Netzteil für High End PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerKronnos

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
14
Hallo alle zusammen,

bin gerade dabei mir einen neuen Pc zusammen zustellen. Welchen ich für für Videobearbeitung und Gaming benutzen möchte.
Die Komponenten hab ich mir alle schon ausgesucht nur beim Netzteil bin ich mir noch unsicher, was der PC brauchen wird und da wollte ich mal hier Frage hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Der PC:
Motherboard: Asus Rampage IV Black Edition
Prozessor: Intel Core i7-4930K
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 780 Ti DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16
Kühlung: Corsair H100i
RAM: Kingston HyperX Beast 16 GB (2x8 GB) DDR3-RAM 2400 MHz
SSD: Samsung 840 EVO
Festplatte: Seagate Desktop HDD ST2000DM001

Und mein Equipment:
Maus: Razer DeathAdder
Tastatur: Razer BlackWidow Ultimate 2013
Headset: Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm
Micro: Blue Microphones Yeti
Videoschnittkarte: AverMedia Live Gamer HD
 
bequiet e9 480w, qualitativ hochwertig, gängige empfehlung.
reicht vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus GeForce GTX 780 Ti DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 hat einen Stromverbrauch von 250 Watt, von daher würde auch ein 550 Watt Netzteil reichen vor allem wenn es eine Gold Plus Verifizierung hat.

mfg Zotac2012
 
Guten morgen,

der eigentliche Thread für Netzteilkaufberatungen befindet sich hier

1.JPG

Iss jetzt nicht unbedingt schwer zu finden o_O
 
Danke für die schnellen Antworten!
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist das ich im nachhinein noch eine zweite Asus GeForce GTX 780 Ti verbauen werde und da wird dann ein 550 oder 650 nicht mehr ausreichen oder liege ich da falsch?
Hab mal nach Netzteilen gesucht und bin über diese beiden gestoßen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/760-Watt-Corsair-AX-Series-Modular-80--Platin_820132.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/860-Watt-Corsair-AX-Series-Modular-80--Platin_820133.html

würde da das 760 schon reichen oder doch sicherheitshalber das 860. Kosten ja beide fast gleich viel.
 
Würde dir davon abraten SLI zu machen.
Vergleich doch einfach 588€ mit Versand für eine 780ti, eine Sapphire Vapor 290 kostet hingegen 402€ (beides je inkl. Versand).

Klar nVidia hat in bestimmten Gebieten Vorteile, aber mir geht es darum, wie unsinnig das ist erstmal die Karte zu kaufen, und zweitens, dann lieber bei der nächsten Generation die verkaufen und ne neue holen, anstatt SLI.


Die CPU ist dagegen hübsch, bis dann der x99 Chipsatz kommt mit neuen CPUs, DDR4.

Auch sehr wichtig, du brauchst 4 Speicherriegel für optimale Performance, da Quad-Channel.. 2400-er Takt beim Ram ist egal, niedrige Latenzen und Takt wird duch Quad-Channel mehr als ausgeglichen von der Bandbreite her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du dir Gedanken nur um das Netzteil machst, solltest du erstmal ne vernünftige Kaufberatung für den kompletten PC in Anspruch nehmen. Da ist total sinnlose Geldverbrennung enthalten.

Kannst locker 400-500 Euro sparen und hast die selbe Leistung. Überteuerte Teile heisst nicht gleich deutlich mehr Leistung (und zum angeben taugts auch nicht, eher zum ausgelacht werden).

Nur weil mans kann, muss man nicht überteuerten Kram kaufen. Nur als ein Beispiel, kannst du ja mal erklären was das Mainboard kann was du unbedingt brauchst, was ein deutlich günstigeres nicht kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silverjaak
Angeben möchte ich eigentlich nicht mit dem PC ich möchte nur eine sehr gute Leistung erzielen.... ^^
Was währe den dein Rat um die von dir genannten 400-500€ zusparen bin dem ja nicht abgeneigt

Was es mit dem Mainboard aufsichhat ist ganz einfach Ersten es gefällt mir optisch sehr ( Ja ich weiß das man das Mainboard eh nicht sieht aber trotzdem) und zum anderen kann ich mein Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm direkt ohne Soundkarte einstecken usw.
Aber wenn du bessere Vorschläge hast immer her damit^^




@Mr.Smith Das mit der Grafikkarte verstehe ich da ich aber bisher immer nvidia hatte wollte ich eigentlich dabei bleiben. Habe mir mal ein paar Test zu der die Sapphire Vapor 290 durchgelesen. Sie hat ja nur minimal weniger Leistung kostet aber dafür deutlich weniger ist daher ein guter Einwand.

Die CPU ist dagegen hübsch, bis dann der x99 Chipsatz kommt mit neuen CPUs, DDR4.
Was das angeht hab ich mal die letzten Jahre immer beobachten können wie immer gesagt wurde es kommt bald was besseres etc. Aber wenn ich da nach gehen würde hätte ich immer noch nen Pc von 2001 also irgend wann muss ich halt mal anfangen mir neue Teile zu kaufen^^ oder wie siehst du das?

Was den RAM an geht was würdest du mir den empfehlen...^^
 
Ich kenn mich jetzt bei dem Headset nicht aus, aber ich gehe mal von aus das es einfach darum geht, dass du schlicht ne Onboard Soundkarte wünscht. Das hat mittlerweile so ziemlich jedes Mainboard.

Mit den Einsparungen kann man sich auch noch ne gute Soundkarte zulegen wenn man Qualitativ besseren Sound haben möchte. Das kommt nicht teuer und überbietet so ziemlich jeden Onboard Soundchip.

Vorschläge gäbs viele. Selbst die CPU brauchst du meiner Ansicht nach nicht. Das musst aber du entscheiden ob du die wirklich brauchst.
Davon ausgehend sind bei der CPU schon 200-300 Euro die man sparen kann(für Videoschnitt setzt man vornehmlich auf GPGPU), geht weiter übers Mainboard, auch nochmal locker 200 und wie Smith schon sagte Grafikkarte.
Allein das sind die grössten einsparungen.

Man kann auch beim Kühler 40-50 Euro einsparen mit Luftkühlung, ohne dass dies dann sehr laut werden würde.

Am besten mal hier reinschauen: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
und danach nen Thread dort eröffnen: https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

Das Geld dass du jetzt damit sparst und kaum bis garkein Leistungsverlust damit hast, kannst du Freundin/Frau was schönes kaufen, nen urlaub machen, oder zurücklegen für einen neuen PC wenn die Leistung nichtmehr ausreicht. Wenn du nämlich die minimalprozent die du damit vielleicht rausholst brauchst, kannst du längst mit dem gesparten Geld wieder deutlich bessere Komponenten kaufen.

P.S.: Und Optik der Bauteile im PC sind maximal zweitrangig, oder schaust du den ganzen Tag in dein Gehäuse und freust dich weils so toll aussieht? Preis/Leistung sollte die Priorität sein. Und die ist bei deiner Zusammenstellung jedenfalls nicht gegeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis hier gehts ums Netzteil aber jetzt noch ein sockel 2011 Sytem? ich selber wolte mir eins bauen jedoch hab ich mich fürs warten entschieden . Wie trigend braust du das System ? Wie gesagt der neue 2011 er klopf mir samt hasweel e cpu's an die Tür.
 
@Silverjaak Das so gut wie jeder Motherboard eine Onboard Soundkarte hat weiß ich aber diese schaffen nicht die benötigten 250ohm dazu bräuchte ich eine Soundkarten die Kopfhörerverstärker bis min 250ohm hat.
Dies hat das RAMPAGE IV BLACK EDITION schon Onboard sogar bis 600ohm und ob ne soundkarte bessere Ergebnisse erzielen würde weiß ich nicht aber es ist halt ein zusätzliches Bauteil und zusammen mit einem anderen Motherboard käme man bestimmt auf den gleichen preiß.

Was die CPU angeht habe ich mich eigentlich schon ziemlich in dem 4930k verbissen da er sehr Leistungs Stark ist.
Der 4930k ist wenn er übertaktet ist fast so stark wie ein 4960X der über 200€ mehr kostet. Was das übertakten angeht dafür ist das RAMPAGE IV bestens geeignet und sehr benutzer freundlich.

Und ob ein 4930k der übertaktet ist mit einer Luftkühlung so gute Kühl Ergebnisse erzielt wie die H100i glaube ich nicht.
Was die Optic angeht ich bin nun mal jemander der sich daran erfreuen kann wenn das innen leben des PC schön ausschaut sprich Kabel gut verlegt sind und Hardwear optisch zusammenpasst und nicht alles knall bunt ist^^ die Preiß/Leistung sollte trotzdem Stimmen da hast du recht. Da bin ich nunmal etwas komisch^^



@benneque Das Formula hat SupremeFX III das BLACK EDITION hat SupremeFX Black und ich konnte beim Formula nicht erfahren ob es ein integriertes 600 Ohm-Kopfhörerverstärker hat das BLACK hat dies.

Beim RAM weiß ich nicht so recht da blicke ich nicht so recht durch da heißt es wierder CL9 besser als CL10 und CL10 besser als CL11 aber dann sag der andere wieder was anderes und manche sagen das ist überhaupt nicht spürbar was besser ist also ...


@Phantom89 Was heißt den jetzt noch von was für einem Zeitraum sprechen wir überhaupt^^
also mein PC ist jetzt schon einpaar jahre alt alle Komponenten und ich für die Videobearbeitung (render usw.) teils Stunden brauche und ich das leid bin und ich einfach mal was neues möchte als dem alten teil dauern neue Teile zu Transplantieren^^ den alten PC bekommt dann meine Freundin für die langt der alle mal aber für mich halt nimmer klingt ein bisschen gemein ist aber gut gemeint^^
Ergänzung ()

Ach ja was ich glaube ich nicht gesagt hatte ist das ich ca 1800-2100€ für den PC eingeplant hatte und diese auch gerne ausschöpfe wenn die Leistung davon profitiert es darf natürlich auch günstiger seine aber nicht auf kosten der Leistung geht^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben