Neue Grafikkarte eingebaut = kein Bild?

bengel40 schrieb:
kauf dir ein gutes NT dann sollte es klappen

warum ein nues kaufen? ein adapter reicht völlig da die anderen beiden kontakte massekontakte sind !!!
 
Timmey92 schrieb:
Anhang anzeigen 486753 Wie soll man das sonst verstehen?
Ich probier das aus, wenn das NT nicht reichen sollte, wird halt ein neues fällig.
Damals hat das NT noch zum System gepasst :D

Das scheint ein Universalsticker für versch. Karten zu sein und mit den 4 pin Steckern sind vielleicht die 4 pin Molexadapter gemeint!
 
Zuletzt bearbeitet:
xxxx, nein habe ich nicht, wusste nicht das es sowas gibt :D welche Auswirkungen hat der Schalter?
 
Ist es ein UEFI- Umschalter, dann werden spezielle UEFI- Funktionen aktiviert z.B. schnelleres Booten, weil die Grafikkarte beim Hochfahren nicht mehr extra gesucht und abgefragt wird usw.!

Google besser diese Funktion für genauere Infos, da ich mit dem UEFI- "Zeugs" nicht wirklich vertraut bin! ;)
 
Je nach MB, wäre auch ein Bios Update vll. eine Lösung und schaden würde es sicher auch nicht...
 
Also auf meinem Mainboard (Asrock H67M-GE) ist UEFI drauf, noch nie ein Update gemacht, werd ich machen wenn es morgen mit dem Adapter nicht funktioniert.
Wenn Intel bald mal mit ner neuen CPU Generation kommt ist sowieso was neues fällig, die hälfte der SATA Ports funktioniert nicht ...
Ergänzung ()

Es scheint an dem Board zu liegen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/r9-280x-monitor-schwarz.1269313/
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/kein-bild-nach-grafikkartenwechsel-975082.html
https://www.computerbase.de/forum/threads/r9-280x-blackscreen-kein-post-kein-piepen.1268706/

Kann leider kein BIOS Update machen, da ich noch die B2 Rev hatte (man warum hab ich das damals nicht getauscht als ich die Möglichkeit hatte mit der Rückrufaktion? -.-). Ich schreib mal Asrock an, es soll da spezielle BIOS Versionen geben, die es aufr der HP nicht zum Download gibt. Vielleicht bewirkt der Schalter an der Graka was... morgen werden wir es rausfinden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, aber der Sata Controller an dem Board scheint einen weg zu haben. Die Ports funktionieren nur in unterschiedlicher Kombination (maxima l2 von 6), je nachdem welche belegt sind ... ^^

So was habe ich probiert: BIOS Update von P1.10 auf P1.30 (aktuell ist P2.10 aber das geht wie gesagt nicht aufgrund des Chipsatzes, warte auf Asrock Support Antwort), Adapterkabel für 6 auf 8Pin

Geht immer noch nicht, scheint also nicht am Netzteil zu liegen. Evtl. mangelnde Power würde sich ja erst unter Last zeigen, nicht schon beim booten.
 
Hallo,

warte auf das Kabel. Die Grafikkarten prüfen beim einschalten ob sie richtig und komplett angeschlossen sind. Die meisten geben noch ein Bild von sich mit dem Hinweis Power Fehler oder so ähnlich. Deine vielleicht gar nicht. Wie gesagt, warte auf das Kabel, dann sehen wir weiter. Alles andere ist unnötige Panikmache.
 
Das Kabel ist gestern schon gekommen, hat nicht funktioniert.
 
Hallo,

na dann brauchste wirklich nicht weitermachen. Dann haste irgendeine Inkompatibilität erwischt. Warum auch immer.
Entweder andere Grafikkarte, nvidia, oder ... ???
Das Bios Update kannste ja noch abwarten.
 
Soo neues Mainboard (Asrock ZH77 Pro3) und Gehäuse sind angekommen, alles eingebaut -> kein Bild :rolleyes:
Mit der IGP kam dann ein Bild. Schau ich nach, es war BIOS P1.50 drauf, Update auf P1.80 gemacht, neuer Versuch: kein Bild, IGP gibt ein Bild aus.

Im Bios (UEFI) geguckt, da gibts diesen tollen "System Browser", der zeigt einem alle internen Anschlüsse wie CPU Sockel, PCIE, PCI, USB, SATA etc. an und siehe da: auf dem PCIE Port 1 zeigt er an: nichts drauf. Lüfter der Karte laufen aber.
Als Primary Graphics Adapter ist PCIE eingestellt.

Also entweder liegts an meiner CPU, oder die Karte ist einfach hinüber (oder es liegt am Netzteil, aber das würde ich inzwischen fast ausschließen wollen). Was meint ihr dazu?

Edit: aber alle Sata Ports funktionieren, wusste gar nicht was für Daten ich noch alles auf meiner dritten Festplatte hatte xD evtl. kriege ich mein DVD Laufwerk ja auch wieder zum laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also wenn der Grafikkartenslot als primär eingetragen ist muß das funktionieren. Das Adapterkabel ist auch das richtige? Alle Kontakte belegt? Den Monitor steckste auch um an die Grafikkarte? Geht manchmal wirklich blöd zu im Eifer.
 
Alter schwede bin ich gerade am abkotzen. Gerade beim Kumpel gewesen (17 Uhr), meine neue Grafikkarte eingebaut und verbunden. Läuft auf anhieb.
Wieder bei mir, neuer Versuch: im Bios noch den Slot auf PCIE 2 fix eingestellt und dann wieder die GTX 570 ausgebaut und die neue Grafikkarte rein. Seitdem geht gar nix mehr. Der Rechner fährt kurz hoch (ohne Bild) und geht nach 2-10 Sekunden wieder aus. Kurze Zeit später fährt er wieder hoch. Das lässt sich nur durch den Schalter am Netzteil unterdrücken. Auch mit der alten Grafikkarte kommt jetzt das Verhalten (auch ohne PCIE Grafikkarte das gleiche).

Das Adapterkabel ist eins von 6Pin auf 8Pin und dann sind auch alle Kontakte belegt, ja das sollte das richtige sein. Monitorkabel sind an allen Grafikkarten gesteckt (onboardsowie PCIE), ich krieg das mit wenn irgendwo was ausgegeben wird^^

Netzteil defekt? :(
 
Ich habs ja mittlerweile schon mit zwei Mainboards ausprobiert, klappt mit beiden nicht. Mittlerweile gehts auch mit der alten Grafikkarte nicht mehr >.<
 
Zurück
Oben