Neue CPU für CINEMA 4D (und Games)

SapereAude

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.057
Servus Leute,

da ich mittlerweile sehr viel mit Cinema 4D arbeiten, mich die Renderzeiten aber bisher zur Weißglut treiben, benötige ich eine neue CPU. Ich weiß, eine Serverfarm/ Netzwerkrendern wäre noch besser, aber ich bin Privatanwender und besitze soetwas nicht.

Mein System bisher:

Intel 2500k
Asus P8P67LE
8GB RAM
ASUS 280X
+genug Saft

Budget wäre bis 500€. Ich möchte OHNE OC auskommen!


Gruß und Danke soweit,

SapereAude
 
Kann deine Software mit vielen Threads umgehen?
Wenn ja:

500€ langt nicht, sorry^^
(6Core+ 2011er Sockel CPU und 2011er Mainboard)
 
Fürs Rendern wäre ein FX-8350 bei dem Budget die schnellere CPU mit ähnlicher Spieleleistung.

@Saarl: Cinema 4D ist wie der Cinebench von Maxon. D.h. die Software skaliert sehr gut mit vielen Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für einen FX-8350 + Board auf 970er Basis + Mugen 4 + RAM liegt man bei ca. 330€
 
@KnolleJupp

Naja HT+ die paar hundert MHz mehr Takt.
Was macht das aus?
20-30%? Dafür auch noch 400(!!!)€.

Alles unter nem 6Core/12 Threads wäre Geldverschwendung imo.
Mit 8C/16T wäre er halt dann leider schon knapp vierstellig nur für die CPU.
Von noch mehr brauchen wir budgettechnisch garnicht erst anfangen ;)
 
@TE: Du solltest erstmal mit deiner CPU machen für was die k CPU geschaffen wurden, übertakten!

Ansonsten wäre die günstigste Lösung für einiges mehr Renderleistung diesen hier auf dein vorhandenes Board zu schnallen und dann schon mal auf nen Six Core zu sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggunkief schrieb:
Gut das du so gut aufpasst. Die vorhandene 280x sollte reichen...

Hab ich schon lang wegeditiert :D
Wobei ich dann auch einen v2 Xeon auf das Board setzen würde, damit spart man sich ein neues Mobo und evtl. das Neuaufsetzen des Systems.
 
rendert man nicht mit einer -nvidia gpu- heut zu tage? (sollte doch schneller gehen oder)
 
eston schrieb:
rendert man nicht mit einer -nvidia gpu- heut zu tage? (sollte doch schneller gehen oder)

Cinema 4D hat keinen gesonderten CUDA support, das läuft über openGL.
Erst mit dem Addon iray von m4d würde man CUDA support haben. Das kostet aber nochmal 590€ extra.
 
da Cinema 4d meines Wissensstandes(korrigiert mich wenn ich falsch liege), mehr als 100 Kerne nutzen kann würde dir eine Xeon 1230 sicher eine kleine Steigerung bringen aber ob dies 200€ wert ist, wage ich zu bezweifeln...

Der FX ist natürlich auch immer eine günstige Option die dir einen Leistungsschub bringt allerdings kommt in deinem Fall zur günstigen CPU auch noch das Board hinzu...


einen "großen" Sprung wirst du wie hier schon erwähnt wurde nur duch den Umstieg auf S2011 bzw. 6Kerner erreichen, allerdings kann dies dann nicht mehr als güntig bezeichnet werden...

Alternativ wenn Cinema im Vordergrund steht, günstiges 2011Board(180€) und in der Bucht einen gebrauchten 3930k(300€) oder Xeon E5...
 
Würde es auch erstmal mit Übertakten probieren, auch wenn du es eigentlich schon in deinem Start-Post ausgeschlossen hast (weswegen du dir dann aber eine K CPU gekauft hast verstehe ich nicht ganz). Günstig wäre es auf einen AMD FX8XXX zu setzen und als Unterbau ein Board mit 970 Chipsatz zu verwenden. Welches Mainboard ist quasi egal, such dir einfach eines aus, welches die benötigten Anschlüsse hat. Dein bisheriges Mainboard, sowie die CPU kannst du noch für gutes Geld verkaufen. Denke du müsstest am Ende nicht mal wirklich drauf zahlen. Alternativ kannst du die alte CPU verkaufen und wie schon gesagt auf den Xeon umsteigen.
Schau dir doch einfach mal ein paar Benchmarks zu den jeweiligen CPU's an, um zu sehen wie sie sich in dem von dir genannten Programm schlagen. Spiele Leistung haben beide CPU's, genau wie deine bisherige, ausreichend.
 
schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten.


Ich habe schon befürchtet, dass ich das Board tauschen muss, um das meiste fürs Geld zu bekommen. Ich hab mich noch mal hingesetzt und mir überlegt, dass ich dann nicht sparen sollte. also bis 700€ würde ich wohl gehen...für Board und CPU.

Ideen?


Das von Na-Krul liest sich schon mal sehr gut:

http://geizhals.de/?cmp=993654&cmp=900940
 
hrafnagaldr schrieb:
Fürs Rendern wäre ein FX-8350 bei dem Budget die schnellere CPU mit ähnlicher Spieleleistung.
Aber nur, wenn es billig sein soll, in Cinebench und damit auch in Cinema 4D hinkt der FX selbst Intels 4-Kernern hinterher.
Waelder schrieb:
Alternativ wenn Cinema im Vordergrund steht, günstiges 2011Board(180€) und in der Bucht einen gebrauchten 3930k(300€)
Das wäre eine gute Variante, ursprüngliches Budget eingehalten, @Stock schon deutlich mehr Leistung und unter Luft problemlos auf 4,5GHz und mehr (je nach Güte der CPU) übertaktbar. IB-E ist bei weitem nicht so übertaktungsfreudig, wie SB-E, das frißt die etwas höhere Grundleistung wieder auf. Ich merke in Cinema einen sehr deutlichen Unterschied zwischen 3930K @Stock und @4,7GHz, was ich 24/7 betreibe, bis 5GHz, ist dann nur noch mit Wasser zu beherrschen, gibt es noch einmal einen guten Schub.
 
Wenn Haswell nicht in Frage kommt dann:

Intel Core i7-4930K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4930k-bx80633i74930k-a993654.html 497€
MSI X79A-GD45 Plus http://geizhals.at/de/msi-x79a-gd45-plus-7760-034r-a900940.html 163€
G.Skill F3-1866C9Q-16GAB http://geizhals.at/de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-1866c9q-16gab-a734617.html 144€
Thermalright HR-02 Macho Rev. A http://geizhals.at/de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html 40€
----------------
844€

700€ wird zu knapp um etwas deutlich besseres als das bereits von mir empfohlene für 478€ zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich brauche ja keinen Ram....also sind es doch 700€...oder kann ich den Ram den ich bisher habe nicht auf das neue Board kloppen?
 
Zurück
Oben