Aefan
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 215
Hallo,
ich habe mir gestern beim Handyprovider Congstar eine Prepaidkarte bestellt. Heute Morgen bekam ich per Mail die Info, dass die Bestellung abgelehnt wurde. Nach mehrmaligen nachfragen wurde mir dann mitgeteilt, das dies aufgrund negativer Bonitätsprüfung passiert ist.
Jetzt frage ich mich gerade: Wieso negative Bonität?
Ich habe und hatte nie Kredite, Kreditkarten, keine festen Verträge außer einen Server und da habe ich immer meine Rechnungen bezahlt. Bestelle viel bei Amazon und auch da gab es nie Probleme mit Abbuchungen. Habe nie Mahnungen bekommen oder war in Zahlungsverzug, dennoch negative Bonität? Vorallem wieso wird sowas überhaupt bei Prepaid-Karten abgefragt? Ist doch kein Vertragsabschluss mit Postpaid!?
Bin gerade echt überfragt was das soll.
LG
ich habe mir gestern beim Handyprovider Congstar eine Prepaidkarte bestellt. Heute Morgen bekam ich per Mail die Info, dass die Bestellung abgelehnt wurde. Nach mehrmaligen nachfragen wurde mir dann mitgeteilt, das dies aufgrund negativer Bonitätsprüfung passiert ist.
Jetzt frage ich mich gerade: Wieso negative Bonität?
Ich habe und hatte nie Kredite, Kreditkarten, keine festen Verträge außer einen Server und da habe ich immer meine Rechnungen bezahlt. Bestelle viel bei Amazon und auch da gab es nie Probleme mit Abbuchungen. Habe nie Mahnungen bekommen oder war in Zahlungsverzug, dennoch negative Bonität? Vorallem wieso wird sowas überhaupt bei Prepaid-Karten abgefragt? Ist doch kein Vertragsabschluss mit Postpaid!?
Bin gerade echt überfragt was das soll.
LG