News Neue App: Spotify Free wird ein wenig mehr Premium

estros schrieb:
Ich komme von Apple Music. Drei Sachen nerven im Alltag dann doch extrem an Spotify, und ich hoffe, sie verbessern sich:
2. Eigene Musik kann man weder in die Cloud hochladen, noch offline in der App speichern, das ist so schade.

Mit der Cloud hast du recht.
Du kannst aber sehr wohl "eigene" Musik über den PC Offline auf das Smartphone bringen wenn beide Geräte im Heimnetz sind. Du musst den entsprechenden Ordner mit den lokalen Dateien über den Desktop Client in eine Playlist packen.
 
ReinhardBS schrieb:
Genau so ist es. Die so aggressiv meckern sind dieselben, die früher Spiele und Musik schwarz kopiert haben. Immer schön billig und alles haben wollen, aber nix bezahlen. Ist die neue "Ich-Will-Alles-Und-Immer-Und-Sofort-Ego-Generation...

Was für ein Schwachsinn!
Wenn mein neben mir wohnt gehört er quasi nicht mehr zur Familie und wird von Spotify Family ausgeschlossen!

Ein Arbeitskollege von mir musste sich mit dem Spotify support rumschlagen, weil seine jetzige Frau damals nicht den selben nachnahmen hatte wie er, aber sie wohnten schon damals zusammen.
Sein Bruder, der in der selben Stadt wohnt und nur 2 Straßen weiter wurde aus Spotify Family ausgeschlossen.

Spotify ist noch lange nicht "gut", aber den Premium Dienst nutze ich auch.
Leider gibt es für mich keine Alternative zu Spotify.
Schon einige ausprobiert, aber trotzdem immer wieder zurück zu Spotify.

Was fehlt sind:
Offeneres Family Angebot
Lyrics
Xbox App, aber das wird durch dieses angebliche "For the Gamers" Unternehmen wohl nichts
Designauswahl, anstatt Grün z. B. Geld oder Blau

Dürfte auch etwas mehr kosten:
Eigene Musik in der Cloud
FLAC Format

EDIT:
Eine Xbox App gibt es wohl. Habe ich mit PS4 und Deezer verwechselt. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
die sollen lieber mal ein Update rausbringen damit nicht immer die heruntergeladene Musik verschwindet. Musste in den letzten 7 tagen 3x die gleichen Playlists herunterladen. Natürlich super wenn man abseits des WLANs ist und dann feststellen muss, alles an Downloads ist verschwunden...
Zum kot...:kotz:
 
*seufz* Spotify...
Mein Erlebnis jeden Sonntag Morgen, wenn ich Fest und Flauschig auf meinem iPad hören will:

1) iPad schnappen
2) zum PC(!) gehen, da man auf dem iPad über Spotify auf keine Podcasts zugreifen kann
3) Spotify neustarten, damit auch der neueste Podcast in der Liste auftaucht
4) Abspielen
5) Auf dem iPad Streaming aktivieren

Voll komfortabel!
 
Lan_Party94 schrieb:
Wenn mein fehlender Begriff???(Anm. von mir) neben mir wohnt gehört er quasi nicht mehr zur Familie und wird von Spotify Family ausgeschlossen!
Ja, weil kein Haushaltsmitglied.

Sein Bruder, der in der selben Stadt wohnt und nur 2 Straßen weiter wurde aus Spotify Family ausgeschlossen.
Auch kein Mitglied des Haushalts.

Wie bereits erwähnt. Family ist ein Marketingbegriff. Es steht für die Mitglieder im Haushalt. Und nicht für Familienmitglieder verteilt über die Stadt/das Land.
 
owned_you schrieb:
Tja da darfst dich bei den GezistGeil Pr****** beschweren die das ausgenutzt haben ohne "Familie" zu sein ... Ich würde wäre es meine Firma sogar einen Schritt weiter gehen es explizit ausschließen und konsequent verfolgen!

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Genau aus dem Grund habe ich auch mein Netflix Abo gekündigt. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, dass ich entweder rund VIER Mal so viel bezahle wie die angesprochene Personengruppe und dafür dann sogar noch eine schlechtere Leistung bekomme (kein 4k) oder aber ich selbst zu einer dieser Personen werde. Nein danke, nicht mit mir.
 
Werde ich definitiv ausprobieren. Klingt aber wieder nach halbgarer Gängelung mit den persönlichen Playlists. Die sind bei mir unglaublicher Müll, ich hab wirklich keinen Song aus "Mein Mix der Woche" gemocht bzw. noch nie gehört.
Hoffentlich nähert sich das mal dem PC Free Modell an.
 
estros schrieb:
Ich komme von Apple Music. Drei Sachen nerven im Alltag dann doch extrem an Spotify, und ich hoffe, sie verbessern sich:
1. Es gibt keine Apple Watch App, obwohl die User im Forum Sturm laufen.
2. Eigene Musik kann man weder in die Cloud hochladen, noch offline in der App speichern, das ist so schade.
3. Keine Lyrics vorhanden, angeblich bei nur wenigen Songs sind die vorhanden.
Alles drei ist in Apple Music einfach nur super umgesetzt. Ich will beide hier nicht vergleichen, aber Spotify hat noch eklatante Schwächen, die sie beheben müssen.

Nummer zwei ist falsch (zumindest mit Windows + Android, bei macOS + iOS kann ich nicht darüber urteilen, würde mich aber wundern wenn es da anders funktioniert). Du brauchst dafür nur die Desktopanwendung.

In der Desktopanwendung die Ordner festlegen, aus denen Musikdateien gezogen werden sollen, dann im Tab "Lokale Dateien" den Song in eine Playlist übertragen und in der Playlist ggf. "in meiner Bibliothek speichern" (+-Button) drücken (d.h. er landet auch in "Songs") oder die Playlist offline speichern und dann wie sonst mit dem Smartphone synchronisieren.

Klappt aber nur bei Premium, da man die Datei ja offline auf den Geräten speichern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und andere User wurden im anderen Spotify-Thread runtergeputzt, weil sie eine gleiche Basis wollten. :D
Jetzt hat Spotify die Basis angeglichen, ich Frage mich nun, ob Deezer nachziehen wird? Gespannt bin ich auf das neue Design von Spotify. Die haben natürlich auch die Likes von Deezer kopiert. Flow funktioniert deutlich besser als die Wiedergabe bei Spotify. Deezer hat, soweit ich weiß, keine Probleme mit der Anschrift. Persönlich gefällt mir das Design auch besser. Großer Schrott bleibt aber die Windows App, da ist Spotify um Welten voraus.
Jetzt mit den neuen Funktionen wird es schwierig sich zu entscheiden.
 
Lan_Party94 schrieb:
Was fehlt sind:
Offeneres Family Angebot
Lyrics
Xbox App, aber das wird durch dieses angebliche "For the Gamers" Unternehmen wohl nichts

Eine Xbox App gibt es doch ?! Spotify for Xbox Funktioniert auch während des spielens.
 
Schade, immer noch kein direkter Zugriff aufs Repository.

Ich hoffe, diese Einschränkungen bleiben auch weiterhin Mobilgeräten unter 7" vorbehalten.
 
Volkimann schrieb:
Ja, weil kein Haushaltsmitglied.

Auch kein Mitglied des Haushalts.

Wie bereits erwähnt. Family ist ein Marketingbegriff. Es steht für die Mitglieder im Haushalt. Und nicht für Familienmitglieder verteilt über die Stadt/das Land.

Bruder sollte da stehen. Da war mein Hirn etwas schneller als meine Finger und Augen. ^^

Das war zu Anfang nicht so!
Da konnte der Wirt in Niedersachen wohnen und der Parasit in Bayern. Funktionierte alles wunderbar und dazu machen andere Streamingdienste kein Fass deswegen auf.


Timesless schrieb:
Eine Xbox App gibt es doch ?! Spotify for Xbox Funktioniert auch während des spielens.

Ups. Habe ich in dem Moment mit Deezer verwechselt. ^^
Eine Deezer App für PS4 gibt es nicht, weil Sony einen exklusiv Vertag mit Spotify hat.

RedDeathKill schrieb:
Flow funktioniert deutlich besser als die Wiedergabe bei Spotify. Deezer hat, soweit ich weiß, keine Probleme mit der Anschrift. Persönlich gefällt mir das Design auch besser. Großer Schrott bleibt aber die Windows App, da ist Spotify um Welten voraus.
Jetzt mit den neuen Funktionen wird es schwierig sich zu entscheiden.
Flow fand ich gar nicht so besonders gut, weil man dort alles in einen Pool bekommt.
Mit "Dein Mixtape" hat man bis zu 5 oder 6 verschiedene Genres und hört nicht alles kreuz und quer.

Zu den Anschriften kann ich da leider nichts sagen, weil ich nur 3 Monate Deezer für 10€ genutzt habe.

Das Design ist bei Deezer um länger besser, aber wie du schon gesagt das ist die Windows App für Spotify unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach über 2 Jahre Apple Musik, jetzt Spotify: Spotify ist viel, viel besser.
 
Volkimann schrieb:
Wie bereits erwähnt. Family ist ein Marketingbegriff. Es steht für die Mitglieder im Haushalt. Und nicht für Familienmitglieder verteilt über die Stadt/das Land.

Ist nicht das Problem der Nutzer wenn Spotify die Benennung nicht richtig hin bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
Bei solchen Diskussionen bestätigt sich mal wieder mein Gefühl, dass einige Nutzer einfach den Hals nicht vollbekommen können. Sprich, alles, was mit Musik zu tun hat und mehr als 0 Cent kostet ist grundsätzlich Mist. Musik darf halt grundsätzlich anscheinend einfach nix kosten.
 
& was ist mit radio? hört das noch jemand hier ? offline und online verfügbar auf diversen geräten und ohne registrierung.
 
Steven2903 schrieb:
Hatte lange Spotify Family, aber nach der Verarschung mit der gleichen Adresse Pflicht haben wir jetzt Amazon Music unlimited Family.

Da ist nicht die gleiche Adresse Pflicht. Sorry, meine Eltern und ich sind ja wohl Familie.

Jetzt mit Amazon Echo bleiben wir auch bei Amazon mit dem streaming.

.....ich schätze mal du administrierst euren Family Account?.....Gib doch überall die selbe Adresse ein, das juckt ja keinen :D

Edit: mich stört dass die Quali nach wie vor für Premium Nutzer noch nicht über den 320 ist....
 
Ist ja wahnsinn... Radio ist aber weder hinten noch vorne mit Streamingdiensten zu vergleichen.
 
Zurück
Oben