Netzteil voll auslasten?

The Gunner

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
168
Hallo

Ich habe ein be quiet! Pure Power L7 430W Netzteil. Wenn das Netzteil nun bis an die Grenze ausgelastet wird (wenn der PC unter Last ist), der PC selber aber noch stabil läuft, ist das dann ein Problem? Also ich habe einfach die Befürchtung, dass das Netzteil das auf Dauer nicht verträgt.
 
Nein ist es nicht. Wenn das Netzteil es nicht aushält dann geht dein Rechner aus. Also kein Grund sich Sorgen zu machen.
 
Das Netzteil ist dazu gemacht um die Leistung zu bringen, bei irgendeinem Hersteller stand das sogar so auf der Seite (ich such mal kurz), wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dein System 430W verbrauchen soll. Nenn uns mal dein System.

Edit: Es war auf der beQuiet Seite, dort steht bei jedem Netzteil die Dauerleistung (welche der gelabelten Leistung entspricht) unter Technische Daten, Allgemeine Daten. In der FAQ wird die Dauerleistung wie folgt beschrieben:

Im Gegensatz zu einer kurzzeitig aufwendbaren Leistung (Peak) beschreibt die Dauerleistung die Leistung einer Stromquelle, die kontinuierlich und ohne zeitliche Beschränkung abgegeben werden kann. Die Dauerleistung gehört zum allgemeinen Begriff der Leistung und wird dementsprechend in Watt angegeben.
Quelle: http://www.bequiet.com/de/lexicon/search/118


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel mein System genau verbraucht weiss ich nicht. Ich geh aber davon aus, dass es am Limit läuft.

Phenom II x4 965 3.4ghz allerdings auf 3.9ghz übertaktet
4x2gb ddr2-800 kingston ram
Sapphire hd 7870
Dvd lw
500gb sata hdd
 
Zuletzt bearbeitet:
dein netzteil hat 30A, also 360watt auf der 12V leitung...viel platz wird bestimmt nicht mehr sein, aber wenns läuft reicht es ja anscheinend bzw da es ein marken netzteil ist wird es das auch auf dauer....aber für große übertaktung wird nicht mehr viel spielraum bleiben
 
Also Prime habe ich zum übertakten gebraucht.

Mit Volllast habe ich beim Spielen gemeint. Prime+furmark zusammen habe ich nie benutzt. Finde ich sinnlos, da so eine Last sowieso nie auftritt und man daher nur voreillig das Netzteil ersetzen würde (denn bei prime+furmark würde es bei mir sicher überlastet).
 
Ok, also kein Problem, auch wenn mein Netzteil bis zur Grenze ausgelastet wäre, aber alles läuft? Nicht, dass mir das Netzteil irgendwann um die Ohren fliegt.

Bringt denn ein prime+ furmark test überhaupt etwas? Wie gesagt, ich denke, dass es nichts bringt, da so eine Last sonst nie erreicht wird.
 
Sicher bringt es etwas,so kannst sehen ob das Netzteil sie Belastung aushält.Ob die HW nicht zu viel fürs Netzteil wird...wenn du z.b mal aufrüstest.....Das richtige Netzteil ist bei mir wenns mit Gewünschter Übertaktung unter Prime+Furmark um 100% belastet wird.
Wobei ein Strommesser für 10-20EU nicht schaden kann.
 
Die Belastung ist ja aber nur theoretisch und wird nie erreicht. Und ob zukünftige hardware noch passt, ist ja zum jetzigen Zeitpunkt irrelevant. Das Netzteil wechseln kann man ja, wenn dann die Hardware gekauft wird.
 
Genau Theoretisch 100%,Praktisch bei 40-75% bei Belastung wo das Netzeil den besten Wirkungsgrad hat und im Idle nicht zu weit absackt.
Ergänzung ()

Beispiel von mir:
Netzteil ist ein E9 450Watt
Bulldozer x8 @ 4,05GHz + HD 7950 @1000/1500,dort messe ich 525Watt am Strommesser,HW Seitig rund 460-470Watt.
Im Spiel war der max Verbrauch bis jetzt bei 325Watt,HW seitig rund 290-300 Watt was eine Belastung am Netzteil von rund 65% sind.
Im Idle komm ich auf ein min von 75Watt,was beim Netzteil rund 13% Last sind.Ein min von 20% sind idea,bei sehr guten Netzteilen(Gold...) kannst auch bis 10-15% runter.
Die beste Leistung (geringster Eigenverbrauch) liegt bei genau 50%,+- 20% sind sehr gut .
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer spielt die ganze Zeit mit Furmark und Prime gleichzeitig? ;)
Casi030 hat ja realistische Zahlen beim Spielen mit gepostet - und dafür reicht das NT auf jeden Fall aus.

Bei einer Überlastung sollte das NT dann auch abschalten und so einen Schaden verhindern.
 
The Gunner schrieb:
Wie viel mein System genau verbraucht weiss ich nicht. Ich geh aber davon aus, dass es am Limit läuft.

Die CPU durchaus, der Rest aber eher nicht. Auch übertaktet sollte die CPU selbst keine 250W verbraten.
 
Gute Mittelklasse was Verarbeitung und Komponenten angeht.
Ich hatte mal noch das ältere mit 350Watt und auch das schaffte gut 5-10% Überlast.
Ergänzung ()

Aber wie schon geschrieben,ohne Prime + FurMark + OC bekommst dein Netzteil nicht an die 100%.
Im Screen hab ich das 400Watt Cougar SE.
385Watt + 30Watt für deine Graka,sind 415Watt - 10% fürs NT (da an der Dose gemessen)=375Watt.
Damit deckt allein die 12V Leitung deines Netzteils schon fast den gesammten Verbrauch ab.
 

Anhänge

  • Prime+FurMark 385Watt.jpg
    Prime+FurMark 385Watt.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben