Neue Festplatte: Welche ?

Daria

Lieutenant
Registriert
Juli 2002
Beiträge
528
Ok leutz, Festplattenkauf steht ins Haus. Ich habe aber wie es scheint den Plattensektor längere Zeit ausser Acht gelassen, denn ich habe keinen Plan mehr was nun gut oder schlecht ist momentan. Ich hab bereits eine IBM 40 GB drin, mit der hatte ich noch nie Probleme...naja ok vor nem monat oder so hat sie mal ein Geräusch von sich gegeben da hab ich gedacht "Oh Gott jetzt zerlegt sie sich", aber war wohl nix denn sie läuft immer noch.. :D

Die neue platte sollte schon mindestens 80 GB haben und so um die 100 € kosten (auf 10 mehr oder weniger kommts nit an). Seagate, WD, Maxtor, IBM --> was nehmen ?

Dank schonmal, Starwolf
 
Hi
nachdem ich schon IBM auf Seagate umgestiegen bin kann ich nur sagen
Seagate = SUPER
IBM = Schrott
Maxtor und WD sollen auch gut sein habe aber damit noch keine erfahrung gemacht.
 
moin,moin!

das mit den 100 € kann schwierig werden, ich rate im moment zu maxtor.
habe mir gerade ein 60gb eingetüttert, die kam allerdings 149 € ( 7200 u/min( sonderangbot)), aber 80 gb und dann ne spanne 100-110 €, ich glaube das kannste vergessen.

leg mal noch 50-70 € drauf das könnte dann schon passen.

gruss micha

PS: bei den 7200-er mußt du aufpassen wegen der lautstärke, die sind etwas lauter als gewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wo kaufst du Festplattenn ?? Ok hier mal ein paar Preise aus den lokalen Computerläden:

IBM 80 GB AVVA 7200 : 95 €
Maxtor 80 GB 5400 : 113 €
WD 80 GB 7200 : 107 €
Maxtor 80 GB 7200 : 119 €
Seagate 80 GB 7200 : 122 €


Starwolf
 
Ich würde dir auch die 80GB von Maxtor empfehlen. Ich habe 4 Stück im Raid laufen. Das schöne an den Platten ist, daß du ihre Aktivität nicht mehr an Geräuschen erkennst, sondern nur noch an deiner Tower LED.
 
Meine nächste Platte wird die Maxtor D740X 60GB sein, genaue Bezeichnung 6L060J3, da ich bisher durchweg positive Erfahrungen mit Maxtor (5GB, 20GB, 40GB) gemacht hab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Western Digital WD800BB !

Das wäre mein Favorit!
 
Habe mir die WD 800 BB geholt (107 €). Erster eindruck ist schonmmal positiv, die Platte hört man so gut wie gar nicht, kein vergleich zu meiner 40 GB IBM :D

Starwolf
 
Welche von IBM?

Moin!

Habe mal mehrere Frage bezüglich der Festplatten von IBM. Zur Auswahl steht die "60GB IBM IC35L060AVVA07 Deskstar 120GXP 7200U/min" und die "IBM Deskstar IC35L060 60.0GB 7200u/min".

Die erst genannte ist das neuere Modell. Ich wollte mir jetzt nun eine zweite Platte holen und dann beide zusammen im Raid betreiben lassen. Die ich jetzt schon habe ist die zweitgenannte. Welche lohnt es sich zu holen, da die neue billiger ist (ca.15€)? Welche ist schneller? Geht es hier, die neue mit der alten 60GB Platte im Raid zu betreiben?

Danke im voraus!

gruss dexta
 
Die alte Western Digital Serie ist viel lauter als die von Maxtor,erst die neu Serie ist genau so leise,aber die sind erst ab der WD600BB :(

Ich werde mir auch demnächst mal ne neue HDD holen,wahrscheinlich ne Seagate Barracuda IV 80GB ,ist ja net so arg teuer!
 
Also ich hab ne 46er IBM 7200 U/min und ne 80er Maxtor 5400 U/min.
Beide sind in etwa gleich schnell, die Maxtor ist trotz nur 5400 U/min. auch nicht leiser.

Dafür musste ich die Maxtor einmal weniger (nämlich noch gar nicht) zum Hersteller zurückschicken, weil sie den Geist aufgegeben hat.

Also: Ob Maxtor, WD, Seagate egal, Hauptsache kein IBM.
IBM ist nicht günstiger, sondern billiger als die anderen.
Außerdem ist es ein Unverschämtheit, wenn man zwecks Umtausch das Ding ins Ausland schicken muss, dann nen Monat warten darf und nicht mal die Versandkosten erstattet bekommt.
 
Nehm auf gar keinen Fall eine IBM-Platte !!! In den letzten 5 Monaten sind mir 2 Platten kaputt gegangen ( Lesekopf locker ) !

Meine Empfehlung:

WESTERN DIGITAL WD800BB ( 80 GB - 7200u/min ) und die liegt so bei 110,-€
 
Kann die IBM-Festplatten nur wärmstens empfehlen. Laufen bei mir 24/7 und mit sehr gutem Durchsatz. SiSandra-Werte generell über 29000.


CU
 
Jo die Erfahrung habe ich auch...
Habe 2 Platten aus der DTLA Reihe hier liegen mit jeweils ca 40 GB beide sind defekt.
Umtausch ist nicht da es aussem PC Laden war der Max 6 Monate Garantie gab.
Jetzt läuft in meinem Rechner ne 20 GB IBM doch die gibt auch schon ihren Geist auf. Sie setzt aus.
Der Rechner stand immer nur bei mir zu Hause der Rechner wurde nie bewegt besitzt eine gute Kühlung.
Also wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich mir NIE WIEDER IBM PLATTEN KAUFEN !!!!!!
Jetzt lege ich mir vor Frust ne 80 GB WD zu, und habe dann hier 100 GB an Platten liegen die DER REINSTE SCHROTT SIND

:)
 
Original erstellt von Scaari
Nehm auf gar keinen Fall eine IBM-Platte !!! In den letzten 5 Monaten sind mir 2 Platten kaputt gegangen ( Lesekopf locker ) !

Meine Empfehlung:

WESTERN DIGITAL WD800BB ( 80 GB - 7200u/min ) und die liegt so bei 110,-€

Besser ist die WD800JB, diese ist bei einigen Händlern kaum teurer (bei anderen hingegen schon - hohe Preisdifferenz) und bietet satte 8MB Cache. Für mich die Alternative zur Maxtor, evtl. sogar besser...
 
Original erstellt von Aixem

Umtausch ist nicht da es aussem PC Laden war der Max 6 Monate Garantie gab.

Bei IBM direkt bekommst du 2 Jahre Garantie, auch ohne Rechnung, brauchst nur die Platte und die Seriennummer.
 
Zurück
Oben