So wie im Handbuch beschrieben an PCIe 1 und PCIe 3PogoPogo schrieb:Wie hast du es angeschlossen an der Graka?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteil zu schwach für 6900xt?
- Ersteller PogoPogo
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 258
@Drewkev
Also ehr ein SR als MR NT?
Hier im Forum bin ich jetzt mal auf ein ähnliches Problem gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-schaltet-sich-sporadisch-ab.2007679/
@TheCornInGrove
Werde ich mich jetzt mal intersiver mit befassen. Gibt es hierzu irgendwo ein gutes Guide für die 6900XT? Evtl. auch mit Hilfe des MorePower Tool.
Also ehr ein SR als MR NT?
Hier im Forum bin ich jetzt mal auf ein ähnliches Problem gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-schaltet-sich-sporadisch-ab.2007679/
@TheCornInGrove
Werde ich mich jetzt mal intersiver mit befassen. Gibt es hierzu irgendwo ein gutes Guide für die 6900XT? Evtl. auch mit Hilfe des MorePower Tool.
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 258
@n4art
Auch Reboots mitten beim Zocken?
Klar, Treiberprobleme und Backscreens werden immer mal wieder durch Treiber verursacht. Aber solche Reboots hatte ich vorher nicht.
Habe auch schon verschiedene Energiesparpläne getestet, aktuelle nutze ich Ryzen Balanced.
Auch Reboots mitten beim Zocken?
Klar, Treiberprobleme und Backscreens werden immer mal wieder durch Treiber verursacht. Aber solche Reboots hatte ich vorher nicht.
Habe auch schon verschiedene Energiesparpläne getestet, aktuelle nutze ich Ryzen Balanced.
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Für mich sieht es auch danach aus, als hätte dein NT einen Defekt.
Kannst ja mal probieren mit dem Powertarget-Regler auf -15 zu gehen und dann schauen, ob das Spiel stabil läuft.
Sollte es der Fall sein, kannst du auch gern ein Q&D-UV probieren, indem du die VCore im Treiber mit dem Regler auf 1100mV runterziehst.
Kannst ja mal probieren mit dem Powertarget-Regler auf -15 zu gehen und dann schauen, ob das Spiel stabil läuft.
Sollte es der Fall sein, kannst du auch gern ein Q&D-UV probieren, indem du die VCore im Treiber mit dem Regler auf 1100mV runterziehst.
Bin zwar nicht @Drewkev aber ich habe in meinem PC (Ryzen 9 5950X, Nitro+ SE RX6900XT) ein Corsair RM850x (2. Gen) und keine Probleme mit der Stromversorgung. Da Single Rail auch kein herumraten wie die Kabel am besten angeschlossen werden sollen. Die 650W Variante wurde von CB getestet. Auch wenn das Design unterschiedlich sein kann sollte der Qualitaetslevel innerhalb der Serie vergleichbar sein. Auch das vorherige Corsair AX850 hat jahrelang mit einem i7-2700k und einer RX 9 290X/Vega 64 problemlos seinen Dienst verrichtet. Deshalb neben den bereits empfohlenen Modellen eine weitere Alternative.PogoPogo schrieb:Welche Marke. und NT würdest du mir empfehlen?
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Single Rail hat bei dem was moderne GPU so mit dem Strom anstellen schon Charme.
@topic - ich würde spontan auf das Netzteil tippen.
@topic - ich würde spontan auf das Netzteil tippen.
TheCornInGrove
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 497
Dazu brauchst eigentlich gar keinen Guide. Gibt aber unzählige dazu, wie Sand am Meer zum Thema UV und MPT. Allerdings würde ich nicht nur UV betreiben, sondern die Karte auch ordentlich untertakten.PogoPogo schrieb:@Drewkev
Also ehr ein SR als MR NT?
Hier im Forum bin ich jetzt mal auf ein ähnliches Problem gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-schaltet-sich-sporadisch-ab.2007679/
@TheCornInGrove
Werde ich mich jetzt mal intersiver mit befassen. Gibt es hierzu irgendwo ein gutes Guide für die 6900XT? Evtl. auch mit Hilfe des MorePower Tool.
More Power Tool ist eigentlich selbsterklärend, schau es dir 10 Minuten an, trag deutlich niedrigere Werte beim Core Takt und der Spannung ein - sodass die Karte nur noch 200W zieht - und dann sind wir gespannt, was passiert.
Wenn Du dir trotzdem noch unsicher bist, schreib nochmal hier rein, dann such ich nochmal nach dem MPT Guide, nachdem ich damals meine ehemalige 6700XT undervoltet habe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab jetzt eine 3070, deswegen hab ich MPT nicht mehr auf dem Rechner.
Ein Kernel 41 Fehler kann von vielen Dingen verursacht werden, Hardwaredefekte wie Softwareprobleme.
Hardwareseitig alle Kabelanschlüsse prüfen (sitzen sie richtig) und reinigen.
Du hast mal etwas von "Energiesparpläne" geschrieben, diese definitiv komplett deaktivieren. Auch der Energiesparmodus im Windows (Systemsteuerung/Energieoptionen/Energiesparmdous ändern)
Schnellstart ausschalten, sofern aktiviert.
Alle nicht notwendigen Programme beenden.
Treiber aktualisieren bzw. wenn bei der Grafikkarte der neuste bereits installiert ist, die Vorgängerversion testen
Unnötige Hardware abklemmen (nur ein RAM, nur eine Festplatte etc.), heißt ja nicht, dass die Grafikkarte das Problem verursacht.
Weitere Schritte:
BIOS aktualisieren.
Windows komplett neuinstallieren.
Erst danach würde ich überhaupt an ein Wechsel des Netzteils nachdenken.
Hardwareseitig alle Kabelanschlüsse prüfen (sitzen sie richtig) und reinigen.
Du hast mal etwas von "Energiesparpläne" geschrieben, diese definitiv komplett deaktivieren. Auch der Energiesparmodus im Windows (Systemsteuerung/Energieoptionen/Energiesparmdous ändern)
Schnellstart ausschalten, sofern aktiviert.
Alle nicht notwendigen Programme beenden.
Treiber aktualisieren bzw. wenn bei der Grafikkarte der neuste bereits installiert ist, die Vorgängerversion testen
Unnötige Hardware abklemmen (nur ein RAM, nur eine Festplatte etc.), heißt ja nicht, dass die Grafikkarte das Problem verursacht.
Weitere Schritte:
BIOS aktualisieren.
Windows komplett neuinstallieren.
Erst danach würde ich überhaupt an ein Wechsel des Netzteils nachdenken.
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.940
Netzteil ist echt so ein beliebter "wenn man sonst keine Ahnung hat was es sein kann" - Schuldiger... ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das klingt eindeutig nach einem Treiber / Kernel ,- Problem. Du solltest immer erstmal die Software versuchen auszuschließen, bevor wild irgendwelche Hardware getauscht wird. Also bitte Windows und Treiber neu installieren und überprüfen.
Ich will nicht ausschließen, dass es das Netzteil sein kann, ich kann dir aber mit einer ähnlichen Konfiguration (5900 + 6900xt) sagen, dass ich keinerlei Instabilitäten oder netzteilinduzierte Probleme habe. Daher müsste das Netzteil schon defekt sein und so geliefert worden sein. Bevor ich damit zum Hersteller gehe und reklamiere würde ich erst den Rest abchecken...
Edit: habt ihr den anderen Thread Mal zuende gelesen? Die vermeintliche Ursache lag ganz woanders und NICHT beim Netzteil.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das klingt eindeutig nach einem Treiber / Kernel ,- Problem. Du solltest immer erstmal die Software versuchen auszuschließen, bevor wild irgendwelche Hardware getauscht wird. Also bitte Windows und Treiber neu installieren und überprüfen.
Ich will nicht ausschließen, dass es das Netzteil sein kann, ich kann dir aber mit einer ähnlichen Konfiguration (5900 + 6900xt) sagen, dass ich keinerlei Instabilitäten oder netzteilinduzierte Probleme habe. Daher müsste das Netzteil schon defekt sein und so geliefert worden sein. Bevor ich damit zum Hersteller gehe und reklamiere würde ich erst den Rest abchecken...
Edit: habt ihr den anderen Thread Mal zuende gelesen? Die vermeintliche Ursache lag ganz woanders und NICHT beim Netzteil.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.277
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.533