Neuanschaffung NAS

Cuba-Libre

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
25
Hallo Leute.

Ich hab da mal eine Frage. Ich habe im Moment eine synology ds212j am laufen mit 2x 2tb plattem eingebaut. Würde jetzt aber gerne aufrüsten auf ein 4 bay gerät. Hätte da an eine ds414 gedacht oder ähnlich.
Jetzt zu meiner Frage. Kann ich meine 2 vorhandenen Platten dort mit rein umziehen? Diese 2 Platten sind "verbunden" als ein 4 Tb Laufwerk in der diskstation. Oder soll ich mit der zukünftigen Nas von "Null" anfangen ? Wenn ja, habe ich die Möglichkeit mit 2 platten zu starten und nach und nach Platz 3 und 4 zu erweitern ? Geht das unkompliziert ?

Vielen Dank im Voraus !

Grüße Cuba-Libre
 
ich hab gerade eine Synology migriert...
gibt es auf der Homepage eine FAQ dazu..

dauert 15 Minuten und du mußt nicht von Null anfangen und du kannst nach und nach Platten dazustecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die bestehenden Platten einfach in ein neues NAS umziehen. Wenn du im Moment ein RAID 1 hast kannst du dieses mit 4 Festplatten in ein Raid 5 umwandeln.

Ok habe gerade gelesen, dass du die Platten "verbunden" hast. Das bedeutet, dass du ein RAID 0 hast. Du musst also wohl oder übel die Daten neu aufspielen oder verzichtest auf ein Raid 5.

Die Frage is was möchtest du in dem 4 Port NAS dann haben? Ein verbundenes Laufwerk, mehr Datensicherheit, mehrere unabhängige Platten oder ist die Datensicherheit egal und du hast ein Backup??
 
flo36 schrieb:
Ok habe gerade gelesen, dass du die Platten "verbunden" hast. Das bedeutet, dass du ein RAID 0 hast.

oder ein JBOD
 
Ich habe nachgeschaut. Ich habe damals ein RAID0 gemacht ....
Datensicherheit ist eher zweitrangig. Meine wirklich wichtigen Daten sicher ich auf einer externen Platte ab und die kommt danach innen Schrank und mein mac mini macht auf eine eigens für ihn angeschlossene externe Platte seine Time Machine Backups.

Welches 4 bay NAS würdet Ihr mir den empfehlen ? Würde gerne bessere Transferraten erreiche als die im Moment ca. 30 mb/s. Dann würde ich auch gerne den vollen Plex Server laufen lassen und nicht nur die abgespeckte Variante wie auf der j.
Wäre die DS414 da die richtige Wahl ? Oder gibts da Preis-Leistungsmäßig etwas attraktiveres?
 
Zurück
Oben