Neue Grafikkarte um die € 150,- für bestehendes System gesucht

hotnix

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
28
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ € 150,-

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Civ6, AC Origins, Witcher 3, Path of Exile, und neuere Action RPG's und Open World Spiele
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Derzeit genügt FullHD da der Monitor nicht mehr hergibt, evtl. in Zukunft höhere Auflösung mit einem neuen Monitor
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? So hoch wie möglich mit dem derzeitigen System, minimum mittlere Einst.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein; keine Software

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. LG W2453TQ
https://www.lg.com/de/monitore/lg-W2453TQ
2. Samsung SyncMaster 2333SW
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/samsung-2333sw/

Zum Spielen wird nur der 1. Monitor verwendet. Beide Monitore haben meines Wissens weder G-Sync noch FreeSync.
Beide Monitore besitzen DVI-D Anschlüsse. Daher muss in Zukunft mit einem DPort-DVI-D Adapter gearbeitet werden.
Außer die neue Karte besitzt wieder 2x DVI-D Anschlüsse.


5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Core i5 6600 @3,30Ghz
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Radeon R9 270x 2GB DDR5
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Thermaltake Berlin 630W
  • Gehäuse: ?
  • Speicher: 8GB DDR4 2133
  • Mainboard: ASRock H170M Pro4
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Die jetzige Grafikkarte wird unter Last sehr laut und sehr warm (Temperatur im Büro steigt gefühlt um 10°C), gemessen im Spiel CIV6 wurden mit GPU-Z max. 79°C bei 77% Lüfter. Der Wunsch ist natürlich eine leistungsstarke Karte die leise ist und nicht sehr viel Hitze abstrahlt. Wie oben erwähnt haben beide Monitore nur einen DVI-D Anschluss. Aktuelle Karten haben soweit ich weißt nur noch max
1x DVI-D. Dieses Problem würde ich jedoch mit Adaptern umgehen falls möglich und sinnvoll.


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Falls es sich preislich lohnt noch zu warten oder ein gutes gebrauchtes Modell zu bekommen ist warten kein Problem. :)

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
VG Michael
 
Für 120€ ne gebrauchte RX 580 8GB kaufen, in der Bucht.
Für die restlichen Euros Ram auf 16GB bringen.

Ich hab ein ähnliches System und vorher eine 280X gehabt (du hast ja ne 270er) und den Sprung merkt man.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amok1968, Subjekt18 und RaptorTP
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73 und Reepo
Vielleicht kommt auch mal wieder ein gutes 5600XT Angebot. Bestpreis lag bei 239 €. 1660super könnte auch für knapp 200 € interessant werden. 8 GB mehr RAM sollten es wie schon erwähnt sein.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Die RX580 hatte ich schon im Blick, die RX5500 hingegen nicht.
Werde ich beide auf dem Schirm behalten.

@Reepo Ist es bei RAM wichtig die gleiche Taktung zu nehmen wie die 2 vorhandenen Riegel oder ist das egal?
@RaptorTP Kannst du näher erläutern warum das Netzteil getauscht werden sollte, dieses ist noch nicht so alt und Leistung denke ich hat es auch genug.

Wie unterscheiden sich generell RX580, RX5500 und 5600XT voneinander? Gibt es große Stärken und Schwächen die eine Karte hat und die andere nicht?
 
joar ... ist halt nix dolles. Wird bei deinem System nicht überfordert sein.
Aber zum Kauf solch eines Netzteils wird dir hier niemand raten.

Mehr Seasonic, be quiet, Super Flower, ....

Es geht um den Aufbau bzw. um die genutzen Komponenten im Netzteil.
Aber da bin ich auch nicht so drin.
War nicht teuer das Ding, gell ? ;)

Heißt natürlich nicht automatisch - "nur teuer = gut"
 
Falls möglich, einen identischen Ram-Riegel nehmen, sprich, gleiche Mhz.
Dann kannste die Rams im Dual-Channel laufen lassen.
Schnellerer Ram würde sich dem langsameren Ram anpassen.

mMn würde sich der kauf einer 5500 nicht lohnen, die FPS liegen zu nah, als dass der Aufpreis von
einer gebrauchten RX580 8GB (120€) zu einer 5500XT (190€) lohnt.
Zumal das restliche System dann ein Bottleneck ist. Und wenn er das System aufrüstet, dann die 5500XT das Bottleneck sein würde.

5600XT - 280€ .... das ist weit ab von 150€.

Benchmark:
https://www.gpucheck.com/compare/am...8700k-3-70ghz-vs-intel-core-i7-7700k-4-20ghz/


1595241842574.png
 
Wie verhält es sich dann mit der Lautstärke wenn die RX580 bis auf 75°C hochgeht?
Habe ja momentan das Problem, daß das gesamte System sehr laut und warm wird.
 
Die RX 580 ist eher nicht so kühl und leise, da die Karte recht viel Strom verbraucht. Mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick bekommst du für 150€ eine gebrauchte GTX 1070, die würde ich der RX 580 vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, Hentoxx, Amok1968 und eine weitere Person
Bei AMD sind die Sapphire- und MSI-Karten immer ganz gut, meistens ist PowerColor auch noch gut. Abgesehen mal davon, dass ich die Karte weiterhin auf keinen Fall kaufen würde, wenn es kühl und leise sein soll. Ich verweise da auf meinen letzten Post.
 
Gut, da solltest du dann einfach häufiger auf ebay Kleinanzeigen oder in Marktplätzen von Foren vorbeischauen. Neulich ist hier zum Beispiel die sehr empfehlenswerte ASUS Strix für 150 weggegangen.
 
Hab selber ne XFX RX 580 - die war schon via Lüfter leise. Hab sie aktuell in ner Wakü eingebunden, daher unhörbar.

Aber Grakas sind, je nach Hersteller, mal lauter, mal leiser. Aber einfach alle Karten als laut zu markieren....etwas weit her geholt. Zudem gibt es auch noch Silent Bios für die Karten.

https://www.computerbase.de/artikel...59221/seite-2#abschnitt_lautstaerke__kuehlung

Bei der Asus Radeon RX 580 Strix TOP als auch bei der PowerColor Radeon RX 580 Red Devil und der Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ ist mit dem Quiet-BIOS der Name Programm: Die Grafikkarten arbeiten deutlich leiser als mit den Standardeinstellungen und sind in Spielen dann fast nicht mehr wahrnehmbar.

Die 580 und 1060 sind Gegenspieler. Die 1070 ist etwas stärker. Wenn Du eine 1070 8GB für 120€ bekommst, dann hättest Du noch mehr Performance, aber aktuell liegen die in der Bucht bei 220€+.

Die 580 8GB liegt bei 120€
Die 1060 6GB bei 100-120€.
 
Die 1060 würde ich nur gegen mehr Bilder nehmen. Die 1070 bloß bei möglichem Funktionstest und Abholung. 100€ dafür sind eigentlich zu gut um wahr zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amok1968
100€ und VB da kann echt was nicht stimmen
Normalpreis liegt so um die 140-170€
 
@Reepo Nochmal zum RAM (sorry, daß ich den Thread dafür missbrauche) d.h. auch gleiche Mhz zu meinen 2 bereits verbauten RAM Riegeln, 2133? Oder ist das bei den neuen 2x4GB dann egal?
Würdet Ihr dazu raten, die jetzigen 2x4GB komplett rauszunehmen und gegen 2x8GB mit schnellerer Frequenz zu tauschen?
 
Kauf einfach 2133mhz 2x4GB dazu und bau die ein. Kosten in der Bucht bei Sofort-Kauf aktuell ca 25Euronen.
Mehr Mhz wird Dir nicht viel helfen, der Performance-Sprung ist gering.
Eventuell musste die Ram-Voltage anpassen, wenn Du eine Vollbelegung hast.

Falls Du noch keine SSD hast, dann das nachrüsten.
 
Zurück
Oben