So, ich habe ein paar Minuten mitgelesen und mich nebenbei euren Links und Tipps zugewandt. Erstmal Danke.
Moselbär schrieb:
Für FHD sollte eine 590er ausreichend sein und einen ordentlichen Leistungsschub bringen mMn.
https://geizhals.de/gigabyte-radeon...-2-0-gv-rx590gaming-8gd-a2151569.html?hloc=de
Das schafft das Netzteil und einmal 8 PIN hat das Ding sicher.
https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-570-rs-xxx-edition-rx-570p8dfd6-a1726260.html?hloc=de
Selbst mit einer 570er wirst Du einen Sprung machen - und die ist viel weniger "Stromhungrig"
8GB VRAM vs 2GB - das merkt man sicher.
Moselbär schrieb:
Yep.
FHD bringt die 570er schon was.
Preiswert, NT wird´s packen.
Slashchat schrieb:
kauf dir eine 1650 gtx super, braucht kaum strom und ist schneller als jede amd 580 570. hatt aber nur 4gb vram, also texturdetails sind dann nur auf mittel. oder eine 580 amd rx 580 rx von sapphire, pulse oder nitro+, kostet gleich viel, verbraucht aber doppelt soviel strom und ist etwas langsamer, hatt aber 8gb vram fuer volle details. beide karten 1650 gtx super oder 580 rx reichen vollkommen fuer alle spiele, ob bf 5 oder gta 5. 580 rx gibts gebraucht gut bei ebay, die neue 1650 gtx super eher nicht. dein i7 ist fast so schnell wie ein amd 2600er, und das reicht dicke noch fuer 2-3 jahre.
Ich sehe, es gibt eine gewisse Übereinstimmung bzw. Vorschläge.
- RX 570
- RX 590
- 1650 gtx super
- RX 580 (Sapphire, Pulse, Nitro+, warum gibt es da soviele verschiedene Versionen?)
Die höhere Preiskategorie wäre dann wohl die Nvidia GeForce GTX 1660 Super, oder?
Also, jede hat so ihre Vorteile, oder?
In Kommentaren habe ich bei der RX 570 und 590 mal gelesen, wird sehr laut oder heiß. Aber in diesen Bereich komme ich dann wahrscheinlich gar nicht oder?
Vieles ist auch Gewöhnungssache, ich finde meine jetzige Grafikkarte z. B. nicht laut. Ob diese nicht vielleicht sogar lauter ist als die oben genannten, keine Ahnung.
Ich höre aber meistens leise Musik nebenbei, während ich arbeite. Insofern..
Was das Netzteil angeht, klar. Weniger Stromverbrauch reizt natürlich.. Ich muss mir das noch überlegen. Muss ich denn dort auf irgendwas besonderes achten? Du hattest mir einen Link genannt. Kannst du mir noch so zwei, drei nennen, die auch empfehlenswert sind? So in verschiedenen Preiskategorien?
Moselbär schrieb:
Das Netzteil wird genügen - Anschlüsse genügen.
Freund Google kennt das Ding.
ahgeprof schrieb:
Artikelnummer: | RH8P5 / 0RH8P5 / CN-0RH8P5 |
Kompatible Teilenummer: | FVGCW 6GPR9 |
Modell: | AC460AD-01 |
Ausgangsleistung: | 460W |
Eingang: | 100-240 V ~, 50-60 Hz, 8,0 A |
Fit modelle: | Für Dell XPS 8500 |
Anschlüsse: | 1 x ATX 24-Pin-Anschluss
2 x 6-poliger Stromanschluss
4 x SATA-Anschlüsse
1 x 4-poliger Floppy-Anschluss |
Danke euch für die Recherche.
Verstehe ich das in der Tabelle richtig, dass es nur Pin6 Anschlüsse gibt?
Killer1980 schrieb:
Trotzdem musst du bedenken, wenn du Grafikkarte aufrüstest, bringt dir das so gut wie nur bei spielen Leistungsplus. Bei Programmen so gut wie nichts.
Wenn du zukünftig noch mehr Leistung benötigt wäre eine neue Plattform empfehlenswert.
Falls keine SSD eingebaut ist, sollte das eine Priorität haben. Damit beschleunigt du das komplette system ohne großen Preis und Aufwand.
Mit Plattform meinst du jetzt Motherbord, sprich komplett neuer Rechner?
JMP $FCE2 schrieb:
Welche Funktionen sind denn langsam ? Leuchtet die HDD-LED, wenn es langsam wird ?
Falls noch nicht vorhanden, zuerst eine SSD kaufen, auf die Windows und die zu bearbeitenden Bilder passen. Festplatten sind grottenlangsam, und bremsen selbst deutlich ältere Rechner noch aus.
Diese zum Beispiel:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html
Eine SSD ist bereits eingebaut und hat schon enorm viel gebracht, das war schon der Wahnsinn!
Mit dem Leuchten muss ich mal drauf achten.
Also, wenn ich z. B. viele große Fotodateien, Canon Bilder von der Kamera RAW-Format auf andere Festplatten kopiere/verschiebe und gleichzeitig in Photoshop komplexere Bearbeitungen vornehme, dann muss ich schon aufpassen.