kulligulli
Newbie
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinen Router (Asus RT-AC56U) eine standard-Usb-2.0; 3,5 Zoll Festplatte angeschlossen, die auf NTFS formatiert ist.
Auf diese würde ich gerne von einem PC über Lan und einem Laptop über Wlan zugreifen. Auf beiden läuft Win10.
Mit dem PC läuft alles wunderbar. Mit "Dieser PC" -> Netzlaufwerk verbinden konnte ich die Platte finden.
Auf dem Laptop wird mir dann beim durchsuchen des Netzwerks nur der Laptop selbst und der PC angezeigt, die Platte jedoch nicht.
Habe schon einiges ausprobiert:
- Unter den erweiterten Freigabeeinstellungen Netzwerkerkennung, Dateifreigabe und Verwaltung der Heimnetzgruppen aktiviert
- versucht eine "Netzwerkaddresse hinzuzufügen", da bekomme ich die Fehlermeldung "Eine Freigabe ist für die Veröffentlichung erforderlich. Verwenden Sie einen anderen Standort".
- Virenprogramm abgeschaltet
- über den Router einen DLNA Server und die "Netzwerkortfreigabe (Samba) / Cloud Disk" Funktion aktiviert
-> auf dem PC erscheint dann der Router nochmal seperat als Netzwerkadresse, auf dem Laptop manchmal, manchmal nicht
Danke für eure Hilfe!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinen Router (Asus RT-AC56U) eine standard-Usb-2.0; 3,5 Zoll Festplatte angeschlossen, die auf NTFS formatiert ist.
Auf diese würde ich gerne von einem PC über Lan und einem Laptop über Wlan zugreifen. Auf beiden läuft Win10.
Mit dem PC läuft alles wunderbar. Mit "Dieser PC" -> Netzlaufwerk verbinden konnte ich die Platte finden.
Auf dem Laptop wird mir dann beim durchsuchen des Netzwerks nur der Laptop selbst und der PC angezeigt, die Platte jedoch nicht.
Habe schon einiges ausprobiert:
- Unter den erweiterten Freigabeeinstellungen Netzwerkerkennung, Dateifreigabe und Verwaltung der Heimnetzgruppen aktiviert
- versucht eine "Netzwerkaddresse hinzuzufügen", da bekomme ich die Fehlermeldung "Eine Freigabe ist für die Veröffentlichung erforderlich. Verwenden Sie einen anderen Standort".
- Virenprogramm abgeschaltet
- über den Router einen DLNA Server und die "Netzwerkortfreigabe (Samba) / Cloud Disk" Funktion aktiviert
-> auf dem PC erscheint dann der Router nochmal seperat als Netzwerkadresse, auf dem Laptop manchmal, manchmal nicht
Danke für eure Hilfe!