• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Netzwerkkabel - Wo kaufen?

tackleberry

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.437
Servus

Ich brauche Ethernetkabel. Als ich gerade zum ersten mal seit Ewigkeiten nach Preisen geschaut habe bin ich aber fast vom Stuhl gefallen. Gerade hier in der Schweiz wollen für die Händler für EIN 1-2m Kabel nen 10er. Amazon.de sieht aber auch nicht gerade freundlicher aus. Gibt es qualitative innerhalb einer Kategorie große Unterschiede? Wo kauft Ihr Ethernetkabel ein wenn Ihr viel Ethernetkabel braucht bzw. auch mal nur eines? Sind wird Coronabedingt eigentlich gerade in einem Preishoch oder ist die Preis seit einer Weile so Standard?
 
Im Großhandel kostet das nur Cent-Beträge ...nur stell dir mal vor ich verschicke 100x 1Kabel ...da kommt nix rum.
Das reicht nicht mal ansatzweise für die Lohnkosten.

Wenn du eine 3080 kauft wird die jede Verkäufer mit Freuden ein Kabel dazu schenken.
---
Schwank am Rande:
Vor Jahren sind wir mal nach Berlin expandiert.

Dort war es üblich die Großteile ( MB, VGA ) quasi zu verschenken ... und über die Kleinteile wie eben Kabel für 10 Euro den "Gewinn" zu machen. Und dann kamen wir und haben alles "normal" kalkuliert.
Der Berliner an sich ist ja plitsch ... wir haben dort überwiegend Kleinkram verkauft, weil alle andere bei uns zu teuer war :evillol:

Im Grunde ist es das selbe wie mir Schrauben und Nägel im Baumarkt oder zu billigem Fleisch im Supermarkt ( da verdient man dann an Produkten die auf billigem Zucker basieren ;) )

Ich kann dir 100 oder 100 Kabel günstig anbieten und du verkauftst dann 99x/999x über die Bucht - Interesse ? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fs.com

kabelscheune.de
 
Bei einem Kabel sind halt bei Amazon Versandkosten mit einkalkuliert....
 
supastar schrieb:
Bei einem Kabel sind halt bei Amazon Versandkosten mit einkalkuliert....
Nein - eher nicht.

Nur ist der Aufwand bei einem Kabel oder einer Festplatte im Lager vergleichbar.
Es läuft ein Mitarbeiter durchs Lager und muss ein Paket packen, eine Rechnung erstellen usw. ... analog bei Wareneingang.
Und wenn ich diesen ähnlichen Aufwand Einpreise macht das bei einer Festplatte 1-2% aus ...bei einem Kabel 500% zum Warenwert ( Stark vereinfacht ... )
 
Das ist aber ja in der Regel bei den Versandkosten enthalten...
 
tackleberry schrieb:
Gerade hier in der Schweiz wollen für die Händler für EIN 1-2m Kabel nen 10er.
Sind wird Coronabedingt eigentlich gerade in einem Preishoch oder ist die Preis seit einer Weile so Standard?
Die Preis sind wie immer. Für 7 CHF gibt es schon ein Kabel:
https://www.ebay.ch/itm/1-99-m-1m-R...l-Ethernet-U-UTP-Cat-5E-Lankabel/112705833925

Da es in der Schweiz weniger Händler gibt, können diese ihre Preise an die hohen Versandkosten aus Deutschland in die Schweiz angleichen.
https://www.ebay.ch/b/Ethernetkabel...&_sop=15&_udhi=12&_stpos=8001&_fcid=193&rt=nc
 
Aber Cat.5(e) muss nicht mehr sein, der Aufpreis auf Cat.6 oder Cat.6A ist nicht erwähnenswert...
 
Mit nem HD ready 720p TV kann man auch fernsehen. Kauft trotzdem keiner mehr. -> Cat 5e
Full-HD ist Standard -> Cat 6
Viele wollen sogar 4K -> Cat 6A
Der Inhalt des TV-Programms und die Funktonalität ist bei allen evtl. gleich.

Der Vergleich hinkt ein wenig, aber es gibt trotzdem keinen Grund noch Cat 5 zu kaufen.
Lasst den Standard doch einfach in Ruhe sterben.
Und ja, es gibt ein paar ganz wenige Einsatzgebiete, die einen privat aber ebenfalls nicht interessieren.

Cat.5-Kabel ist normalerweise sogar schwerer zu bekommen als Cat.6, wenn man sich nicht gerade in der Mediamarkt-Apotheke aufhält.
 
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach gewaltig.

Besser wäre: 4K BluRay auf dem FullHD Fernseher schauen obwohl die FullHD BluRay die hälfte kostet.

Oder um ein Beispiel aus der Computerwelt zu nehmen: Du kannst deine 500GB Filmsammlung entweder auf einer 1TB Festplatte oder auf einer 10TB Festplatte lagern. -> Welche würdest du nehmen?

Beispiel:
1x 1m CAT6A
https://www.kab24.de/netzwerk/cat81-patchkabel-weiss-awg24-sftp-pimf-halogenfrei-max-40-gbits.html

1x 1m CAT5e UTP
https://www.kab24.de/netzwerk/cat6a...00mhz-halogenfrei-ghmt-zertifiziert-grau.html

Preisunterschied:
1,95 - 0,69 = 1,26€
--> 183% Aufpreis

Und am Ende: Beide schaffen 1GBit/s ganz einwandfrei. Sofern ein Kabel den Anforderungen entspricht (!), ergibt es doch keinen Sinn etwas teureres zu nehmen.

Ich habe für diesen Vergleich 1Gbit/s als Annahme getroffen, da das nicht weiter spezifiziert war. Würde natürlich keiner für 10GBit/s ein Cat5e Kabel nehmen.

Von daher kann ich auch die Billigen von Amazon empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B07NSN5H95/
Wie das mit den Versandkosten nach CH aussieht, weiß ich allerdings nicht.^^

PS: Rastnasenschutz wäre mir bei der Länge wichtiger als eine überagende Schirmung.
 
Kiso schrieb:
Sofern ein Kabel den Anforderungen entspricht (!), ergibt es doch keinen Sinn etwas teureres zu nehmen.
Das kann ich unterstreichen. So gut wie nötig und so günstig wie möglich.


Kiso schrieb:
Von daher kann ich auch die Billigen von Amazon empfehlen: amazon.de/PremiumCord-Patchkabel-RJ45-RJ45-Level-Weiß/dp/B07NSN5H95/
Wie das mit den Versandkosten nach CH aussieht, weiß ich allerdings nicht.^^
Von ungeschirmten UTP-Kabeln würde ich aus mittel- und langfristigen Gründen klar abraten. Wenn da mal PoE drüberlaufen soll oder es doch eine Schirmung benötigt, ist das ein Nachteil.
S/FTP oder SF/FTP sind aufgrund der Schirmung empfhlenswert und auch de-fakto-Standard:
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#S/FTP,_F/FTP_oder_SF/FTP


Kiso schrieb:
Wie das mit den Versandkosten nach CH aussieht, weiß ich allerdings nicht.^^
Bei 6-8€ Versandkosten ist ein geschirmtes Cat5e-Kabel für 6,5€ inklusive Versand wohl ökononomischer:
https://www.amazon.de/gp/help/custo...62A__SECTION_BEB189C262824335AD4AB085AE5EA9B9


Kiso schrieb:
PS: Rastnasenschutz wäre mir bei der Länge wichtiger...
Rasthebelschutz ist wichtig 👍
https://www.all-electronics.de/umspritzung-mit-rasthebelschutz/
 
Kiso schrieb:
Beispiel:
1x 1m CAT6A
https://www.kab24.de/netzwerk/cat81-patchkabel-weiss-awg24-sftp-pimf-halogenfrei-max-40-gbits.html

1x 1m CAT5e UTP
https://www.kab24.de/netzwerk/cat6a...00mhz-halogenfrei-ghmt-zertifiziert-grau.html

Preisunterschied:
1,95 - 0,69 = 1,26€
--> 183% Aufpreis

Von daher kann ich auch die Billigen von Amazon empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B07NSN5H95/
Wie das mit den Versandkosten nach CH aussieht, weiß ich allerdings nicht.^^

Du hast hier aber auch wirklich Extrembeispiele verwendet, dass erste ist ja angeblich ein Cat8.1-Rohkabel...
Normalerweise ist der Unterschied zwischen Cat5 und Cat6 im Centbereich. Cat6 minimal teurer:

https://www.netzwerkkabel24.de//Pat...t-Rastnasenschutz,-schwarz,-2,0-m::30143.html

Ergibt doch keinen Sinn da was billiges veraltetes zu nehmen.

Im Amazon-Link sind schon vergleichbare Preise.
Und ob das Kabel jetzt 0,48 € oder 0,66 € (oder auch 1,73 €) kostet, spielt doch absolut keine Rolle.
Da greif ich doch zum besseren...
 
Zurück
Oben