr
 
Kann dir persönlich von Windows 8 abraten. Meiner Meinung nach ist das ein Betriebssystem für Tablets und Touchscreens. Windows 7 ist, für mich, einfach das bessere Windows.
 
Nur Win8 ist mir etwas zu gefährlich. Ich würde es mir gerne mal ansehen, bin mir aber sicher, dass ich damit nicht glücklich werde.
Zu viele unbekannte treten bei verschiedenen Sachen auf (sie es in der Programmierung, beim sniffen mit Tools, die schon unter Win7 ihre Tücken hatten, ...)

Dann werde ich wohl mein XP opfern. Falls ich endlich mal irgendwo eine XP-Home-CD finde...Die alte Recovery geht leider nicht mehr.

Kann ich beim Upgrade von XP angeben, dass ich Windows7 neu mit NB gekauft habe und muss dann nur 15 € zahlen?
 
Ich schätze, dann musst du auch die Win 7 Lizenz opfern, wenn du das 15 Euro Angebot nimmst.

Eine weitere Sparversion wäre übrigens, wenn du die kostenlose Win 8 Consumer Preview (aber nicht die RTM!) installierst und die für 30 Euro upgradest. Das geht und ist sogar legal. Der Haken ist, dass du die Consumer Preview im Falle einer Neuinstallation in ein paar Monaten nicht mehr installieren kannst. Dann bräuchtest du doch wieder ein XP o.ä. als Opferlizenz. Oder du ziehst dir nach der Installation von Win 8 einfach ein Image. Bei einem Notebook ändert sich ja eh nichts fundamentales an der Hardware, was eine komplette Neuinstallation nötig machen würde.

Win 8 läuft übrigens super. Und wenn dir die Kacheln nicht gefallen, kannst du sie binnen einer Minute deaktivieren, dir das Win 7 Startmenü zurückholen, direkt auf den Desktop booten und kannst Win 8 dann identisch zu Win 7 bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für die Infos.
Habe eher wegen meiner Programme Sorgen, dass etwas nicht läuft. Denke den Desktop (ja will wieder den alten) bekomme ich schon wieder so hin.


//edit: Hier stand schrott
 
Zuletzt bearbeitet:
einblumentopf schrieb:
An deiner Stelle würde ich auch ein altes Windows XP "opfern". Laut der Upgrade AGB ist es nämlich so, dass die Lizenz mit der das Upgrade durchgeführt wird anschließend nicht mehr verwendet werden darf. Du wärst ja schön dämlich das neuere Windows 7 aufzugeben, wenn du genauso von XP Upgraden kannst ;).
Falsch. Wenn man auf das Angebot eingeht, ein Upgrade mit einem gekauften Windows 7 Rechner für 14,99 €uro wahr zu nehmen, - verfällt auch die mit dem Rechner erworbene Windows 7 Lizenz, unabhängig dessen, ob man noch weitere Lizenzen wie XP oder Vista besitzt.

Wenn man das nicht will, kauft man sich das Upgrade für 29,90 €uro. Dann kann man auch andere Lizenzen wie XP oder Vista für das Upgrade opfern. Es wäre dann sogar auch die Windows 8 Preview Upgradefähig, wenn man sie denn hat. Dann brauch man keine "gekaufte" Lizenz zu opfern.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich also einen mit 7 kaufe und für 30 upgrade kann ich beide verwenden? Ne,oder?
 
Richtig ! Wenn du mindestens die Windows 8 Preview besitzt. Ansonsten eine Lizenz von XP oder Vista.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09 schrieb:
Richtig ! Wenn du mindestens die Windows 8 Preview besitzt

Das verstehe ich noch nicht ganz.
Wenn ich jetzt Win7 kaufe (bzw. habe ich einige Lizenzen schon) und für 30€ upgrade, darf ich beides parallel nutzen.
Auch auf verschiedenen Maschinen?

Was hat es mit der Win8 Preview auf sich??
 
te one schrieb:
Das verstehe ich noch nicht ganz.
Wenn ich jetzt Win7 kaufe (bzw. habe ich einige Lizenzen schon) und für 30€ upgrade, darf ich beides parallel nutzen.
Auch auf verschiedenen Maschinen?
Auch wieder richtig. Es liegt an dir, ob du für das Upgrade, Windows 7 oder andere Lizenzen benutzt.
Die Lizenz, die du für das Upgrade verwendest, verfällt natürlich. Schön blöde wäre, die Windows 7 Lizenz dafür zu verschrotten. Über Windows 7 könntest du dann frei verfügen. Auch verkaufen oder auf einem anderen Rechner einsetzen.

Die Consumer Preview soll gem. Microsoft upgradefähig sein. Diese wurde im vergangenen Jahr an tausenden von Usern verteilt. Als sogenannten Dank, kann man sich die Upgradeversion von Windows 8 für 29,99 €uro besorgen und brauch dafür dann keine weitere Windows Lizenz.

Alle Aktionen enden am 31.01.2013.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt haben sich fast alle Fragen geklärt.

Die Consumer Preview (Beta) scheint es ja noch zu geben (zB auf Chip).
Es wäre also doch Schwachsinn, eine XP/Vista-Lizenz hierfür zu verschwenden!?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich ja einfach Windows 8 Beta installieren und Upgrade das für 30€ auf Win8 Pro. (Kostet mich effektiv ja keine wirkliche Lizenz)
Das ganze mache ich in einer VM und sollte ich mal auf andere Hardware umziehen, so lasse ich das halt telefonisch aktivieren.
Habe allerdings mal gelesen, dass man diese Version (Beta auf Pro upgegradet) nur einmal installieren darf (hiese am anfang ein image ziehen). Kannst du das so bestätigen?

Bald, werde ich es wohl angehen :)
 
Meines Wissens nach gilt eine BETA nicht als Upgradeberechtigt. Es muss sich schon um die Consumer Preview handeln. Die keine BETA ist. Die rechtlichen Risiken sollten dir bewußt sein.

Im übrigen kannst du auch eine Windows 7, wenn du diese für das Upgrade verbrätst, ohne Bedenken in einer VM einsetzen. Das erlaubt Microsoft aber nur auf dem selben PC, auf dem die Windows 8 Upgradeversion genutzt wird.

Ansonsten verwende besser eine XP/Vista Lizenz für das Upgrade.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch einen XP Key rumliegen hast, dann behalte die einfach den fürs "Upgrade". Du musst beim 30€ Upgrade keine Lizenz "entwerten", du musst nur von einem Upgrade-Berechtigen OS Upgraden, und darfst die Lizenz, die du fürs Upgrade quasi verwendet hast, nicht mehr weiter verwenden. Du kannst also einen XP-Key genauso vorweisen, wobei das eh nie jemand kontrollieren wird - wie auch.

Was Windows 8 angeht: Ich bin froh, Windows 7 übersprungen zu haben - weil es einfach quasi nichts neues im Vergleich zu meinem Vista geboten hat (hui, ein neuer Hintergrund mit Fischlein, und eine unübersichtlichere Taskleiste!). Das Metro-Menü darf dich bei W8 nicht abschrecken, das ist nicht mehr als das Startmenü bei Windows 7. Dafür ist Windows 8 einfach sauschnell, kein Vergleich zu dem was ich so von Vista und 7 (oder gar XP) kenne. Mein PC braucht von Start bis zum Ende des UEFI (also das Erkennen der Laufwerke usw.) ca. 15 Sekunden, nach 10 weiteren Sekunden bin ich aber bereits auf Computerbase mit dem Firefox unterwegs - Systemstart nach UEFI dauert etwa 8 Sekunden. Ja, es er ist noch relativ frisch aufgesetzt, aber so schnell bootet quasi kein Win7-Rechner...

Der Vorteil von Windows 8 ist, dass es einfach up-to-date ist, und man - so man will - auch die Möglichkeit hat, Metro Apps zu verwenden. Und die sind besser als ihr Ruf, weil sie einfacher zu bedienen sind als normale Programme. Klar - dafür können sie auch nicht so viel.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben