Hallo
Ich habe mir zwei neue identische Festplatten mit 2TB zugelegt und möchte diese als Raid 1 anschließen. Mein Motherboard ist das Gigabyte ga-h67ma-ud2h-b3. Dieses unterstützt Raid 0; 1; 5 und 10 Von den 5 SATA Steckplätzen sind zwei weiß (6gb/s) und 3 blau (3gb/s) Ich habe nur die Home Version von Windows 10, daher kann ich das Raid System nicht über die Datenträgerverwaltung einstellen.
Stelle ich im Bios unter PCH SATA Control Mode "RAID(XHD)" ein, dann bootet aber der Rechner nicht mehr von meiner anderen separaten Systemplatte. Da ich vorher kein Raid hatte, muss ich wohl da wohl irgendwas einstellen, damit trotz neuer "RAID"-Einstellung von meiner Systemplatte gebootet wird. So in etwa hab ich das mal gelesen.
Wer kann helfen ?
Vielen Dank
Holger
Ich habe mir zwei neue identische Festplatten mit 2TB zugelegt und möchte diese als Raid 1 anschließen. Mein Motherboard ist das Gigabyte ga-h67ma-ud2h-b3. Dieses unterstützt Raid 0; 1; 5 und 10 Von den 5 SATA Steckplätzen sind zwei weiß (6gb/s) und 3 blau (3gb/s) Ich habe nur die Home Version von Windows 10, daher kann ich das Raid System nicht über die Datenträgerverwaltung einstellen.
Stelle ich im Bios unter PCH SATA Control Mode "RAID(XHD)" ein, dann bootet aber der Rechner nicht mehr von meiner anderen separaten Systemplatte. Da ich vorher kein Raid hatte, muss ich wohl da wohl irgendwas einstellen, damit trotz neuer "RAID"-Einstellung von meiner Systemplatte gebootet wird. So in etwa hab ich das mal gelesen.
Wer kann helfen ?
Vielen Dank
Holger