Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neue Corsair-Gehäuse: ITX-Debüt und Panoramafenster
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Neue Corsair-Gehäuse: ITX-Debüt und Panoramafenster
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.341
KaptainBio schrieb:Kommt es mir nur so vor, oder bauen nahezu alle ITX Gehäuse vom inneren Aufbau auf dem Prodigy auf?
Sind mMn irgendwie alle Mitläufer. Ich würde mich mal über ein anderes Aufbau-Konzept freuen.
Was stellst du dir denn vor? Die ganz Konstruktion auf den Kopf stellen? Sinnlos! Die Hardware hochkant und um 90° gedreht? Auf dieses Patent hält Silverstone den Finger drauf. Das Mainboard wie in einem klassischen Tower montieren? Wie langweilig! BTX-Style? Das ist ja wie ATX, nur schlechter. Das Netzteil über dem Mainboard montieren? Alter Hut mit offensichtlichen Schwächen.
Der "Kreativität" sind enge Grenzen gesetzt, wenn Hochleistungs-Komponenten verbaut werden und das Gehäuse zugleich kompakt bleiben soll. Nicht zuletzt folgt die Form der Funktion, nicht umgekehrt. Im Übrigen war das Prodigy bei Weitem nicht das erste Gehäuse mit diesem Aufbau. Du hast nur erst durch das Prodigy mitgekriegt, dass man ITX-Würfel auch so aufgebaut sein können.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Topas93 schrieb:Also mein nächster Rechner wird definitiv ein mini ITX rechner
Würde ich mir gut überlegen. Könnte ich morgen umsonst tauschen würde ich auf µATX setzen.
schladde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.228
Herdware schrieb:Unterm Schreibtisch stört mein großer Klotz viel weniger, als ein kleiner Klotz auf dem Schreibtisch.
wer sagt denn, dass so ein case zwingend AUF dem schreibtisch stehen muß?! da würd ich meinen niemals nicht hinpacken - voll nervig so ein case baut man ordentlich cdie tischplatte! beste lösung wo gibt!
Herdware schrieb:verbessert die Kühlung/Belüftung
kannste so pauschal nicht sagen - es kommt immer auf den innenaufbau des cases an! ich krieg z.b. meinen xeon problemlos passiv geühlt in meinem "schlecht" belüfteten case und ich brauch auch keine lüfter, die meiner graka die luft irgendwie quer vor deren lüfter pusten. meine graka holt sich ihre frische luft selber von draußen. selbst ist die graka!!! also keine pauschalitäten bitte ohne fundiertes hintergrundwissen
Herdware schrieb:und gibt mir viel mehr Flexibilität bei der Auswahl der Komponenten.
hm also gpus bis 290/300mm länge schränken dich in deiner auswahl?! aber naja ok stimmt hast recht ... es gibt sicher 2-3 die nicht passen würden von der länge her und es gibt auch einige karten im 3-slot-design. tja, irgendwo muß man halt abstriche machen towerkühler sind bei sinnigem aufbau auch kein problem und rams mit gartenzäunen will man eh nicht haben. sieht sch**** aus und du hast keinen vorteil davon. netzteile stellen auch kein problem dar wegen der größe.
einziger nachteil ist, daß man keine interne soundkarte verbauen kann. nimmt man halt ne ordentlich externe, legt sich die dahin wo sie am besten liegt / dran kommt und baut sie ebenfalls mit der shönen halterung UNTER die Ttischplatte. so kann man sich den pc-platz echt super einrichten - und man hat keine probleme mehr mit kabelsalat und dreck unterm schreibtisch weil saugen in den ecken doof ist
dann bleibt nur noch ... öhm ... ach ja optisches laufwerk. ich hab keins und brauch auch keins mehr in der heutigen zeit. zum windoof installieren wird halt mein altes laufwerk via sata am board angeklemmt und nach der installation wieder abgesteckt. fertig.
also noch:
keine pauschalitäten bitte ohne fundiertes hintergrundwissen
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen, was dir daran nicht gefällt?Cool Master schrieb:Würde ich mir gut überlegen. Könnte ich morgen umsonst tauschen würde ich auf µATX setzen.
Okay das Prodigy ist nicht gerade die beste Wahl, da es sowieso nicht kleiner als mATX ist, aber sonst siehts doch gut aus?!
Das einzige was mich an ITX stört ist das mit der Soundkarte, das ist wirklich scheiße und externe Soundlösungen sind Schrott und nur ein weiteres Teil, das irgendwo rumliegt.
Troy McClure
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 819
KainerM schrieb:Und auch in den Würfel hätten sie mal bequem ein µATX Mainboard reingebracht. Naja... Ehrlich gesagt finde ich Würfel vom Formfaktor her nicht wirklich interessant.
mfg
Dann hätte man keine 240er Wakü mehr mit rein nehmen können. Da würde ich lieber auf die SuperDuperSoundkarte verzichten und den Prozessor anständig kühlen.
ARNOFPS
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.269
glacios schrieb:Das einzige was mich an ITX stört ist das mit der Soundkarte, das ist wirklich scheiße und externe Soundlösungen sind Schrott und nur ein weiteres Teil, das irgendwo rumliegt.
ist mit mATX nicht besser, weil die Soundkarte dann unter der Grafikkarte "klebt", ist bei mir zumindest so bei meinem Gigabyte Board + GTX 780 + Xonar. Kann die Xonar auch leider nicht in den ersten PCI-E Slot stecken, weil die GTX 780 in den unteren slot nicht passt, weil dann das netzteil im weg ist.
schladde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.228
glacios schrieb:Das einzige was mich an ITX stört ist das mit der Soundkarte, das ist wirklich scheiße und externe Soundlösungen sind Schrott und nur ein weiteres Teil, das irgendwo rumliegt.
1. schwachsinn und zweitens:
... legt sich die dahin wo sie am besten liegt / dran kommt und baut sie ebenfalls mit einer schönen halterung UNTER die Tischplatte.
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
zieh mal die Griffe abMilchwagen schrieb:Prodigy 250 x 404 x 359 mm
250D 277 × 290 × 351,2 mm
beides BxHxT. Also kleiner!
btw. coolcube maxi µATX
Abmessungen (BxHxT): 240x280x280mm
Wann aut eigentlich jemand mal was wirklich interessantes ? 90° GPU DC/DC Wandler im BD Player Format
da möchte ich aber gewaltig widersprechen selbst die so hoch gelobte STX sieht gegen Ordentliche DAC/KHV combos oft kein land mehr. Aber ich vermute dir geht es eher um gimmicks als um sound.und externe Soundlösungen sind Schrott
Zuletzt bearbeitet:
Suma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.528
Jungs... Ihr müsst auch die verschiedensten Szenarien bedenken:
1. in welches ITX-Gehäuse passen so viele Festplatten, wie in das Prodigy? 5x3,5" und 1x5,25"
2. Wer nicht so viele Festplatten, aber trotzdem eine gute CPU-Kühlung haben will(kleine Tower-Kühler) der wählt diese Variante(Oder Fractal Node 304 oder ähnliches) Da ist eine ausreichende Kühlung von CPU/GPU gewärhleistet
3. Wer es ganz klein haben will, muss entweder auf GPU verzichten oder eine extrem eingeschränkte Kühlung in Kauf nehmen(Sprich Graka-Lüfter sind 2cm von der Gehäusewand weg und bekommen keine Luft)
Diese drei Varianten gibt es, und für jede Variante gibt es genug Gehäuse und Leute, die es kaufen!
1. in welches ITX-Gehäuse passen so viele Festplatten, wie in das Prodigy? 5x3,5" und 1x5,25"
2. Wer nicht so viele Festplatten, aber trotzdem eine gute CPU-Kühlung haben will(kleine Tower-Kühler) der wählt diese Variante(Oder Fractal Node 304 oder ähnliches) Da ist eine ausreichende Kühlung von CPU/GPU gewärhleistet
3. Wer es ganz klein haben will, muss entweder auf GPU verzichten oder eine extrem eingeschränkte Kühlung in Kauf nehmen(Sprich Graka-Lüfter sind 2cm von der Gehäusewand weg und bekommen keine Luft)
Diese drei Varianten gibt es, und für jede Variante gibt es genug Gehäuse und Leute, die es kaufen!
@schladde
Ja genau, jetzt muss ich mir erstmal eine Halterung bauen, damit das Teil nicht planlos durch die Gegend fliegt...super. Nicht jeder hat für sowas Zeit oder Lust.
Daher sind alle mir bekannten externen Sorround SKs Schrott oder von Creative, was ebenfalls Schrott bedeutet, wenn man sich deren Treiber mal so ansieht (Ich hatte jahrelange ne XFi, ich weiß wovon ich rede).
Ja genau, jetzt muss ich mir erstmal eine Halterung bauen, damit das Teil nicht planlos durch die Gegend fliegt...super. Nicht jeder hat für sowas Zeit oder Lust.
Kopfhörerverstärker sind aber auch nur 2.0 und die guten externen SK sind alle 2.0. Was intressiert mich Stereo am PC, an dem ich auch zocken will oä?BOBderBAGGER schrieb:da möchte ich aber gewaltig widersprechen selbst die so hoch gelobte STX sieht gegen Ordentliche DAC/KHV combos oft kein land mehr. Aber ich vermute dir geht es eher um gimmicks als um sound.
Daher sind alle mir bekannten externen Sorround SKs Schrott oder von Creative, was ebenfalls Schrott bedeutet, wenn man sich deren Treiber mal so ansieht (Ich hatte jahrelange ne XFi, ich weiß wovon ich rede).
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
was willst du mit einer SK für Surround das regelt dein AVR oder reden wir hier von xXXg4m0rXXx 5.1 HS Kram mit PewPew Emulationsgedöns ?
Zuletzt bearbeitet:
Suma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.528
glacios schrieb:Das einzige was mich an ITX stört ist das mit der Soundkarte, das ist wirklich scheiße und externe Soundlösungen sind Schrott und nur ein weiteres Teil, das irgendwo rumliegt.
Bedenke mal bitte die Leute, die nen ITX-Rechner als HTPC verwenden...
Wie möchtest du ein über HDMI gesendetes Bitstream-Signal an einen AVR toppen?^^
P.S: Das ist auch eine Soundlösung
Darüber hinaus gibt es bei den billigeren Soundkarten ab und an mal das Phänomen, dass Spulenfiepen oder andere elektrische Geräusche aufgenommen werden, was dann andere Leute in Skype etc hören können...
BOBderBAGGER schrieb:zieh mal die Griffe ab
btw. coolcube maxi µATX
Abmessungen (BxHxT): 240x280x280mm
.
Wieso wird bei solchen vergleichen eigentlich immer das sugo07 vernachlässigt?
Maße:*ca. 190 x 222 x 350 mm
viel kleiner geht bei Performance/High-end Komponenten nicht mehr.
Ergänzung ()
Suma schrieb:Jungs... Ihr müsst auch die verschiedensten Szenarien bedenken:
1. in welches ITX-Gehäuse passen so viele Festplatten, wie in das Prodigy? 5x3,5" und 1x5,25"
2. Wer nicht so viele Festplatten, aber trotzdem eine gute CPU-Kühlung haben will(kleine Tower-Kühler) der wählt diese Variante(Oder Fractal Node 304 oder ähnliches) Da ist eine ausreichende Kühlung von CPU/GPU gewärhleistet
3. Wer es ganz klein haben will, muss entweder auf GPU verzichten oder eine extrem eingeschränkte Kühlung in Kauf nehmen(Sprich Graka-Lüfter sind 2cm von der Gehäusewand weg und bekommen keine Luft)
Diese drei Varianten gibt es, und für jede Variante gibt es genug Gehäuse und Leute, die es kaufen!
Wozu 5x 3,5“? Hab 1x3,5“ und 2x 2,5“. Bedeutet soviel wie 1xSSD und problemlos 6TB Datengrab.
Für alles andere gibt es NAS-Speicher.
Suma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.528
Es gibt auch Leute mit riesigen Tower und 5 DVD-Laufwerken?
Abgesehen von Schwarzmarktkopierern kenne ich persönlich keinen Fall, bei dem man sowas brauchen könne... Aber anscheinend gibt es einen...
Außerdem möchte vllt der ein oder andere seine alten Festplatten weiterverwenden und nicht mehrere 100€ für neue ausgeben, weil die alten noch prima funktionieren?
Darüber hinaus, hat das Prodigy mit die besten Kühlungsmöglichkeiten, wenn man den oberen HDD-Käfig entfernt...
Abgesehen von Schwarzmarktkopierern kenne ich persönlich keinen Fall, bei dem man sowas brauchen könne... Aber anscheinend gibt es einen...
Außerdem möchte vllt der ein oder andere seine alten Festplatten weiterverwenden und nicht mehrere 100€ für neue ausgeben, weil die alten noch prima funktionieren?
Darüber hinaus, hat das Prodigy mit die besten Kühlungsmöglichkeiten, wenn man den oberen HDD-Käfig entfernt...
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.376
oder reden wir hier von xXXg4m0rXXx 5.1 HS Kram mit PewPew Emulationsgedöns
lol
Dachte gerade, wie jetzt... spiel seit 15 Jahren nur mit Stereo KH und orte jeden Gegner superst präzise mittlerweile... und dann deine präzise Beschreibung.
:-D
p.s. ich lache immer noch!
k0n
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.568
Cr@zed^ schrieb:Kann mir mal einer erklären worin der Sinn in so einem ITX System als Gaming Rechner besteht?
Also bei diesem mini-ITX Gehäuse sehe ich auch nicht den Sinn von mini-ITX... ansonsten aber:
DOCa Cola schrieb:worin besteht der Sinn von PCs mit ATX Mainboards in denen dann nur eine Grafikkarte gesteckt wird?
Corsair hatte zu dem Ding (ihrem ersten mini-ITX Gehäuse) einen Thread bei Overclock.net laufen.
Da kam z.B. auch mal der Vorschlag es zur Obsidian Reihe dazu zu packen. Den Rest müssen sie wohl aus einem anderen Forum haben, denn (obwohl man sich nicht für eins entscheiden musste) gewann bei der Umfrage mit 77% die Größe!!! Und auch noch der nächst wichtigere Punkt (mit 49%) hätte nichts dran auszusetzen gehabt.
Wie man dann aber auf 30L kommt..?
http://www.overclock.net/t/1351862/corsair-mini-itx-what-do-you-want/1170#post_21548309