Neue Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher

renegade0107

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
6
Hallo, hab mir vor ungefähr einem Jahr einen PC zusammengestellt, nun möchte ich ihn gerne etwas aufrüsten.

Mein momentanes System:
CPU: Intel Xeon E3 1231 v3
MB: Z87-DS3H
GK: AMD Radeon Dual-X R9 285
Ram: 2x 4096 MB Crucial Technology (12800)
256 GB SSD Platte + 2TB HDD
NT: bequite Pure Power L8 530W CM

Nun möchte ich mir gern eine neue GraKa kaufen, zB die Radeon R9 390 oder eine Geforce 970, nur bin ich unschlüssig welche ich nehmen sollte. Hab einen 4K Monitor, wobei mir 1080p bei Spielen genügen, würde wohl auch das ganze mit Steam Link probieren und am TV hab ich eh nur 1080p.
Dann würde ich noch gerne die Ram erweitern, zB mit denen "Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, CL9, 2x 8GB)". Sollte ich dann die alten raus geben oder kann ich beide verwenden?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
 
Ich würde eher zur R9 390 raten, nicht nur wegen dem 3,5GB RAM Problem !
Warum käufst du dir eigentlich nicht einfach noch ein paar 2x4GB, Arbeitsspeicher die du jetzt schon drinnen hast ? Ist billiger und du gehst etwaigen Problemen aus dem Weg ! Der einzigste Nachteil ist halt das du dann keinen Steckplatz mehr frei hast ! Und mehr als 16GB werden die Games kaum in den nächsten Jahren benötigen !
Würde mir dann auch nen anderes NT kaufen, das BeQuiet ist nicht gerade der Klopper, wenn du BQ bleiben willst dann hol dir nen Straight Power E10, aber andere Marken wie Coolermaster oder Corsair haben in der 70€ Preisklasse ganz gute NTs !
 
Zuletzt bearbeitet:
renegade0107 schrieb:
Hallo, hab mir vor ungefähr einem Jahr einen PC zusammengestellt, nun möchte ich ihn gerne etwas aufrüsten.
NT: bequite Pure Power L8 530W CM

Warum sollte man das be​i dem System tun? Kauf dir lieber endlich ein gescheites Netzteil mit minimum 60A auf der 12V Schiene. Dann kommt da hinten auch die Leistung raus, die man von so einem System erwarten würde!

Oder fährst Du dein A​uto auch auf den Schrott, nur weil der Tank leer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte er siche ein Neues Netzteil kaufen? auch das L8 ist ein super Netzteil und hat genug Leistung
 
Neues Netzteil nicht von Nöten!!!!

Ram und die R390 oder eine X wenn du einen großen Leistungsschub haben willst!Oder eine gebrauchte 290(X)!
 
Super Netzteil ?????
Versteckter Komiker ?
 
Micha der erste schrieb:
Super Netzteil ?????
Versteckter Komiker ?

warum ist das Netzteil schlecht, dann erkläre mal. und hast du irgenwelche Links wo Test beweisen, das es ein schlechtes Netzteil ist?
 
Ein L8 sollte man mittlerweile nicht mehr neu kaufen weil es heute Netzteile mit besserer Technik für weniger Geld gibt. Wenn man aber das Netzteil schon hat würde man Geld verbrennen beim Neukauf. Das Netzteil ist für eine R9 390 ohne Probleme geeignet und sollte deshalb behalten werden.

An den TE: bei welchen Programmen reicht eine R9 285 und 8GB für dich nicht mehr?
 
nicknackman1 schrieb:
Warum sollte man das be​i dem System tun? Kauf dir lieber endlich ein gescheites Netzteil mit minimum 60A auf der 12V Schiene. Dann kommt da hinten auch die Leistung raus, die man von so einem System erwarten würde!
ja klar, weil ein L8 530W ja nicht mal die vllt 250W stemmt, die sein system unter last frisst. kannst du noch was anderes als mit derart unqualifizierten beiträgen zu trollen?
60A auf der 12V rail für so ein system, absolut lächerlich.

Micha der erste schrieb:
Super Netzteil ?????
Versteckter Komiker ?
tu mal nicht so als ob das L8 totaler schrott wäre. sollte man zwar heute nicht mehr neu kaufen da man mittlerweile für das geld besseres kriegt, aber das teil ist durchaus brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
An den TE: bei welchen Programmen reicht eine R9 285 und 8GB für dich nicht mehr?

Die mehr als 8GB hätte ich gerne für die Adobe Programme, Photoshop & Premiere nehmen ganz schön viel bei größeren Daten. Und die größere Grafikkarte wäre einfach eine Spielerei.
 
OK, die beiden können mit mehr RAM durchaus was anfangen :)
Du kannst ein 16GB Kit kaufen und dazustecken damit du dann gesamt 24GB hast.

Bevor du die neue Grafikkarte kaufst, stelle sicher daß bei deinem Lieblingsspiel die jetzige Karte bei gewünschter Auflösung und Details dauerhaft auf >95% oder das RAM völlig ausgelastet ist. Ansonsten bringt dir die neue Karte nichts.
 
Natürlich ist es brauchbar aber einige User übertreiben halt gerne und empfehlen dann Hardware die vollkommen unnötig ist...

@TE:
Ich würde die R9 390 empfehlen und noch ein 8GB-Kit deines bereits verbauten Speichers. Dein NT ist vollkommen ausreichend!
 
Die neue GPU sollte aber bis zur nächsten Generation im Sommer 2016 warten. Mit der 390 kaufst du zwar mehr Leistung, aber auch altere Technik (GCN 1.1 statt 1.2) und deutlich mehr Strom Hunger!

Die 16 GB für die Videobearbeitung sind OK.

Das alte NT wird auch noch gehen. Warte mit dem NT bis man näheres über die nextGen GPUs weiß, wenn ein Tausch überhaupt nötig ist...
 
Ich habe nicht gesagt wie hier behauptet das ein L8 schrott ist, aber zu den tollen NTs gehört es definitiv auch nicht , zumal es unter Last schon relativ laut wird. Wie schon andere Kommentatoren gesagt haben, es gibt bessere NTs in der Preisklasse ! Coolermaster und Corsair hat da schon in der Preisklasse bessere NTs im Programm !
 
hast es vllt nicht wörtlich als "schrott" bezeichnet, aber dem TE dennoch dazu geraten es auszutauschen
Micha der erste schrieb:
Würde mir dann auch nen anderes NT kaufen
was aber nicht nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben