Michaela1986
Newbie
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Community,
bei mir wird demnächst ein neues Notebook im Raum stehen, da mein jetziges Notebook aus 2012 ist und ich allmählich das Gefühl bekomme, dieses in den Ruhestand schicken zu müssen. Mein jetziges Notebook ist ein Samsung NP550P7C-T02DE.
Aufgrund meiner sehr hohen Zufriedenheit mit meinem Notebook, würde ich wieder zu einem Samsung greifen. Wäre jedoch auch gegenüber anderen Herstellern offen - bis auf Apple. Ich glaube, ich suche die eierlegende Wollmilchsau ...
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat. Remoteverbindungen bestehen derzeit auf meinem privaten Laptop und sollten auch auf einen neuen Laptop wieder eingerichtet werden, da ich unter Umständen mit dem Firmenlaptop und privaten Laptop zeitgleich arbeite.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Mobil und stationär.
Wie mobil soll der Laptop sein?
Das Notebook wird meist Zuhause, jedoch überwiegend ohne festen Platz verwendet. Das Gewicht des künftigen Laptops ist somit egal.
Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Würde ich begrüßen, da kein Tablet vorhanden, aber nicht zwingend erforderlich.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kein Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Kommt vor, aber nicht oft, daher als Hobby. Gearbeitet mit GIMP.
2. Wie groß soll das Display sein?
Mindestens 16 Zoll. Gewohnt bin ich 17,3 Zoll 😅
Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen würde ich sehr begrüßen, vielleicht auch in Verbindung mit einem Pen. Leidet die Display-Qualität sehr oder wird durch Touchscreen beeinträchtigt?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon einige Stunden halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
Windows
Ist eine Lizenz vorhanden?
Ja, wenn ich meine aktuelle Lizenz, die ich durch meinen Kauf meines aktuellen Notebooks in 2013 erworben habe, weiter nutzen bzw. übertragen kann?
Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben?
Kann, muss aber nicht.
Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin keine Studentin.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design und Material wie Samsung oder ähnlich wie Samsung.
Hinweis: Als Firmenlaptop habe ich ein Lenovo ThinkPad und da gefällt mir das Material nicht.
Die Verarbeitung sollte schon hochwertig sein.
Farbe: kein schwarz
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden?
Das zukünftige Notebook sollte wieder leistungsstark sein - mein jetziges Notebook empfinde ich als leistungsstark. Eine entspiegeltes Display würde ich auch begrüßen.
Große Festplatte?
Wäre schön. Mein jetziges Notebook hat eine Festplatten-Kapazität von 1 TB
Nummernblock?
Auf jeden Fall
Tastaturbeleuchtung?
Ja
Stiftunterstützung?
Würde ich sehr begrüßen
Docking per USB-C/Thunderbolt 3?
Flexibel. Hauptsache, ich kann mein neues Notebook bei Bedarf an einen Monitor anschließen.
CD/DVD-Laufwerk?
Nicht zwingend erforderlich.
(Bildungs-)Rabatte?
Gern
Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten?
Garantie ja und Service sowie Wartungsmöglichkeit sind nicht unbedingt notwendig.
SD-Kartenleser?
Ja.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Mit welchen Kosten müsste ich mindestens rechnen?
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Unter Umständen schon
Ich hoffe, alle Fragen gut genug beantwortet zu haben und freue mich von euch zu lesen 🤗
Vielen herzlichen Dank vorab und ich wünsche ein schönes Wochenende,
Michaela
bei mir wird demnächst ein neues Notebook im Raum stehen, da mein jetziges Notebook aus 2012 ist und ich allmählich das Gefühl bekomme, dieses in den Ruhestand schicken zu müssen. Mein jetziges Notebook ist ein Samsung NP550P7C-T02DE.
Aufgrund meiner sehr hohen Zufriedenheit mit meinem Notebook, würde ich wieder zu einem Samsung greifen. Wäre jedoch auch gegenüber anderen Herstellern offen - bis auf Apple. Ich glaube, ich suche die eierlegende Wollmilchsau ...
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat. Remoteverbindungen bestehen derzeit auf meinem privaten Laptop und sollten auch auf einen neuen Laptop wieder eingerichtet werden, da ich unter Umständen mit dem Firmenlaptop und privaten Laptop zeitgleich arbeite.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Mobil und stationär.
Wie mobil soll der Laptop sein?
Das Notebook wird meist Zuhause, jedoch überwiegend ohne festen Platz verwendet. Das Gewicht des künftigen Laptops ist somit egal.
Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Würde ich begrüßen, da kein Tablet vorhanden, aber nicht zwingend erforderlich.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Kein Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Kommt vor, aber nicht oft, daher als Hobby. Gearbeitet mit GIMP.
2. Wie groß soll das Display sein?
Mindestens 16 Zoll. Gewohnt bin ich 17,3 Zoll 😅
Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen würde ich sehr begrüßen, vielleicht auch in Verbindung mit einem Pen. Leidet die Display-Qualität sehr oder wird durch Touchscreen beeinträchtigt?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon einige Stunden halten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
Windows
Ist eine Lizenz vorhanden?
Ja, wenn ich meine aktuelle Lizenz, die ich durch meinen Kauf meines aktuellen Notebooks in 2013 erworben habe, weiter nutzen bzw. übertragen kann?
Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben?
Kann, muss aber nicht.
Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin keine Studentin.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design und Material wie Samsung oder ähnlich wie Samsung.
Hinweis: Als Firmenlaptop habe ich ein Lenovo ThinkPad und da gefällt mir das Material nicht.
Die Verarbeitung sollte schon hochwertig sein.
Farbe: kein schwarz
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden?
Das zukünftige Notebook sollte wieder leistungsstark sein - mein jetziges Notebook empfinde ich als leistungsstark. Eine entspiegeltes Display würde ich auch begrüßen.
Große Festplatte?
Wäre schön. Mein jetziges Notebook hat eine Festplatten-Kapazität von 1 TB
Nummernblock?
Auf jeden Fall
Tastaturbeleuchtung?
Ja
Stiftunterstützung?
Würde ich sehr begrüßen
Docking per USB-C/Thunderbolt 3?
Flexibel. Hauptsache, ich kann mein neues Notebook bei Bedarf an einen Monitor anschließen.
CD/DVD-Laufwerk?
Nicht zwingend erforderlich.
(Bildungs-)Rabatte?
Gern
Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten?
Garantie ja und Service sowie Wartungsmöglichkeit sind nicht unbedingt notwendig.
SD-Kartenleser?
Ja.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Mit welchen Kosten müsste ich mindestens rechnen?
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Unter Umständen schon

Ich hoffe, alle Fragen gut genug beantwortet zu haben und freue mich von euch zu lesen 🤗
Vielen herzlichen Dank vorab und ich wünsche ein schönes Wochenende,
Michaela
Zuletzt bearbeitet: