Neue Asrock 7900XTX Phantom Gaming OC nach 10 min defekt

AndiD schrieb:
Da hast du aber nochmal wirklich unfassbar Glück gehabt.

Du hast hier gleich auf mehreren Ebenen grob fahrlässig gehandelt.
Da hast du auf jeden Fall recht, ich habe mir halt gedacht, bei einer Neuware wird schon nicht schiefgehen. Klar es war dumm von mir. Aber aus Fehlern lernt man und werde es in der Zukunft anders machen. Bin nur sehr dankbar, dass AsRock diesen Service angeboten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noSub84, AndiD und b|ank0r
@AndiD das 14 Tage Rückgabe recht bezieht sich eigentlich nur auf online gekaufte Ware :-) hier besteht wirklich ein recht, dies zu tun.

Das im Laden vor Ort ist reine kulanz der Verkäufer und kann unter Umständen auch nicht gewährt werden bzw kann es Abzug vom Kaufpreis geben etc... :-)
 
Das stimmt. Aber hat er ja eingesehen und macht es bestimmt auch kein zweites Mal :)
 
noSub84 schrieb:
@AndiD das 14 Tage Rückgabe recht bezieht sich eigentlich nur auf online gekaufte Ware :-) hier besteht wirklich ein recht, dies zu tun.

Das im Laden vor Ort ist reine kulanz der Verkäufer und kann unter Umständen auch nicht gewährt werden bzw kann es Abzug vom Kaufpreis geben etc... :-)

Also bei Mediamarkt und Saturn welche ja zusammen gehören hab ich bei Ungeöffneter Ware immer sofort zurückgeben können.
Ich weiss nicht ob das bei Elektronik anders ist als bei Waren wie Schuhen ?

Wäre mal interessant

Der Unterschied ist ja dass man sich z.B. Klamotten oder Fahrräder im Laden unbegrenzt genau ansehen kann und auch anprobieren und daher 14 Tage widerruf keinen Sinn macht.
Eine Verpackte Grafikkarte kann ich aber auch vor Ort nicht ansehen oder ausprobieren

Vermutlich wird bei Elektronik sich da niemand der Shops querstellen
 
Würde mich (uns) aber freuen wenn du @scotti007x uns auf dem Laufenden hälst was die Abwicklung seitens ASRock angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scotti007x
@AndiD das ist egal. Im Laden gekaufte ware ist gekauft wie gesehen. Man kann sich im Laden von der Ware ein Bild machen.

Trotzdem nehmen viele die Ware zurück und erstatten den Kaufpreis, das ist aber freiwillig von den Läden und nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Es gibt aber auch einige Läden, da gibt es nur einen waren Gutschein zurück. Z. B poco.
 
AndiD schrieb:
Also bei Mediamarkt und Saturn welche ja zusammen gehören hab ich bei Ungeöffneter Ware immer sofort zurückgeben können.
Ich weiss nicht ob das bei Elektronik anders ist als bei Waren wie Schuhen ?
Das ist aber auch nur Kulanz von MM und Saturn. Weil wie schon oben geschrieben gibt es im Laden kein Umtauschrecht.

Arbeite selbst im Einzelhandel. Ich selbst habe auch schon im Saturn mit bekommen, wie Sie den Umtausch verweigert haben.

Ich halte euch auf dem laufenden, sobald die Karte zurück ist.
 
Ich habe noch nie in keinem Laden gesehen, dass man irgendwas nicht zurückgeben kann.
So ein Laden wird sich ganz schnell selbst disqualifizieren.
Selbst habe ich schon einen Laptop (nach ca. 1 Woche, Kaufhof), Monitor (am nächsten Tag MM), Grafikkarte (eingeschweißt, nach 13 Tagen MM ) und sogar ein gebrauchtes Auto :D (nach ca. 1 Monat) zurückgegeben.
 
So, ich melde mich mal mit guten Nachrichten zurück.

Ich hatte ja nochmal den Verkäufer angeschrieben, ob er sich evtl. an den Kosten von 40€ beteiligen würde und er hat mir die 40€ erstattet.

Heute kam die Karte von AsRock zurück und ja man merkt es ist eine Austausch Karte, weil sie hatte keine Folie mehr drauf und auf der Backplate sind 2 lange Kratzer, wie von einem Kater Messer.

Aber immer noch besser als 680€ verloren zu haben oder für ne Reparatur 250€ zu bezahlen.

Hab Sie auch gleich eingebaut und sie läuft ohne Probleme.

Hab dann mal auf Stock (noch nichts in der Adrenalin SW eingestellt) 2 Stunden GTA 5 gespielt und hatte keine Probleme.

Das einzige was mich ein bisschen stört, sind die 100grad Hotspot Temperatur.

Gut 390watt müssen auch gekühlt werden. Was meint ihr dazu? Werd am Wochenende mal ein bisschen undervolten, vielleicht bekomme ich dadurch die Temperaturen besser.

Oder soll ich AsRock noch mal diesbezüglich anschreiben. 🙈

Hier mal ein Bild nach 2 Stunden zocken.
IMG_9358.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte nach Igor-Methode die WLP wechseln oder ein Phasenwechselpad verbauen. 27K Differenz zwischen Edge und Hotspot ist bisschen dolle. Igors Lab hat die Differenz von 30K auf 20K bekommen.

https://www.igorslab.de/klecks-wurst-oder-vollflaeche-waermeleitpaste-auf-der-gpu-richtig-auftragen/
https://www.igorslab.de/powercolor-...ngsfehler-wenn-der-hotspot-zum-standard-wird/

Möglicherweise sind aber erneute RMA-Ansprüche dann nicht mehr möglich. Würde ich mal in den Garantiebedingsthread hier im Forum schauen. Oder den Support fragen, ob Karte öffnen diesbezüglich "legal" ist.

----------

Ich hatte vor vielen Jahren eine 2 Monate alte Gigabyte GTX980 gekauft und haben über Wochen hinweg von versprochener Rechnung und Abtrittserklärung nicht die vollständigen Unterlagen erhalten und sie wurden nicht nachgeschickt. Müsste der fehlende Abtritt gewesen sein. GTA5 ist mit der Karte immer abgestürzt, mit ERR_GFX_3D3_INIT. Musste ich dann auch den Gigabyte-Support malträtieren, sodass ich sie für 18€ nach NL schicken konnte. Gigabyte hat sie mit einem ersetzten Speicherchip zurückgesetzt. Der Fehler bestand weiterhin. Ich bekam Mindfactory dazu, mir die Karte auch zu tauschen, nachdem ich mit voranstehendem Problem an sie gewandt habe. Die neue Karte hatte noch immer den Fehler, jedoch konnte ich nach einer Weile den Fehler zufällig beheben. Entweder half die Neuinstallation des Spiels via Onlineinstaller oder das Update von Mainboard-Treibern. Zumindest geschah beides. War die von Gigabyte reparierte Karte vllt. doch nicht kaputt. Naja, egal.

Und auch bei Asus habe ich eine Karte reklamiert bekommen, eine 2080S, die ich in mal einem Gewinnspiel erhalten habe. Ich vermutete einen teildefekten Displayport und konnte sie einschicken, ohne Kosten für mich, bekam ein Label für Luftfracht nach Tschechien. Statt sich um den Fehler zu kümmern oder sie fanden nichts, fanden sie einen Defekt bei den Lüftern und haben den Kühler getauscht. Hat die Post wohl Lüfter geschrottet. Den teildefekten DP habe ich nach Rückerhalt weiterhin vermutet (ich konnte meinen Fehler weiter reproduzieren), zudem fehlte beim Kühler diesmal noch das ROG-Schild an der Seite. Nochmal RMA bekommen. Da sie nicht ankam, mich an die Post gewandt habe und kurze Zeit später an Asus, haben die mir die Karte ersetzt. Paar Wochen später tauchte dann die verlorene Karte am Zielort auf.
 
Ich hatte jetzt nochmal den Support von AsRock angeschrieben und die haben wir erlaubt und vermerkt, dass ich die Wärmeleitpaste wechseln darf. Siehe Email

Jetzt meine Frage, welche Wärmeleitpaste oder Pad empfiehlt ihr?

Email:

Dear customer,

By exception we can allow you to break the warranty label and repaste the graphics card yourself. This will help with the temperature. The repair must be limited to replacing thermal paste/pads. Please note that this is at your own risk. In case of physical damage, the warranty will be void. We cannot provide guidance or materials.

The serial number of your graphics card will be registered. This way we can still accept the card despite the broken warranty label. In case of a return under warranty, there will be additional checks for damage.

Best regards,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
  • Gefällt mir
Reaktionen: scotti007x
Hallo,
ich hatte selber mal eine 7900 XTX mit den gleichen Hotspot Problem.
Ich und ich denke einige andere können dir ausnahmslos empfehlen ein Pad zu verwenden wie das PTM7950 oder ein anderes wie das von Thermal Grizzly.
Denn komischerweise beim Tausch von Paste ist der Hotspot ein Paar Wochen okay, aber er geht dann wieder in die Höhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
scotti007x schrieb:
Heute kam die Karte von AsRock zurück und ja man merkt es ist eine Austausch Karte, weil sie hatte keine Folie mehr drauf und auf der Backplate sind 2 lange Kratzer, wie von einem Kater Messer.
scotti007x schrieb:
In case of physical damage, the warranty will be void. We cannot provide guidance or materials.

The serial number of your graphics card will be registered. This way we can still accept the card despite the broken warranty label. In case of a return under warranty, there will be additional checks for damage.
Dann den Support auf jeden Fall auf die Kratzer auf der Rückseite hinweisen, sonst heißt es ggf. du hättest die beim WLP Tausch dauf gemacht.
Ob das wirklich relevant wird, da du die Karte vermutlich nicht nochmal einschicken kannst/wirst, weiß man halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scotti007x
Servus,

ich will mich noch mal auf diesem Weg bei euch bedanken. Ihr habt mir alle echt geholfen. Habe echt gedacht, mein Geld ist verloren.

Für die Zukunft habe ich eine Erfahrung gemacht und habe daraus gelernt.

Und danke für die Empfehlung mit dem PTM7950 Pad. Das hat der Grafikkarte echt gut getan.

Habe auch Bezüglich undervolting einen Beitrag hier im Forum geschrieben.

https://www.computerbase.de/forum/t...erclocking-undervolting.2120325/post-30447515

Eine abschließende Frage habe ich noch? Wenn ihr die Bilder von den Pads anschaut hättet ihr sie gewechselt? Die Temps sehen eigentlich okay aus.

Ich habe nämlich vor dem Ausbau gesehen? Das eine Spule (siehe Foto rot gekennzeichnet) keinen richtigen Kontakt zum Kühler hat.

Soll ich alle Pads noch ersetzen? Was meint ihr? Weil das Putty kam erst später.

Oder ist es zu vernachlässigen?

IMG_9411.jpeg

IMG_9409.jpeg
IMG_9410.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Da wo das Pad zerfleddert wurde, würde ich das Putty drauf machen. Die anderen Pads sehen noch benutzbar aus. Bei dem kleinen Stück mit fehlendem Kontakt kann man auch Putty verwenden, welches die Vertiefung vom Kühler füllt.

Finde ich gerade unübersichtlich mit dem Zettel da und der Vorher-Wert fehlt?

Kannst du die Szene aus Beitrag 51 nachstellen und hier posten? Oder hier ergänzen, falls bereits erfolgt?

GPU-Edge 72°C -> ?
Speicher 82°C -> ?
Hotspot 99°C -> ?
Stromverbrauch 389W -> ?
Lüfter 1948 1/min -> ?

Und ggf. als dritte Werte UV-Werte dazu.
 
@Banger Kein Problem, hab hier mal drei Bilder gemacht. Musste aber für GTA online auf 1060mV erhöhen.

IMG_9435.jpeg
IMG_9434.jpeg
IMG_9436.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Perfekt. <3 Das kann sich sehen lassen, 4K Edge gespart und 9K Hotspot und 200 1/min Lüfter. Und Differenz zwischen Hotspot und Edge auch weniger.
 
Zurück
Oben