neue GPU für gebrauchten PC

Matas1803

Lieutenant
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
593
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…400-500€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …Gta5,Cyberpunk,The Witcher3.Alle assasins creed Teile
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …hoch-ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …60-144fps
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... 1xWQHD 165hz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …ryzen7 3800x
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...die fehlt
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …system power 9 500W
  • Gehäuse: …Fractal design focus g
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... am liebsten leise

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...sofort (oder lohnt es sich zu warten mit dem bugdet auf die amd 9000er? )


Moin da ich mir nun ein gebrauchten pc geholt habe ohne eine Grafikkarte bräuchte ich eine neue
ins auge fielen mir

7800xt hellhound für 510€
6800 für 410€
7700xt für 400€
6900xt auf ebay neu für 500-520€

meine Aktuelle Signatur ist nicht mehr aktuell da PC verschenkt
 
Würde für 550€ eine RTX4070 noch in den Raum werfen.

Bei WQHD, ultra Details und 60-144 Frames wird es ja häufig auf einen Upscaler hinauslaufen und da ist DLSS besser als FSR.

Bei 7800xt und 6900xt könnte es auch mit dem System Power 9 500 Watt knapp werden. Die 4070 ist deutlich effizienter und dadurch auch leiser. Die 6900xt verbraucht z.B. 100 Watt mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61, _ROG_, BarBaer und 3 andere
Powercolor Hellhound RX 7800XT oder noch auf die RX 9070-Tests warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Möglicherweise könnte die neue Nvidia Generation dafür sorgen AMD unter Druck zu setzten und eine Preissenkung mitnehmen.
 
Ayo34 schrieb:
Würde für 550€ eine RTX4070 noch in den Raum werfen.

Bei WQHD, ultra Details und 60-144 Frames wird es ja häufig auf einen Upscaler hinauslaufen und da ist DLSS besser als FSR.

Bei 7800xt und 6900xt könnte es auch mit dem System Power 9 500 Watt knapp werden. Die 4070 ist deutlich effizienter und dadurch auch leiser. Die 6900xt verbraucht z.B. 100 Watt mehr.
würde lieber die 16GB VRAM mitnehmen und die 50€weniger aber danke für die empfehlung
 
Werden Online-Shooter oder Online Rennspiele? Dann => 7800 XT , beste Rasterleistung.

Ansonsten würde ich Dir zur RTX 4070 12GB raten (gab es für 510€ im ASUS-Online-Shop). DLSS Quality holt überall das Optimum raus.
Zusätzlich lassen sich per Frame Generation die FPS verdoppeln, ohne optische Verluste.
 
Matas1803 schrieb:
würde lieber die 16GB VRAM mitnehmen und die 50€weniger aber danke für die empfehlung

Verstehe ich, denke nur daran, dass ein neues Netzteil eventuell noch anfällt. 3800x ~150 Watt, 6900xt ~300 Watt, andere Komponenten, dazu dann die Spannungsspikes bei einem eher günstigen 500 Watt Netzteil. Da wird man sonst noch die CPU/GPU begrenzen müssen beim Strombedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _ROG_
Also vor 1 Woche hab ich noch eine RX6800 für 390€ bei Mindfactory im Mindstar für einen Freund geordert. Da gibts aktuell aber leider nichts mehr. Die sind aber immer wieder mal für unter 400€ zu bekommen.

Ansonsten würde ich mal bei ASUS reinschauen. Da gibts auf 7800XT bis 60/80€ Cashback, je nach Auswahl.
https://www.mydealz.de/deals/asus-cashback-fur-radeon-rx-grafikkarten-bis-zu-100eur-2412944

Oder diese/nächste Woche noch warten ob und was die 9070 NonXT so bringt. Die könnte für um die 500€ zu haben sein bei ca 4070Super/7900GRE Leistung. inkl. 16GB und wohl sehr effizient.

Aber mal davon ab, nutze selbst eine 7800XT und habe "nur" ein 500W NT (siehe Sig). Läuft tadellos ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _ROG_
Ayo34 schrieb:
Verstehe ich, denke nur daran, dass ein neues Netzteil eventuell noch anfällt. 3800x ~150 Watt, 6900xt ~300 Watt, andere Komponenten, dazu dann die Spannungsspikes bei einem eher günstigen 500 Watt Netzteil. Da wird man sonst noch die CPU/GPU begrenzen müssen beim Strombedarf.
ich meine mal gelesen zu haben das die 7800xt sich ziemlich gut undervolten lässt (oder war es die 7900gre?)
zu not würde ich auch die fps cappen was kein Problem für mich wäre

Edit: da hier ein paar leute sich für die rtx4070 aussprechen die 550€ kostet
was würde gegen eine 7900gre gegenüber einer 7800xt sprechen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Matas1803 schrieb:
Edit: da hier ein paar leute sich für die rtx4070 aussprechen die 550€ kostet
was würde gegen eine 7900gre gegenüber einer 7800xt sprechen ?
7900 GRE bringt 10% mehr Leistung für 20% Aufpreis. Ist okay, wäre es mir aber nicht wert.

Mit ner 7800XT machst Du nichts falsch.


Die 4070 bietet DLSS 3-3.5 und wird auch bis auf MFG DLSS 4.0 unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Sinatra81
500W ist zu knapp das wird er merken.
Warum Netzteile immer hinten an stehen werd ich wohl nie verstehen.
Aber ich würde jetzt keine Graka kaufen, abwarten!
Je nach dem welche Preise aufgerufen werden für die 9000er, könnten die Radeons einiges an Wert verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
joel schrieb:
500W ist zu knapp das wird er merken.
Warum Netzteile immer hinten an stehen werd ich wohl nie verstehen.
Aber ich würde jetzt keine Graka kaufen, abwarten!
Je nach dem welche Preise aufgerufen werden für die 9000er, könnten die Radeons einiges an Wert verlieren.
Es gab mal ne Zeit (so ca. vor 10 Jahen), da ist jeder bei ner PCGH-Forums-Beratung mit nem 400W-BeQuiet Dark Power nach Hause gegangen.
Kurze Zeit später standen die alle da, weil sie nicht aufrüsten konnten. 😇

Gut, jetzt ist das NT da. Kann man sicher noch nutzen. Der Ryzen hat eine TDP von 65(?), eine RTX 4070 hätte eine TDP von 200W. Das wäre wohl kein Problem.

Sinatra81 schrieb:
DLSS 4.0: ja

MFG: nein (5000 exklusiv)

✌️
Genau. Steht doch auch so in meinem Post. 🙂

P.S. Ich musste jetzt mal na an den Bildschirm rücken. Ich dachte Dein Foto ist Christian Bale. 😁😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Matas1803 schrieb:
Nur wenn du gerne Hand anlegen magst, aus der Karte kann man ordentlich was rausholen und in Raster ist die mit RTX 4070 Super vergleichbar.

RX 6900XT würde ich nicht mehr nehmen, da ist die RX 7800 XT deutlich besser.

Würde auf jeden Fall zu Zeit warten bis die neuen erscheinen.

joel schrieb:
500W ist zu knapp das wird er merken.
Wird es reichen? Ja
Würde ich mein Netzteil nah am Limit betreiben wollen? Nein
Ja es wäre besser es aus zu tauschen, aber fürs erste und je nach Betrieb wäre es mit RX 7800 XT/RTX 4070 lauffähig.
 
Jetzt auf alle Fälle keine neue Karte kaufen, sondern den Release der neuen Karten abwarten.😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Es gab mal eine Zeit da wurden Netzteile empfohlen die gerade so die geforderte Leistung brachten.

Effizienz war da der große Bringer und alles was mehr Leistung hatte wurde runtergemacht.

Nun haben wir wohl einen Zeitenwandel, jetzt werden immer Netzteile empfohlen die wirklich überdimensioniert sind.

Ich habe mich dem nie angeschlossen und nie Netzteile unter 750 Watt genutzt und bin immer gut gefahren dabei.

Bei den heutigen Ansprüchen von GPU und zum Teil auch CPU werden dann auch immer Netzteile empfohlen die die geforderte Leistung bringen und zum Teil wirklich zu viel des Guten sind.

Egal, wollte ja nur mal anstossen wie sich die Zeiten ändern und auf Effizienz nicht mehr so geachtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _ROG_
Zurück
Oben