Neue Grafikkarte kaufen was tun?

Brooks.

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
7
Hallo,

ich habe derzeit eine RX 480 bei der aber solche Artefakte zu sehen sind. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen mir eine neue Grafikkarte zu kaufen. Mein Budget liegt bei um die 600 Euro. Ich habe derzeit kein Free oder Gsync das würde ich dann im Nachhinein kaufen je nachdem ob ich dann nh AMD oder Nvidia Karte habe.

Da aber nächtes Jahr angeblich dieser Navi Chip für nur 250 Euro rauskommen soll, der die Leistung einer RTX 2070 oder 80 hat weiss ich nicht was ich jetzt tun soll. VEGA 64 kaufen, die RX 480 zurücksenden und zu Weihnachten nichts kaufen und dann auf Navi warten, oder eine RTX 2070 oder was anderes kaufen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Den Gerüchten keinen glauben schenken und einfach eine RX580 kaufen für den guten Kurs derzeit.

Das "Gerücht" ist ein tolles Beispiel für "Fake News" :D
 
Hallo und willkommen!

Wir können dir nur etwas empfehlen wenn du uns sagst für was du die Karte brauchst?

WIe sieht dein System aus und auf welcher Auflösung planst du zu spielen bzw spielst du aktuell?
Ohne diese Infos kann man dir nichts empfehlen. Wenn dir die RX480 gereicht hat würde ich mich auch im Preisbereich um die 300€ umgucken.

Gestern gabs eine RX 590 für 239€ bei Mindfactory. Ich denke damit wärst du ganz anständig gefahren. Das gesparte Geld lieber in andere Hardware stekcne die wir leider nicht kennen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, ich schau mal eben in die Glaskugel.
Ja ich sehe es eindeutig, Navi kommt am 03.02.2019 für 249€ und hat die Leistung einer 2070+3%.


Jetzt mal ernsthaft, was glaubst du was wir dir jetzt sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator und JpG
Naja , brauchst du jetzt eine Grafikkarte zum zocken oder ist es dir Wurst bis nächstes Jahr zu warten und auf Gerüchte zu hoffen? Auf die Leistung einer RTX für 250€ würde ich nicht spekulieren, das ist utopisch ...

Restliches System, Anforderungen (Spiele Wunsch FPS Settings etc) ?

mfg
 
Würde gern auf ein WQHD Monitor danach upgraden und Shooter in 144 Hertz spielen. Spiele eigentlich derzeitige Shooter wie Black Ops 4, BF5 aber auch Spiele wie The Forest und Ark
 
Günstige RX 580 und den Rest weiter sparen ;)

Leider zeigt die Glaskugel nicht, in welcher Auflösung und WAS Du spielst. Vermute mal FullHD und dafür reicht die 580 dicke. ALternativ schauen, ob es demnächst eine RX Vega 56 für 300€ gibt - man weiß ja nie. Dann noch einen 144Hz Bildschirm und ab gehts.

EDIT:

Ok, WQHD und 144Hz auf hoher Quali? Selbst mit Vega und Freesynch nicht machbar.
Ich habe mit einer Vega64 auf WQHD/144Hz fps von 70-120 - in Medium in BF5 (Multiplayer)

Mein Rat weiterhin: günstigste RX580 kaufen und weiter sparen. WQHD/144Hz ist viel teurer. Da hilft auch keine RX 2070 die noch um die 500€ kostet.

Ach ja, kriegste 144fps hin, brauchst Du kein Free-/GSync.
 
@ TE:
Hz und fps sind zwei paar schuhe. willst du auch 144fps erreichen? dann wirst du in WQHD ordentlich settings runterdrehen müssen. stemmt die CPU das überhaupt? welches NT (netzteil) steckt in der kiste?
 
CastorTransport schrieb:
Günstige RX 580 und den Rest weiter sparen ;)

Leider zeigt die Glaskugel nicht, in welcher Auflösung und WAS Du spielst. Vermute mal FullHD und dafür reicht die 580 dicke. ALternativ schauen, ob es demnächst eine RX Vega 56 für 300€ gibt - man weiß ja nie. Dann noch einen 144Hz Bildschirm und ab gehts.

EDIT:

Ok, WQHD und 144Hz auf hoher Quali? Selbst mit Vega und Freesynch nicht machbar.
Ich habe mit einer Vega64 auf WQHD/144Hz fps von 70-120 - in Medium in BF5 (Multiplayer)

Mein Rat weiterhin: günstigste RX580 kaufen und weiter sparen. WQHD/144Hz ist viel teurer. Da hilft auch keine RX 2070 die noch um die 500€ kostet.

Ach ja, kriegste 144fps hin, brauchst Du kein Free-/GSync.


Und auf was soll ich sparen xd?
Ergänzung ()

DerKonfigurator schrieb:
Wie sieht es denn mit Anspruchsgrundlagen aus? Garantie? Gewährleistung? Oder Tonne?


Hab noch Garantie aber wenn ich mir z.b eine RTX kaufen würde, würde ich da ich den PC auch für die Schule etc brauche die RX 480 erst zurücksenden wenn ich eine neue Graka habe und dann verkaufen.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
Hz und fps sind zwei paar schuhe. willst du auch 144fps erreichen? dann wirst du in WQHD ordentlich settings runterdrehen müssen. stemmt die CPU das überhaupt? welches NT (netzteil) steckt in der kiste?


450 Watt Netzteil kann ich aber auch upgraden. Habe derzeit einen Ryzen 1600x den ich wahrscheinlich wenn die Ryzen 3000er Reihe rauskommt upgraden werde. Bei den 144 FPS weiss ich das ich die nicht überall erreiche aber da wo es eben geht ist das halt gut.
 
Brooks. schrieb:
Und auf was soll ich sparen xd?
Etwas, was besser ist als eine von @CastorTransport genannte Vega 64.
Das wären eine GTX 1080 Ti, RTX 2080, RTX 2080 Ti.
Ergänzung ()

Brooks. schrieb:
Hab noch Garantie aber wenn ich mir z.b eine RTX kaufen würde, würde ich da ich den PC auch für die Schule etc brauche die RX 480 erst zurücksenden wenn ich eine neue Graka habe und dann verkaufen
Ok, macht Sinn, wollte das nur abklären, dann hat sich das Thema RX 580 auch erledigt, die ist nicht viel besser als eine RX 480.
 
Brooks. schrieb:
Habe derzeit einen Ryzen 1600x
Ryzen 1 ist nur bedingt für 120+ FPS geeignet.
Möchtest du hier das volle Potential rausholen MUSST du dann auch 3200 CL14 Ram kaufen, ansonsten ist die CPU in den meisten Spielen dein Flaschenhals, selbst mit ner richtig fetten GPU wirst du schnell im Limit landen. Ein Bekannter hat gerade von 2666 CL16 auf 3200 CL14 gewechselt mit nem R7 1700 und massive Vorteile bekommen.
 
Chillaholic schrieb:
Ryzen 1 ist nur bedingt für 120+ FPS geeignet.
Möchtest du hier das volle Potential rausholen MUSST du dann auch 3200 CL14 Ram kaufen, ansonsten ist die CPU in den meisten Spielen dein Flaschenhals, selbst mit ner richtig fetten GPU wirst du schnell im Limit landen. Ein Bekannter hat gerade von 2666 CL16 auf 3200 CL14 gewechselt mit nem R7 1700 und massive Vorteile bekommen.


3200er ram hab ich schon 16 gb
 
Entweder die günstigste Graka kaufen oder leihen und dann ASAP die RX480 einschicken. An eine neue Graka würde ich keinen Gedanken verschwenden solang der neue Monitor nicht in Sicht ist.
 
derseb schrieb:
Entweder die günstigste Graka kaufen oder leihen und dann ASAP die RX480 einschicken. An eine neue Graka würde ich keinen Gedanken verschwenden solang der neue Monitor nicht in Sicht ist.

Neuer Monitor ist in Sicht, aber ohne neue Graka weiss ich eben nicht ob Free oder GSync
 
Ja aber die Frage kann dir halt keiner beantwortet, da wir nicht wissen was 2019 passiert.

Möglichkeiten:
A) Du zahlst viel Geld für ne teure Nvidia Karte.
oder
B) nicht ganz so viel Geld, aber nochmal 100-200€ für G-Sync oben drauf
oder
C) kaufst ne Vega und Freesync und ärgerst dich sofern Navi den Leaks entspricht
oder
D) Wartest auf Navi und wirst bitter enttäuscht da die Leaks nur Gerüchte waren.

All das ist nunmal möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, hroessler und Makso
Brooks. schrieb:
Neuer Monitor ist in Sicht, aber ohne neue Graka weiss ich eben nicht ob Free oder GSync
Umgekehrt wird ein Schuh daraus... erst den Monitor suchen dann die Graka dazu... der Monitor hat normalerweise eine deutlich längere Halbwertszeit und sollte daher die Wahl der Graka beeinflussen nicht umgekehrt...
 
Da FreeSync einfach deutlich günstiger und die Leistung von der RTX 2070 und der RX Vega64 nur einen kleinen Unterschied macht denke ich ich hole mit die Vega64 einfach nun und dazu einen FreeSync Monitor.

Soll ich bei der Karte lieber die Sapphire Nitro+ oder die Asus Strix nehmen? Die von Asus hat halt Asus Aura und ich weiss nicht ob die Sapphire wenn alles Asus von Asus und Corsair ist, auch gut aussieht.
 
Zurück
Oben