Netzwerk wird nicht gefunden

JoelChrome

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
6
Hallo, vielleicht weiß ja jemand wie ich mein Problem beheben könnte. Seit einigen Tagen findet mein Computer (läuft mit Windows 10)
mein Wlan nicht mehr. Ich benutze einen Wlan Adapter, da ich kein Lan Kabel in meinem Zimmer habe. Es ging zuerst ein paar tage nicht, dann hat sich an einem Tag mein PC automatisch mit dem Wlan verbunden und alles schien normal, doch jetzt kann er mein Wlan wieder nicht finden. Ich habe den Pc im Dezember selbst zusammengebaut aber Anfangs hatte ich das Problem nicht.
 
Willkommen im Computer Base Forum.

Weingut war denn der Empfang, wenn es funktioniert hat? Welchen WLAN Adapter und welchen Router verwendest Du?
 
Das Wlan Signal war sonst immer sehr gut, also voller empfang. Ich nutze einen Tp-Link Wlan- Adapter und habe einen Router von Vodafone.
 
Finden andere Geräte an gleicher Stelle das WLAN? Steht irgendwas im Ereignis-Log der Vodafone Box, dass z.B. wegen Radarerkennung etwas temporär deaktiviert ist?
 
ich habe es gerade mit einem anderen Wlan Adapter versucht doch leider hat sich nichts verändert.
 
Ja beide Sticks finden Netzwerke, jedoch nicht meins. Es ist auch seit kurzem ein Ausgeblendetes Netzwerk in der Liste Aufgetaucht. Aber das stand da auch als ich mich gestern noch normal mit meinem Wlan verbinden konnte.
 
Tut mir leid ich kenne mich wirklich gar nicht aus. Ich bin glücklich, dass ich mit hilfe von einem Freund den Pc zum laufen gebracht hab.
 
ja alle anderen Geräte im Haus können sich an jeder Stelle ( auch direkt neben dem Pc) mit dem Wlan verbinden.
 
Dann kannst du die Fehlersuche an deinem PC fortsetzen, dein PC scheint ein Problem zu haben

CU
redjack
 
Ich würde das Netzwerk mal komplett zurücksetzen.
Einfach links unten auf Start klicken und dann "Netzwerk zurücksetzen" eintippen.

Andere Frage: Wenn Du mit dem Handy einen Hotspot aufmachst, findet der PC dann dieses Netz und kann sich damit verbinden?
 
Incanus schrieb:
Immer diese unnötigen Alkoholzismen. Oder sollte das gar ein Anglizismus werden? :D
Wie traurig wäre diese Welt ohne Auto-Korrektur. :cheerlead:
JoelChrome schrieb:
ich habe es gerade mit einem anderen Wlan Adapter versucht doch leider hat sich nichts verändert.
Kannst Du ein wenig mehr in die Details gehen, also wie der Adapter angebunden ist: USB, PCI oder Ethernet? Und die genauen Produkt-Bezeichnungen aller zwei WLAN-Adapter (steht oft auf dem Gehäuse unten drauf) oder auf einem kleinen Aufkleber an der Original-Verpackung. Und auch die genaue Modell-Bezeichnung des Vodafone-Routers?
JoelChrome schrieb:
Ich habe den Pc im Dezember selbst zusammengebaut aber Anfangs hatte ich das Problem nicht.
Wenn der Adapter per USB oder PCI angebunden ist, wäre ein Trick über eine WLAN-Bridge zu gehen, also Ethernet … dann hast Du keinerlei Treiber-Probleme. Wäre nur ein Workaround, denn die Ursache solltest Du finden, denn das könnte noch andere Auswirkungen haben, aber so hast Du erstmal wieder Internet.
 
Router neustarten… was passiert?
Hast du irgendwelche VPN am laufen ?
Was steht im Gerätemanager beim wlan Adapter?
WLAN Adapter schon mal resettet ?
Wie das alles funktioniert steht in der Suchmaschine deines Vertrauens
 
Zurück
Oben