News Neue Apple iMac G5-Modelle verfügbar

Folgendes Apple-Produkt ist mein Favorit.

  • iBook

    Stimmen: 77 8,0%
  • iMac

    Stimmen: 56 5,8%
  • iPod (mini, shuffle, etc)

    Stimmen: 440 45,6%
  • Mac mini

    Stimmen: 78 8,1%
  • Mac OS

    Stimmen: 61 6,3%
  • PowerBook

    Stimmen: 94 9,8%
  • Power Mac

    Stimmen: 82 8,5%
  • Ein anderes

    Stimmen: 76 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    964
  • Umfrage geschlossen .
Die Liste ist schon sehr lang, was mit einem Mac geht, was mit einem PC nicht geht. Sicher, es gibt immer wieder Versuche, diese "Mac only" Dinge irgendwie nachzuäffen, aber ans Orginal kommen sie bei weitem nicht ran. Es ist bei mir noch nichts durchgedrungen, das Microsoft für den stark überzogenen Preis (betrifft die wenigen, die sich XP kaufen), bessere Versionen mitliefert, als die oben genannten. Software von Fremdhersteller gibt es, aber abgesehen davon, das die auch nicht gerade berauschend sind (iTunes ausgenommen), kommt wieder der zusätzliche Preis ins Spiel, der wie wir alle Wissen kein Thema ist, es gibt ja eh alles kostenlos zum Download. Von einem Anti Wintel Feldzug zu sprechen, dürfte schon etwas überzogen sein, dafür fehlt mir Personal und Mittel, aber ich nehme mir das Recht, kritische Bemerkungen in heitere Sätze verpackt zu servieren und wenn es dann nicht schmeckt, dann ist der Koch dafür nicht verantwortlich, sondern die Geschmacksnerven des Gastes ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir das layout so anschaue springen mir direkt zwei radial-lüfter entgegen..mit wirklich leisem arbeiten wird das wohl nichtmehr viel zu tun haben oder?

mfg,
jyvindar
 
ich hab noch nie mit nem mac gearbeitet, aber besonders schön find ich das design nicht. leise kann ich mir auch nicht grad vorstellen bei den lüftern, ausserdem find ich meinen xerox bildschirm schöner,der ist schwarz und hat ne glassplatte.
 
G5 Eigner schrieb:
Die Liste ist schon sehr lang, was mit einem Mac geht, was mit einem PC nicht geht. Sicher, es gibt immer wieder Versuche, diese "Mac only" Dinge irgendwie nachzuäffen, aber ans Orginal kommen sie bei weitem nicht ran.

Jo,

dann sach mal an, statt hier so subjektiv rumzublubbern und dabei so erhaben zu tun, nur weil du vor nem Apfel Computer sitzt :rolleyes:
Mehr kann man mit dem nämlich auch nicht machen...
 
Sehr schön, das Design wurde beibehalten. Die 9600 finde ich auf jeden Fall auch sehr gut, somit ist der Imac G5 auch für Spiele besser geeignet.

Gruß

Willüüü
 
wie wäre es bei dem poll mit der Möglichkeit, dass man auch "Keine Ahnung" oder so etwas in der Art anwählen kann?
weil, zum beispiel ich, habe keinen plan von apple-produkten und viele andere bestimmt auch :)
mfg nap ShOOter
 
Also ich überlege mir ein iBook oder ein powerbook anzuschen für unterwegs.
appel ist einfach nur geil!
und für adiobeareitung, das das unter windoof einfach nur mies ist! das einzige gute was mir dazu einfällt ist wavelab5.0 aber so toll ich das auc hwieder nciht finden mac ist dafür einfach besser!
 
@25

Der Apfel Computer kann wesentlich mehr, weil das Betriebssystem und die Programme, die mitgeliefert werden, umfangreicher und wesentlich besser sind. Was bei Windows an Software dabei ist, ist eine Frechheit. Mit einem Apfel Computer und OS X kann man wesentlich mehr machen, als mit einem PC mit Windows XP. Was man bei Windows alles zusammenklauen muß, das kann sich der durchschnittliche Computer User nicht leisten, so teuer wäre das, wenn man das regulär kaufen würde. Die Qualität dieser Software bewegt sich zwischen grottenschlecht und unterdurchschnittlich. Das ist nun mal eine Tatsache, objektiver geht es nicht mehr ... ;-)

"Was geht am Mac, was am PC nicht geht"

Folge 1 -Das Dock:

Wesentlich übersichtlicher und der Zugriff auf Programme, Dateien ist schneller. Das Startmenü und die Taskleiste bei Windows ist ein einziger Designfehler. Standardmäßig hat das Dock die Bildschirmbreite zur Verfügung, während das Startmenü die Höhe des Monitors, die weniger Platz bietet, verwendet. Ich habe zur Zeit auf 55 Programme und 21 anderer Objekte (Dateien und Ordner) direkt Zugriff, d.h. mit einem Klick startet das Programm oder öffnet die Datei. Mit Windows müßte ich mir den Desktop zupflastern oder völlig sinnlos vom Startmenü zu Programme und dann durch die ganze Liste surfen ... bescheuert. Die wichtigen Programme sind zwar in der Liste, die hat aber die dumme Eigenschaft, das sie sich ständig ändert ... völliger Schwachsinn. Weiters ist auch viel zu wenig Platz für viele Einträge. Ich kann Ordner ins Dock ziehen und habe dann Zugriff auf alle Dateien, die in diesem Ordner sind. Einfach auf den Ordner gehen, rechte Maustaste und die erste Ebene erscheint. Dann kann ich auf jede Ebene der Ordnerhierarchie in kürzester Zeit gelangen und Dateien öffnen. Bei Windows ... Startmenü ... ooooch schon wieder ... oder ständig im Explorer herumklicken. Es dauert alles länger und ist umständlich zu erreichen, das nervt.

Die Taskleiste, das Icons weniger Platz brauchen als Texte, vorallem wenn es deutsche Texte sind, hat sich bei Microsoft noch nicht durchgesprochen. Statt einer Anlaufstelle, gibt es bei M$ gleich zwei, das Startmenü und die Taskleiste. Nicht gerade sehr schlau und massiv benutzerunfreundlich. Starten tut man es im Startmenü, schließen in der Taskleiste, äußerst doof. Bei OS X Starte ich das Programm, wenn ich aufs Icon im Dock klicke und kann das Programm am selben Ort schließen, in dem ich übers Kontexmenü (rechte Maustaste) auf Beenden gehe. Logisch und für Anfänger sofort verständlich. Die selten dämliche Bevormundungskampagne von Microsoft macht auch vor der Taskleiste nicht halt. Ständig ändert sich die Position der Einträge, da wird gruppiert, weil Onkel Bill meint, genau zu wissen, wie der User die Ordnung haben will. Nervtötend und bei mehreren offenen Applikationen vollkommen unübersichtlich. Kein Wunder, das Spiele so populär sind, die haben nämlich den Vorteil, das man zu 100% nichts von Windows sieht ... ;-)

Ein Zeichen für die mangelhafte Qualität von Windows ist die auf dieser Plattform überdurchschnittlich ausgeprägte Krankheit, die Toolitis. Hunderte kleine Helferlein bevölkern die Festplatte. Was Microsoft nicht zustande bringt, das müssen findige Programmierer den Toolitis Kranken zur Verfügung stellen um ihr Leiden zu mindern. Auf mich macht Windows XP den Eindruck von einem halbfertigen und unvollständigen Etwas, das von den Usern soweit es möglich ist, fertiggestellt wird. Da kleistert man einen Flicken in Form von Virenscanner auf die Löcher und ist zufrieden. Man setzt gern und oft das OS neu auf, man beschäftig sich stundenlang wegen dem Computer und nicht mit dem Computer, man ist zufrieden. Windows User sind schnell zufrieden zu stellen und ich habe den Verdacht, Microsoft weiß das ... :O)
 
@G5-Eigner

Du solltest Polemik lehren!

Bis denne!
 
Hi Leute

Habe gerade gesehen das Apple nun den eMac angepasst hat, beide Modelle (COMBO und Super Drive) haben jetzt ein G4 1.42 GHz Prozesser bekommen und ne ATi Radeon 9600 mit 64 MB RAM, beim günstigerem Model mit Combo Drive sind 256 MB RAM verbaut und beim etwas teuerem Model mit Super Drive sind 512 MB RAM verbaut. Der eMac wird mit OS X 10.4 Tiger und iLife 05 geliefert und ist eine Alternative zum Mac mini. Airport und Bluetooth gitbs als option.

Have a nice day

PS: Mir ist gerade aufgefalllen das der eMac gleich viel kostet wie das iBook 12'' mit 256 MB RAM und ner ATi Radeon 9200 32 MB RAM ohne extras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze ja beides, einen PC und einen G5, und finde auch beides hat seine Vor -und Nachteile. Aber ich muss sagen, die Grafikkarten für Apples G5 bringen mich immer mehr zum Lachen.

Ich wollte World auf Warcraft auf meinem G5 2GHZ und mit der Radeon 9600 spielen, aber da geht ja fast gar nix. Natürlich wenn ich die Auflösung und Qualität schön runter mache, läuft es auch, aber das ist kein Vergleich zu meinem 3Ghz PC mit 800XT.
Und noch was, bis jetzt ist mir das Spiel immer nur auf dem G5 abgestürtzt.

Apple und Mac Os ist super zum Arbeiten, aber für das "Private" und den Laien einfach keine Alternative.
 
@32: Der Null-Plan Award geht diesmal wirklich an dich
 
Nicie schrieb:
Apple und Mac Os ist super zum Arbeiten, aber für das "Private" und den Laien einfach keine Alternative.

Dabei höre ich von Windows/Linux/Unix anhängern ständig, dass OSX für Laien ist... Wirft man den MacUsern zumindest regelmäßig vor :rolleyes:
 
G5 Eigner schrieb:
Wesentlich übersichtlicher und der Zugriff auf Programme, Dateien ist schneller. Das Startmenü und die Taskleiste bei Windows ist ein einziger Designfehler. Standardmäßig hat das Dock die Bildschirmbreite zur Verfügung, während das Startmenü die Höhe des Monitors, die weniger Platz bietet, verwendet.
Stimmt nicht. Taskleiste verwendet auch die "Bildschirmbreite". Außerdem kann man sowohl bei der Taskleiste als auch beim Dock die Position variieren
Ich habe zur Zeit auf 55 Programme und 21 anderer Objekte (Dateien und Ordner) direkt Zugriff, d.h. mit einem Klick startet das Programm oder öffnet die Datei. Mit Windows müßte ich mir den Desktop zupflastern oder völlig sinnlos vom Startmenü zu Programme und dann durch die ganze Liste surfen ... bescheuert. Die wichtigen Programme sind zwar in der Liste, die hat aber die dumme Eigenschaft, das sie sich ständig ändert ... völliger Schwachsinn. Weiters ist auch viel zu wenig Platz für viele Einträge. Ich kann Ordner ins Dock ziehen und habe dann Zugriff auf alle Dateien, die in diesem Ordner sind. Einfach auf den Ordner gehen, rechte Maustaste und die erste Ebene erscheint. Dann kann ich auf jede Ebene der Ordnerhierarchie in kürzester Zeit gelangen und Dateien öffnen. Bei Windows ... Startmenü ... ooooch schon wieder ... oder ständig im Explorer herumklicken. Es dauert alles länger und ist umständlich zu erreichen, das nervt.
Du hast offenbar keine Ahnung wovon du überhaupt redest. Geht auch alles bei Windows(vom Drag and Drop mal abgesehen). Ein Stichwort: Schnellstartleiste.

btw: von welcher rechten Maustaste redest du hier? Ich hab nur eine Taste. :p

Die Taskleiste, das Icons weniger Platz brauchen als Texte, vorallem wenn es deutsche Texte sind, hat sich bei Microsoft noch nicht durchgesprochen. Statt einer Anlaufstelle, gibt es bei M$ gleich zwei, das Startmenü und die Taskleiste. Nicht gerade sehr schlau und massiv benutzerunfreundlich. Starten tut man es im Startmenü, schließen in der Taskleiste, äußerst doof.
[ ] du weißt was eine Taskleiste ist

Ein Zeichen für die mangelhafte Qualität von Windows ist die auf dieser Plattform überdurchschnittlich ausgeprägte Krankheit, die Toolitis. Hunderte kleine Helferlein bevölkern die Festplatte. Was Microsoft nicht zustande bringt, das müssen findige Programmierer den Toolitis Kranken zur Verfügung stellen um ihr Leiden zu mindern.
Na, zum Glück gibt es sowas für OSX ja nicht...</ironie>

Ich habe noch keinen Troll gesehen, der derartigen Schachsinn von sich gibt wie du. Wenn man trollt, sollte man wenigsten ein bisschen Ahnung haben wovon man redet oder wenn nicht, sich darauf beschränken, mit Vorurteilenum sich zu werfen und nicht mit pseudo-gehaltvollen Unwahrheiten um sich werfen.
 
Stimmt nicht. Taskleiste verwendet auch die "Bildschirmbreite". Außerdem kann man sowohl bei der Taskleiste als auch beim Dock die Position variieren.

Ich hab da was von Startmenü geschrieben ... Thema verfehlt!

Du hast offenbar keine Ahnung wovon du überhaupt redest. Geht auch alles bei Windows(vom Drag and Drop mal abgesehen). Ein Stichwort: Schnellstartleiste.

Ich habe es verdrängt ... ähm ... ich habe es vergessen, über dieses sinnlose und doofe Feature zu schreiben.

btw: von welcher rechten Maustaste redest du hier? Ich hab nur eine Taste

Ich habe nicht einmal eine Maus (wie primitiv), aber der Wacom Tablettstift hat eine Taste, die man mit dieser Funktion belegen kann ... ;-)

du weißt was eine Taskleiste ist

Ja, was sehr doofes ... ;-)

Na, zum Glück gibt es sowas für OSX ja nicht...</ironie>

Es gibt viele Switcher, die nicht darauf verzichten können ... ;-)


Ich habe noch keinen Troll gesehen, der derartigen Schachsinn von sich gibt wie du. Wenn man trollt, sollte man wenigsten ein bisschen Ahnung haben wovon man redet oder wenn nicht, sich darauf beschränken, mit Vorurteilenum sich zu werfen und nicht mit pseudo-gehaltvollen Unwahrheiten um sich werfen.

Ich habe die Windowskiste in der Arbeit jeden Tag vor mir, das reicht mir. Ich bin immer froh, wenn ich aus der Steinzeit zurück bin und vor meinem Mac sitze. Ich gebe mich nicht mit minderwertigen Betriebssystemen zufrieden und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht denken dass jeder Mac user so einen schwachsinn verzapft wie der G5 Eigner da oben.
 
Zurück
Oben