bender_ schrieb:@bubu9 Volle Zustimmung. Sollte zur Standard-Empfehlung werden.
Habe Deine Beiträge verfolgt und halte dich für sehr kompetent.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bender_ schrieb:@bubu9 Volle Zustimmung. Sollte zur Standard-Empfehlung werden.
bubu9 schrieb:Es bringt doch überhaupt nichts dem Herrn zu erklären, was Coaxlan ist. Davon hat er noch nie gehört und es existiert damit für ihn nicht. Er will eine Funklösung und mit Ubiquity hat er immerhin die beste gewählt. Ob er das im legalem Bereich betreibt, können wir nicht beurteilen und es kann uns auch egal sein.
Mein Beitrag richtet sich an hantelfix direkt darüber, weil er den Hersteller Devolo mit Powerline gleichsetzt, obwohl Devolo daneben auch LAN über Coax oder 2-Draht anbietet.bubu9 schrieb:Es bringt doch überhaupt nichts dem Herrn zu erklären, was Coaxlan ist.
Es gab gar keine Kabelversuche, weil keine Kabel verlegt sollen.GoetzCebu schrieb:wenn Deine Kabelversuche nicht klappten vermute ich
Wäre es die gleiche, hättest du die gleichen Probleme und Abbrüche.P0r7er schrieb:Ich habe die gleiche Konstellation.
Wilhelm14 schrieb:Mein Beitrag richtet sich an hantelfix direkt darüber, weil er den Hersteller Devolo mit Powerline gleichsetzt, obwohl Devolo daneben auch LAN über Coax oder 2-Draht anbietet.
Wilhelm14 schrieb:Du schreibst, "devolo ist andere technik da geht es über strom".
Devolo mag für seine Powerline-Produkte bekannt zu sein, ist aber nicht darauf beschränkt. Devolo hat auch "Technik", die nicht über Strom geht. Devolo setzt neben Powerline auch Coaxlan oder gar 2-Draht ein.
hantelfix schrieb:hab nicht devolo gleichgesetzt
sondern meinte nur coaxlan das es über coax kabel läuft (hat nichts mit devolo zutun)
https://coaxlan.de/
Wilhelm14 schrieb:Du schreibst, "devolo ist andere technik da geht es über strom".
Devolo mag für seine Powerline-Produkte bekannt zu sein, ist aber nicht darauf beschränkt. Devolo hat auch "Technik", die nicht über Strom geht. Devolo setzt neben Powerline auch Coaxlan oder gar 2-Draht ein.
Du schreibst das in Beitrag #37. Deine Aufforderung eine Brille zur Hand zu nehmen, hat mich veranlasst einen Screenshot zu machen und "das mit dem Strom" zu markieren, damit wir nicht aneinander vorbei reden. Denn auch Devolo kann neben Strom auch Coax. Wenn du das anders gemeint als gesagt hast, ist das in Ordnung, aber es lässt so das Thema aus den Fugen geraten.hantelfix schrieb:also wo steht das mit denn strom
hantelfix schrieb:wir reden hier über https://coaxlan.de/ und nicht https://www.devolo.de/
Ich denke schon. Und nicht nur gelesen sondern auch darüber nachgedacht.Tarnatos schrieb:Hat hier eigentlich jemand gelesen was der TE geschrieben hat?
Es scheint mir nicht der Fall. Weder hat er was davon gesagt daß er WLAN außerhalb der gesetzlichen Vorgaben betreibt