Mindfactory hat leider den Widerruf ignoriert und die unangetastete OVP-Ware in die Werkstatt gegeben, darum erstmal eine gewisse Zeitverzögerung. Jetzt bekomme ich - vermutlich nächste Woche irgendwann - die identische CPU mit den Pickelchen auf dem Heatspreader zugeschickt - geöffnet und benutzt.
https://forum.mindfactory.de/t88007...heatspreader-gesamtbestellun.html#post1025796 das Thema dazu.
Vielleicht hätte ich es noch eindeutiger formulieren sollen, aber wegen der Vorababsprache dachte ich, es ist schon klar.
Das ganze Hardwarezeug liegt nun schon 1 Woche bei mir herum, kommt die CPU zurück, kann ich sie gleich wieder wegschicken und hoffen, dass diesmal ein fähiger Mitarbeiter erkennt, dass ich einen Austausch der Ware wünsche. In der Zwischenzeit verfällt mein Widerrufsrecht der anderen Hardware (GTx 970, Mainboard, RAM, Netzteil usw), welche bis dato ungetestet bei mir auf dem Fußboden im Karton schlummert.
Was ist eure Meinung? Ich tendiere sehr stark dazu, alles zurückzuschicken bevor die 14 Tage verstrichen sind - will aber noch das WE darüber nachdenken.
https://forum.mindfactory.de/t88007...heatspreader-gesamtbestellun.html#post1025796 das Thema dazu.
Vielleicht hätte ich es noch eindeutiger formulieren sollen, aber wegen der Vorababsprache dachte ich, es ist schon klar.
Das ganze Hardwarezeug liegt nun schon 1 Woche bei mir herum, kommt die CPU zurück, kann ich sie gleich wieder wegschicken und hoffen, dass diesmal ein fähiger Mitarbeiter erkennt, dass ich einen Austausch der Ware wünsche. In der Zwischenzeit verfällt mein Widerrufsrecht der anderen Hardware (GTx 970, Mainboard, RAM, Netzteil usw), welche bis dato ungetestet bei mir auf dem Fußboden im Karton schlummert.
Was ist eure Meinung? Ich tendiere sehr stark dazu, alles zurückzuschicken bevor die 14 Tage verstrichen sind - will aber noch das WE darüber nachdenken.
Zuletzt bearbeitet: