Nero Burning ROM sicher?

Welches Brennprogramm nutzt Ihr?

  • Nero

    Stimmen: 0 0,0%
  • CDBurnerXP

    Stimmen: 1 100,0%
  • Anyburn

    Stimmen: 0 0,0%
  • IMGBurn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Ich verstehe nicht so ganz warum es für andere eine Rolle spielt ob ein Programm weiterentwickelt wird oder nicht, solange das Programm tut was es soll. Speziell in diesem Fall ist eine erwartete Weiterentwicklung irgendwie ... merkwürdig. Hier geht es immerhin um eine fast gänzlich eingestellte Technik (CDs, DVDs, Blu-rays). Aber muß ich auch nicht verstehen. Für mich tun die Programme jedenfalls seit vielen Jahren ihren Dienst (bzw. Jahrzehnt inzwischen).

Dass solche Programme oft Adware im Installer haben ist unschön, bei CDBurnerXP war das schon seit jeher der Fall (was es natürlich nicht besser macht) aber zum Glück immer abwählbar. Besser war aber immer die portable Version.

Aber gut, hat sich ja erledigt das Thema.
 
Old-Franky schrieb:
Version 2.5.8.0 enthält im Installer das Adware-Modul OpenCandy

Hoppala, danke für die Info.
Die verlinkten Mirror auf imgburn.com scheinen auch verschiedene Versionen zu liefern. Die Variante von Digital Digest ist ganze 22MB groß und scheint das ganze Adware-Paket anbei zu haben? Bei Techspot kommt das 3Mb-Setup mit dem Hinweis "Clean" im Dateinamen.

Imgburn ist mit Abstand das beste Programm, da es weitreichende Einstellungsmöglichkeiten beitet. Die Qualitäten der Double/Multi Layer BD-Rohlinge haben mit der Produktionsverlagerung von Japan nach Taiwan enorm nachgelassen, sodass Brennen ein Glücksspiel wird. Stichwort Layer-Break Probleme.

Mit dem Feature Hardware Defect Management ist es möglich die Spare Area des Rohlings zu nutzen und defekte Cluster mit Cluster in der Spare Area zu ersetzen.
“The Defect Management system of BD-R provides methods by which a defective Cluster in the
User Data Area may be replaced by a Cluster from a spare area.”

Damit hat man eine höhere Change auf Fehlerfreie Brennergebnisse. Ich weiß leider nicht, ob es noch andere Software gibt, die diese Funktion unterstützt.
 
@LotusXXL Bei Nero muss man sich registrieren, ja. Aber ein Konto braucht man nicht hinterlegen, man kann ja einfach eine. Key für Burning ROM kaufen. Nero hat aber meines Wissens nach keine Werbung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Old-Franky schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz warum es für andere eine Rolle spielt ob ein Programm weiterentwickelt wird oder nicht, solange das Programm tut was es soll.
Beispielsweise Sicherheitslücken, wie z.b.:
„Unsichere Dateiformat-Verarbeitung: Falls das Programm ISO-Dateien o.ä. unterstützt, könnten manipulierte Dateien das Programm zum Absturz bringen oder ungewollte Aktionen auslösen.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lucky_luke
LotusXXL schrieb:
Aufgebläht, Konto, -und Registrierungszwang, penetrante Werbung

Wie bereits geschrieben: Nero Burning ROM kann man nach wie vor selbständig erwerben. Also ohne den ganzen Kladderadatsch wie Video-Schnitt etc. hinten dran. An dem Programm hat sich auch nicht großartig was geändert.
 
Ich zitiere mal aus der Beschreibung von Nero Burning ROM im Downloadbereich bei CB, die sich mit meiner Erfahrung deckt:
Trotz technisch vernünftigem Unterbau, schafft es Nero heute nicht mehr, sich nennenswert von der Konkurrenz abzuheben. Auch die aufdringliche Werbung beim Öffnen sowie das für die Installation erforderliche „Nero Start“, worüber sämtliche Nero-Anwendungen verwaltet werden, verschaffen keine Bonuspunkte. Für die Aktivierung und Nutzung ist zudem ein Konto beim Hersteller erforderlich.

Die Testversion kann 7 Tage lang kostenlos genutzt werden, die Vollversion kostet knapp 50 Euro.
 
x264.exe schrieb:
Hoppala, danke für die Info.
Die verlinkten Mirror auf imgburn.com scheinen auch verschiedene Versionen zu liefern. Die Variante von Digital Digest ist ganze 22MB groß und scheint das ganze Adware-Paket anbei zu haben? Bei Techspot kommt das 3Mb-Setup mit dem Hinweis "Clean" im Dateinamen.
...

Ich mag IMGBurn auch sehr gerne und kenne es noch von früher, bin also dabei geblieben (Mensch=Gewohnheitstier, manchmal auch
zum eigenen Schaden). Ich hatte direkt über https://download.imgburn.com/SetupImgBurn_2.5.8.0.exe den Installer heruntergeladen und den Installer dann über eine extra angelegte Verknüpfung gestartet..

Current version: 2.5.8.0
Released: 16th June 2013
ImgBurn v2.5.8.0 (3,870 KB)
CRC32: 1AF3CD36
MD5: 4BF2B8F4B46385BFDA4D65E423CFB868
SHA-1: 6A3D20796E1FCD4169D5D339AF6E491DCEA3367C
 
MaverickM schrieb:
Nero Burning ROM kann man nach wie vor selbständig erwerben. Also ohne den ganzen Kladderadatsch wie Video-Schnitt etc.
Das ist genau was ich meine. Man braucht ja nicht einmal Bankdaten für den Kauf hinterlegen. Man kann bei anderen Anbietern einfach einen Key kaufen, und die Sache ist gegessen. Und Nero kann alles was ich brauche, ich habe mir die Konkurrenz ja auch angesehen. Und Programme wie Ashampoo gefallen mir nicht. Programme die nicht mehr weiterentwickelt werden möchte ich nicht nutzen (wie bereits geschrieben). Ich hatte ja auch mal IMGBurn. Und die Sache mit Nero Start ist mir auch nicht so wichtig.
 
Dann eben viel Vergnügen mit Nero.:daumen:
 
Zurück
Oben