Netzwerkproblem oder Windows 10

Venom54

Banned
Registriert
Juli 2015
Beiträge
278
Tach zusammen,

heute dachte ich mir, ich gebe der Community mal neuen Stoff zum motzen über Windows 10. Folgendes Problem tritt bei mir auf unter Windows 10.

Wenn ich hochgefahren und mich angemeldet habe, bin ich laut Netzwerkbutton im Internet. Aber wenn ich Edge oder Firefox öffne komme ich auf keine Webseite weil doch keine Internetverbindung besteht. Ab und zu geht es dann wenn ich kurz warte, aber die Werbung wie auch manche Webseiten werden nicht geladen weil angeblich keine Internetverbindung besteht.

netzwerkfehler.jpg

Mein PC ist via Dlan übers Netzwerkkabel an den Router angeschlossen. Ich wollte hier jetzt mal fragen ob noch andere das Problem haben und es vielleicht an Windows 10 liegt oder ob es dann doch an meinem Router liegt. Auf dem Laptop der über Wlan verbunden ist habe ich bisher dieses Problem noch nicht gemerkt, da hab ich aber auch nur ein paar Minuten bisher verbracht. Leider kann ich mich nicht daran erinnern ob ich das Problem auch vor einer Woche auf Windows 8 hatte.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der wirklich das gleiche Problem hat, vielleicht ist es auch ein Treiberproblem mit dem Onboard Netzwerk auf meinem Asrock Board. Wäre jedenfalls dankbar für Hilfe oder Tipps.

Grüße :)
Ergänzung ()

Bin wohl der einzige mit dem Problem. Also schaue ich nach aktuellem Treiber und wenn es nichts bringt wird Windows 8.1 installiert. Dann Upgrade ich halt nächstes Jahr wieder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da ganz ähnliche Probleme egal ob mit Windows Treiber oder Realtek Treiber. Teilweise geht das Internet nicht und auf meinen 3 Routern, die ich zum Wlan AP gemacht habe, wird die Weboberfläche nur halb oder gar nicht geladen.

Welche NIC hast du genau?

Das zeigt mir AIDA bei meiner an:
Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter (PHY: Realtek RTL8211/8212)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kleine Frage zwischendurch

was läuft denn sonst noch so an Software auf dem Rechner?

insbesondere eben Sicherheitssuiten / Antivirenprogramm / extra Firewall / TuningTools / Optimierer / alternative Startmenüs / Registryverschlimmbesserer und so weiter

gruß
 
Nein, du bist nicht der einzige!

Ich habe auch Netzwerkprobleme seit dem upgrade.
meine recherche hat bis jetzt folgendes ergeben:

ich kann nicht mehr auf HTTP Seiten zugreifen, jedoch auf HTTPS oder FTP (:freak:)
Ich kann auch nicht mehr auf meinen proxy zugreifen mit port 3128 jedoch mit port 21.
wenn ich also per port 80 oder 3128 aufs netzwerk zugreifen will schickt mein PC anscheinend gar keine pakete über die netzwerkkarte! zumindest zeigt mir wireshark nichts an welches auf dem host läuft.

windows firewall, defender und ehemals installierter bitdefender (ohne firewall) wurden bereits deinstalliert.

kann sich das einer eklären?

EDIT:
Fehler gefunden. Cisco Anyconnect
Der hatte ein Modul mit Websecurity, und obwohl das als Deaktiviert gekennzeichnet war (und auch unter Win 7 keine Probleme gemacht hat), hat es meinen Traffic eingeschränkt. Das Teil deinstalliert, Neustart und schon funktioniert wieder alles :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jens aus B schrieb:
kleine Frage zwischendurch

was läuft denn sonst noch so an Software auf dem Rechner?

insbesondere eben Sicherheitssuiten / Antivirenprogramm / extra Firewall / TuningTools / Optimierer / alternative Startmenüs / Registryverschlimmbesserer und so weiter

gruß

nur avast antivirus sonst nichts. Das Problem ist allerdings inzwischen behoben nachdem ich gestern von der Asrock Webseite den aktuellen Intel Netzwerktreiber installiert habe. Bisher hatte ich dieses Problem nichtmehr.
 
Zurück
Oben