Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das NAS gehört an denn Google Nest. An die Connect-Box solltest du nichts Anschliessen. Die soll nur das Internet-Signal an den Nest weitergeben. Sonst hast du eine ganz komische IP-Verteilung und das NAS kann im schlimmsten fall offen im Internet hängen.
Edit: Die vollen 250Mbit/s wären theoretisch auch machbar über Wlan. Kommt halt immer drauf an welchen Wlan Chip im Notebook verbaut ist.
Ich komme mit meiner Fritzbox 7583 und meinem Pixel 6 in Sichtweite aus ca. 500-550Mbit/s im Internen Netzwerk.
@end0fseven : danke, beruhigt mich. So habe ich es auch verstanden und gemacht.
ein kurzer Einwurf - bitte nicht falsch verstehen (ich schreibe das ohne böse Absicht)
ich bin euch wirklich für jeglichen Input, Rat usw. dankbar und will niemanden vor den Kopf stoßen oder Schlimmeres.
Nur sollte man nicht automatisch davon ausgehen, dass die technische Umsetzung in der Realität so umgesetzt wird wie es "gehört", vor allem nicht bei den Normalos/DAUs (zu denen ich mich zähle).
Ich verstehe, dass ihr es gut meint und auch helfen wollt, wenn ihr mir nahe legt das Wlan nicht "gut" ist usw. aber ich bin schon fast darauf angewiesen und es passt so auch in meine (Wohnungs)Situation - ich will kein Kabel quer durch den Raum legen ... zum einen habe ich dann Angst vor meiner Frau und zum anderen wird sich eines von 4 Kinder 100% um diese Kabel kümmern :-)
Aber zum eigentlichen Thema zurück - ich muss mir da anscheinend noch einiges mehr an Zeit nehmen um die Grundlagen zu verstehen und das Problem mal zu erkennen - vielleicht kann man mir dann auch besser helfen !?