- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Hallo allerseits,
ohne große Vorab-Recherche möchte ich auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Es handelt sich um einen "Auftrag" meines Vaters, mir selbst fehlt aber aktuell die Kapazität, mich in das Thema einzuarbeiten.
Folgende Situation:
Meine Eltern wohnen in dem Haus am unteren Rand des Bildes. Darüber zu sehen ist der Carport, welcher eine Netzwerkverbindung zum Haus besitzt.
Es liegt ein Magenta Hybrid DSL-Anschluss an, Router ist ein Speedport Hybrid. An diesem hängt wegen der vorhandenen Gigaset-Telefone aktuell noch ein Speedport ISDN Adapter. Es sind 5 Festnetznummern im Vertrag inkludiert, wovon meine Eltern zwei in Benutzung haben. Glasfaser ist bestellt, Ausbau soon™.
In das MFH am oberen Bildrand zieht im Februar meine Großmutter in eine Wohnung ein. Sie ist wenig internetaffin, einen Festnetzanschluss braucht sie nur fürs Telefon und vllt. paar Medien auf dem Smartphone via Whatsapp. Smart-TV, Streaming, Youtube, Spotify, Mediatheken etc. pp. sind nicht im Einsatz.
Die Luftlinie zw. Carport und Haus beträgt gemäß MS Karten ca. 30 m.
Ist es technisch möglich und sauber umsetzbar, dass wir den Internet-Anschluss meiner Eltern mit der Großmutter teilen, um die laufenden Kosten für einen zweiten Festnetzanschluss sparen?
Es müssten bei ihr also Netzwerk und Telefon (DECT) zur Nutzung störungsfrei anliegen.
EDIT:
Als Referenz für Kosten: der günstigste 16k DSL Vertrag kostet auf 2 Jahre gerechnet 410 €.
Danke und beste Grüße!
ohne große Vorab-Recherche möchte ich auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Es handelt sich um einen "Auftrag" meines Vaters, mir selbst fehlt aber aktuell die Kapazität, mich in das Thema einzuarbeiten.
Folgende Situation:
Meine Eltern wohnen in dem Haus am unteren Rand des Bildes. Darüber zu sehen ist der Carport, welcher eine Netzwerkverbindung zum Haus besitzt.
Es liegt ein Magenta Hybrid DSL-Anschluss an, Router ist ein Speedport Hybrid. An diesem hängt wegen der vorhandenen Gigaset-Telefone aktuell noch ein Speedport ISDN Adapter. Es sind 5 Festnetznummern im Vertrag inkludiert, wovon meine Eltern zwei in Benutzung haben. Glasfaser ist bestellt, Ausbau soon™.
In das MFH am oberen Bildrand zieht im Februar meine Großmutter in eine Wohnung ein. Sie ist wenig internetaffin, einen Festnetzanschluss braucht sie nur fürs Telefon und vllt. paar Medien auf dem Smartphone via Whatsapp. Smart-TV, Streaming, Youtube, Spotify, Mediatheken etc. pp. sind nicht im Einsatz.
Die Luftlinie zw. Carport und Haus beträgt gemäß MS Karten ca. 30 m.
Ist es technisch möglich und sauber umsetzbar, dass wir den Internet-Anschluss meiner Eltern mit der Großmutter teilen, um die laufenden Kosten für einen zweiten Festnetzanschluss sparen?
Es müssten bei ihr also Netzwerk und Telefon (DECT) zur Nutzung störungsfrei anliegen.
EDIT:
Als Referenz für Kosten: der günstigste 16k DSL Vertrag kostet auf 2 Jahre gerechnet 410 €.
Danke und beste Grüße!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: