1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Eigentlich max. gute 900€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Ich streame hobbymäßig mit OBS auf Twitch, nutze dafür bisher aber die CPU und hatte eigentlich auch nicht vor das zu ändern. Bisher ist da mein Wissensstand, dass das mit einer entsprechend leistungsfähigen CPU auch das sinnvollste ist. Wenn sich das letztlich anböte und einen Mehrwert hätte, würde ich da aber ggf. auch umdenken.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze momentan einen Asus MG278Q als Hauptmonitor und einen kleineren FHD von Samsung als Zweitmonitor. In Bälde möchte ich auch einen neuen Hauptmonitor kaufen und der Asus wird dann Zweitmonitor und der Samsung kommt weg. Der neue Hauptmonitor wird allerdings recht ähnlich wie der Asus sein (27 Zoll, WQHD, ~144Hz, IPS). Der MG278Q hat jedenfalls FreeSync und ist wohl GSync Compatible und bei neueren Monitoren ist das ja glaube ich nicht mehr so ein großes Problem.
https://www.asus.com/de/Displays-Desktops/Monitors/Gaming/MG278Q/
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Zu laut sollte sie natürlich nicht sein, sie muss aber auch nicht absolut unhörbar sein. Der PC steht zwar direkt neben mir, aber ich trage immer Kopfhörer und solang es dadurch nicht hörbar ist und auch nicht auf dem Mikro beim Streamen, reicht mir das. Die Pumpe der AiO auf 80% und die Lüfter auf 70% stören z.B. nicht.
Farblich wäre es gut, wenn sie im Bereich schwarz, grau, silber und/oder blau liegt. Und zumindest ein bisschen RGB wäre ehrlich gesagt schon schön. Die GraKa befindet sich gut sichtbar in meinem peripheren Sichtfeld und da zählt die Optik schon etwas.
Bzgl. der Hersteller hört man halt teils immer wieder Horrorgeschichten, aber es sagt auch jeder was anderes. So soll ja z.B. ASRock eher ein Budgethersteller sein und ein PC Laden hier in der Nähe verkauft keine Gigabyte Hardware mehr, weil sich die schlechten Erfahrungen wohl extrem häuften.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich habe den PC bereits vor über einem Jahr selbst gebaut und aufgrund der Hardwaresituation erstmal noch die alte GraKa verwendet. Nun ist letzte Nacht einfach plötzlich der PC ausgegangen (beim Zocken), ich habe ihn dann wieder angemacht, er fuhr soweit hoch, es wurde kein Fehlercode angezeigt (in dem Feld steht immer AA, wenn alles in Ordnung ist), aber die VGA Leuchte leuchtete und es kam halt kein Bild mehr. Nach ein paar ausprobierten Kleinigkeiten, habe ich dann eine noch ältere GraKa eingebaut und es klappte auf Anhieb wieder. Diese ist zwar anders verkabelt (musste 2 6Pin Kabel rauskramen, statt zuvor 2 8pin Kabel) und wesentlich schwächer, aber ich denke (und hoffe) das deutet doch zu 99% darauf hin, dass die GraKa kaputt ist.
Und ich hatte mit dem PC schon so viele Probleme wie noch nie zuvor und jetzt möchte ich langsam mal Ruhe haben. Also wohl möglichst sofort.
Modelltechnisch bin ich so grob festgelegt auf 3080, 6800XT oder 6900XT. Da die Karte min. 4 Jahre gut reichen soll, wäre bei der 3080 die 12GB Variante schon zu bevorzugen. Ich weiß bei vielen Herstellern leider nicht wirklich was von denen zu halten ist und habe auch Probleme gute Vergleichstests zu finden. Als ich das letzte mal eine Karte kaufen wollte, gab es sehr große Tests mit unzähligen Custom Designs, die sehr übersichtlich waren.
Ich finde das Gigabyte Aorus Master Design sehr schön, konnte aber nicht super viel dazu finden. Und es verunsichert natürlich schon, wenn ein lokaler PC Laden Gigabyte gar nicht mehr verkauft...
Auch fällt hier auf, dass z.B. die 3080 in dem Design preislich in meinem Bereich zu haben wäre
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-...080aorus-m-12gd-a2663431.html?hloc=at&hloc=de
die Radeon Modelle aber viel teurer sind.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30
Und dann gibt es noch diese 6900XT mit AiO, für die ich das Geld wohl auch ausgeben würde, wenn der Mehrwert wirklich gegeben ist. Auf den Radiator würde ich dann allerdings meine Corsair QL Lüfter schrauben.
https://geizhals.de/sapphire-toxic-...on-11308-06-20g-a2477365.html?hloc=at&hloc=de
Über Hilfe würde ich mich freuen und ich bedanke mich im Voraus.
Ich weiß es ist jetzt sehr lang geworden, aber ehrlich gesagt bin ich super frustriert, weil ständig was neues ist und jetzt raucht plötzlich noch die GraKa ab und ich muss mich viel schneller für eine neue entscheiden, als ich es normalerweise tun würde.
Eigentlich max. gute 900€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Ich spiele eigentlich alles mögliche, von LoL, TFT, WoW bis hin zu DbD, Total War: Warhammer 3, The Witcher 3, Horizon Zero Dawn, Lost Ark und New World
- Ich spiele auf WQHD
- Grafikeinstellungen sollten je nach Spiel natürlich so hoch wie möglich ausfallen
- Je nach Spiel sind 144 FPS das Ziel, bei anspruchsvolleren Games reichen mir aber auch 100 FPS
Ich streame hobbymäßig mit OBS auf Twitch, nutze dafür bisher aber die CPU und hatte eigentlich auch nicht vor das zu ändern. Bisher ist da mein Wissensstand, dass das mit einer entsprechend leistungsfähigen CPU auch das sinnvollste ist. Wenn sich das letztlich anböte und einen Mehrwert hätte, würde ich da aber ggf. auch umdenken.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze momentan einen Asus MG278Q als Hauptmonitor und einen kleineren FHD von Samsung als Zweitmonitor. In Bälde möchte ich auch einen neuen Hauptmonitor kaufen und der Asus wird dann Zweitmonitor und der Samsung kommt weg. Der neue Hauptmonitor wird allerdings recht ähnlich wie der Asus sein (27 Zoll, WQHD, ~144Hz, IPS). Der MG278Q hat jedenfalls FreeSync und ist wohl GSync Compatible und bei neueren Monitoren ist das ja glaube ich nicht mehr so ein großes Problem.
https://www.asus.com/de/Displays-Desktops/Monitors/Gaming/MG278Q/
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Ryzen 9 5900X
- Sapphire R9 Fury Tri-X OC
- BeQuiet Dark Power 12 850W
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Crucial Ballistix 3600 CL16 32GB
- LianLi O11 Dynamic XL
- MSI MAG CoreLiquid 360R V2
- 10x Corsair QL120 Lüfter
Zu laut sollte sie natürlich nicht sein, sie muss aber auch nicht absolut unhörbar sein. Der PC steht zwar direkt neben mir, aber ich trage immer Kopfhörer und solang es dadurch nicht hörbar ist und auch nicht auf dem Mikro beim Streamen, reicht mir das. Die Pumpe der AiO auf 80% und die Lüfter auf 70% stören z.B. nicht.
Farblich wäre es gut, wenn sie im Bereich schwarz, grau, silber und/oder blau liegt. Und zumindest ein bisschen RGB wäre ehrlich gesagt schon schön. Die GraKa befindet sich gut sichtbar in meinem peripheren Sichtfeld und da zählt die Optik schon etwas.
Bzgl. der Hersteller hört man halt teils immer wieder Horrorgeschichten, aber es sagt auch jeder was anderes. So soll ja z.B. ASRock eher ein Budgethersteller sein und ein PC Laden hier in der Nähe verkauft keine Gigabyte Hardware mehr, weil sich die schlechten Erfahrungen wohl extrem häuften.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich habe den PC bereits vor über einem Jahr selbst gebaut und aufgrund der Hardwaresituation erstmal noch die alte GraKa verwendet. Nun ist letzte Nacht einfach plötzlich der PC ausgegangen (beim Zocken), ich habe ihn dann wieder angemacht, er fuhr soweit hoch, es wurde kein Fehlercode angezeigt (in dem Feld steht immer AA, wenn alles in Ordnung ist), aber die VGA Leuchte leuchtete und es kam halt kein Bild mehr. Nach ein paar ausprobierten Kleinigkeiten, habe ich dann eine noch ältere GraKa eingebaut und es klappte auf Anhieb wieder. Diese ist zwar anders verkabelt (musste 2 6Pin Kabel rauskramen, statt zuvor 2 8pin Kabel) und wesentlich schwächer, aber ich denke (und hoffe) das deutet doch zu 99% darauf hin, dass die GraKa kaputt ist.
Und ich hatte mit dem PC schon so viele Probleme wie noch nie zuvor und jetzt möchte ich langsam mal Ruhe haben. Also wohl möglichst sofort.
Modelltechnisch bin ich so grob festgelegt auf 3080, 6800XT oder 6900XT. Da die Karte min. 4 Jahre gut reichen soll, wäre bei der 3080 die 12GB Variante schon zu bevorzugen. Ich weiß bei vielen Herstellern leider nicht wirklich was von denen zu halten ist und habe auch Probleme gute Vergleichstests zu finden. Als ich das letzte mal eine Karte kaufen wollte, gab es sehr große Tests mit unzähligen Custom Designs, die sehr übersichtlich waren.
Ich finde das Gigabyte Aorus Master Design sehr schön, konnte aber nicht super viel dazu finden. Und es verunsichert natürlich schon, wenn ein lokaler PC Laden Gigabyte gar nicht mehr verkauft...
Auch fällt hier auf, dass z.B. die 3080 in dem Design preislich in meinem Bereich zu haben wäre
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-...080aorus-m-12gd-a2663431.html?hloc=at&hloc=de
die Radeon Modelle aber viel teurer sind.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30
Und dann gibt es noch diese 6900XT mit AiO, für die ich das Geld wohl auch ausgeben würde, wenn der Mehrwert wirklich gegeben ist. Auf den Radiator würde ich dann allerdings meine Corsair QL Lüfter schrauben.
https://geizhals.de/sapphire-toxic-...on-11308-06-20g-a2477365.html?hloc=at&hloc=de
Über Hilfe würde ich mich freuen und ich bedanke mich im Voraus.
Ich weiß es ist jetzt sehr lang geworden, aber ehrlich gesagt bin ich super frustriert, weil ständig was neues ist und jetzt raucht plötzlich noch die GraKa ab und ich muss mich viel schneller für eine neue entscheiden, als ich es normalerweise tun würde.
Zuletzt bearbeitet: