Netzwerk zu langsam (Windows 7)

Skyscraper

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
24
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe drei Rechner (alle Windows 7, alle in der gleichen Arbeitsgruppe) in einem LAN (über Router).
Leider ist die Verbindung zu meinem Haupt-PC aber meistens extrem langsam: Wenn ich eine Datei von diesem kopieren möchte, liegt die Netzwerkauslastung nur bei 0,24% (100Mbit-LAN).
Das reicht natürlich nicht zum kopieren in angemessener Zeit, geschweige denn Streaming...

Das komische ist: von meinem Haupt-PC kann ich immer mit voller Geschwinidigkeit auf die anderen Rechner zugreifen, und manchmal klappt auch der Zugriff auf meinen Haupt-PC normal (aber sehr selten).

Woran könnte das liegen?? Ich habe irgendeine Netzwerkeinstellung/Drosselung im Verdacht, oder evtl. den LAN-Treiber... Es handelt sich um ein ASRock Z68 Pro mit Realtek-Chipsatz, installiert ist der neueste LAN-Treiber von der ASRock-Homepage.

Vielen Dank schon mal!
 
IP Adressen manuell oder automatisch vergeben? Vielleicht kommt sich da was ins Gehege.

Gruß
 
automatisch per DHCP.
Jeder Client hat aber eine individuelle IP-Adresse.
Router ist eine Easybox 802 (ja ich weiß nicht perfekt :D)

Ich würde ja gerne mal einen alternativen Treiber ausprobieren, aber Windows 7 bringt leider keinen für das ASRock mit...
Ergänzung ()

So ich habe gerade noch ein paar Treiberleichen von meinem alten Mainboard gefunden und diese gelöscht (unter Geräte-Manager / Netzwerkadapter).
Leider besteht das Problem nach wie vor :rolleyes:
Komisch finde ich dabei, dass die Netzwerkauslastung immer genau 0,24% beträgt... als würde irgendetwas diese Bandbreite festlegen bzw. ausbremsen.

Noch irgendwelche Ideen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant. Ich scheine das gleiche Problem zu haben. Auch ich nutze neuerdings ein ASRock Z68 Pro (Gen3) und besitze einen Vodafone Easybox Router.

Es scheint irgendwie damit zusammen zu hängen, denn vor dem kürzlichen Wechsel meiner Hardware hatte ich das Problem nicht. Nun ist es auch mir nicht mehr ordentlich möglich, Daten (z.B. mkv Filme) auf den Laptop zu streamen. Ich habe gestern mit DHCP, den Duplex-Einstellungen und Co rumprobiert, allerdings kam dabei nicht wirklich etwas raus.

Mit LAN-Anbdindung erreiche ich beim Kopieren großer Dateien von meinem Haupt-PC mit dem ASRock Mainboard auf den Laptop gerade mal 1,2 MB/s, obwohl beide Geräte im 100 MBit LAN angebunden sind.

Kann es wirklich mit einem Treiber des Mainboards zu tun haben? Hat wer einen Lösungsansatz?

Danke vorab.
 
Hey Pual,
das ist tatsächlich interessant.
Hast du denn deinen PC formatiert und komplett neu aufgesetzt oder einfach nur die neuen Treiber installiert?

Mit den Einstellungen für Duplex hab ich auch schon rumexperimentiert, ebenso "Green Ethernet" abgeschaltet wie ich woanders gelesen habe.
Ergebnis war immer das gleiche - null Veränderung.
 
Sorry, muss Dich enttäuschen, obwohl der Fehler selbst im Detail ähnlich klingt, lag es bei mir letztendlich doch nur noch am Netzwerkkabel. Ich habe ein anderes genommen und schon liefen die 100 Mbit wieder.

Ich habe übrigens nicht formatiert, sondern lediglich die alten Treiber de- und die neuen Treiber installiert. Das sollte also generell kein Problem sein.
 
Zurück
Oben