Hallo zusammen,
ich plane meine Wohnung neu zu verkabeln. Dazu habe ich euch eine kleinen Plan in Paint
gemalt, um das Ganze zu verdeutlichen.
Der Switch an der "Media"-Ecke, sowie die Fritzbox 6490 Cable sind gesetzt. Die Fritzbox dient nur dem Internetzugang. Ich habe bisher 3 Ideen, wie ich das ganze verkabeln könnte.
1. Grün: Ich schaffe mir einen weiteren Switch an, verbinde die PCs mit diesem und habe eine Sternverkabelung über die Fritzbox.
2. Gelb: Die PCs werden direkt an die Fritzbox angeschlossen. Dazu noch der Switch an der Media-Ecke.
3. Rot: 2. Switch und diese in "Reihe" an die Fritzbox.
![Verkabelung.jpg Verkabelung.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/552/552700-51314bf507f4fe39c81c1f86d6ea580b.jpg?hash=UTFL9Qf0_j)
Daher meine Fragen:
Danke und Gruß
Scie
ich plane meine Wohnung neu zu verkabeln. Dazu habe ich euch eine kleinen Plan in Paint
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Switch an der "Media"-Ecke, sowie die Fritzbox 6490 Cable sind gesetzt. Die Fritzbox dient nur dem Internetzugang. Ich habe bisher 3 Ideen, wie ich das ganze verkabeln könnte.
1. Grün: Ich schaffe mir einen weiteren Switch an, verbinde die PCs mit diesem und habe eine Sternverkabelung über die Fritzbox.
2. Gelb: Die PCs werden direkt an die Fritzbox angeschlossen. Dazu noch der Switch an der Media-Ecke.
3. Rot: 2. Switch und diese in "Reihe" an die Fritzbox.
![Verkabelung.jpg Verkabelung.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/552/552700-51314bf507f4fe39c81c1f86d6ea580b.jpg?hash=UTFL9Qf0_j)
Daher meine Fragen:
Was spricht für oder gegen welche Verkabelung?
Ist ein Einsatz eines WLan Repeaters mit Switch-Anschluss als Alternative sinnvoll?
Ein weiterer Punkt ist mein RaspberryPi3 mit Pihole+DNS+DHCP. Wo lässt sich dieser dann am sinnvollsten unterbringen?
Danke und Gruß
Scie