Nebenjob: Brutto 500€ was bleibt Netto über?

RenTzio

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
334
Hey,

durch eine Stundensatzerhöhung bekomme ich bald statt unter 450€ knapp 500€ Brutto in einem Nebenjob während des Studiums.
Nun interessiert es mich, ob ich am Ende weniger Geld bekomme, da ich über die 450€-Grenze komme.
Krankenversichert bin ich selbst.

Gebe ich das in die Rechner ein komme ich auf knapp unter 400€, aber kann mir kaum vorstellen, dass das der Sinn der Erhöhung war. Kann sein das ich aber auch was falsch mache :D

Kennt sich da vielleicht jemand etwas aus?

Danke euch!
 
Ist das als geringfügige Beschäftigung vereinbart?
Falls ja, wirst Du wohl üblicherweise weniger arbeiten können um unter den 450.- zu bleiben
 
Bisher nicht, weil es auch das Modell mit mehreren Stunden gibt.
Ich werde dann versuchen 1 Stunde pro Woche weniger zu arbeiten damit ich unter 450€ komme.

Wenn ich jedoch in die Gleitzone rutsche wird dann wirklich gleich so viel abgezogen?
 
lässt sich so pauschal nicht beantworten. Die Abzüge sind aber nicht unerheblich.
Da für diese Jobs aber auch noch andere gesetzliche Regelungen greifen, vermeiden es Arbeitgeber idR von sich aus die Grenze zu überschreiten.
Ich würde einfach in Absprache weniger arbeiten und Probleme vermeiden.
Ergänzung ()

google mal nach
"Steuerrechner für Gleitzone" - "Steuer bei Midijob" o.ä.

Da hast Du einen Anhaltswert

(eine URL kann ich leider nicht einstellen)
 
Wie bist du aktuell Krankenversichert?

Sonst keinerlei Einkünfte, oder?
Somit würde Steuer schon mal flach fallen.
 
Zurück
Oben