Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Grafikkarte und neues Betriebssystem führt ständig zu Spiel- und Systemabstürzen.
- Ersteller DjDannY2K
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Ist es mit ziemlicher Sicherheiut die CPU? Die Beinchen Sind doch scheinbarf noch alle dran? Kann es durch das rausziehen mit verschlossenem Sockel nicht auch der Sockel des Mainboards sein?Drewkev schrieb:Also. 85°C in Benchmarks sind weder gefährlich, noch ungewöhnlich (hoch). Zu viel Wärmeleitpaste gibt es in der Form nicht, bei richtiger Montage des Kühlers wird die sowieso weggepresst und leitend sind die mittlerweile sowieso nicht mehr. Aus Erfahrung wirkt sich zu wenig Wärmeleitpaste deutlich schlimmer auf die Temperaturen aus als zu viel.
Das ist ein alter Hut, deshalb den Prozessor vorher rechnen lassen damit die Wärmeleitpaste schön warm wird.
Deine CPU ist wohl nun für die Tonne.
Zuletzt bearbeitet:
(Kann ein CPU-Fehler einen Folgefehler auf das Mainboard haben? Kennt Ihr euch mit CPU´s aus? Möchte wissen ob mein Mainboard "Gaming Edge Wifi" nen Ryzen 7 5800X oder 5800X3D verarbeiten kann.)
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
Jop, du wärst nicht der Erste.DjDannY2K schrieb:Ist es mit ziemlicher Sicherheiut die CPU?
Nja, wobei das alleine nach so einem Vorfall nichts heißen muss.DjDannY2K schrieb:Die Beinchen Sind doch scheinbarf noch alle dran?
Eher weniger, dort sind ja keine Pins wie bei Intel oder AM5.DjDannY2K schrieb:Kann es durch das rausziehen mit verschlossenem Sockel nicht auch der Sockel des Mainboards sein?
Am schnellsten findest du das mit einem Ersatzprozessor heraus.
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.088
Das ist dumm gelaufen. Aber... du bist nicht der Erste, dem das passiert ist. Lessons learned. Kühler nur abnehmen, wenn die CPU warm und die Wärmeleitpaste weich ist. Bei ganz alten, sehr lange verwendeten Komponenten kann das evtl. auch nicht genug sein, weshalb dann noch mehr Fingerspitzengefühl und evtl. Zahnseide gefragt sind.
Auch wenn es zusätzliche Ausgaben bedeutet, der 3800X war eh keine so gute Wahl. Gelegenheit also, auf einen 5700X oder 5800X3D zu wechseln.
Auch wenn es zusätzliche Ausgaben bedeutet, der 3800X war eh keine so gute Wahl. Gelegenheit also, auf einen 5700X oder 5800X3D zu wechseln.
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
Bist Du Dir da wirklich sicher? Schau mal mit 'ner Lupe oder mache ein Foto mit einem sehr guten Hendi.DjDannY2K schrieb:Die Beinchen Sind doch scheinbar noch alle dran?
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Was sagt ihr dazu. Ausserdem dreht der Chipsatzkühler auf voller Drehzahl wenn keine CPU, RAM und GraKa angeschlossen ist.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Frage: Isoliert Wärmeleitpaste elektrisch?)
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.922
Die Bilder sind dermaßen unscharf, da kann man nichts erkennen.
Die CPU ist dreckig, wie sonst was.
Da könnte eine Zahnbürste und Isopropanol oder Glasreiniger helfen.
Und wenn sie wieder läuft würde ich zu allererst ein aktuelles BIOS installieren.
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support
Die CPU ist dreckig, wie sonst was.
Da könnte eine Zahnbürste und Isopropanol oder Glasreiniger helfen.
Und wenn sie wieder läuft würde ich zu allererst ein aktuelles BIOS installieren.
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Xaphyr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 661
Oh, dann haben die verbogenen Pins wahrscheinlich einen Kurzschluss in deinem Board verursacht. Klassische Lose-Lose Situation.DjDannY2K schrieb:Was sagt ihr dazu. Ausserdem dreht der Chipsatzkühler auf voller Drehzahl wenn keine CPU, RAM und GraKa angeschlossen ist.
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Als ich mir die Bilder selbst angesehen habe sah ich eine Seite die voll mit Paste war. Habe
Eure Arbeit ist Klasse
Genau auf die Idee kam ich auch und siehe da, sie funzt wieder. Jetzt schäme ich mich bisschen, das ich dafür eure Zeit in Anspruch genommen habe. Sorrywuselsurfer schrieb:Die Bilder sind dermaßen unscharf, da kann man nichts erkennen.
Die CPU ist dreckig, wie sonst was.
Da könnte eine Zahnbürste und Isopropanol oder Glasreiniger helfen.
Und wenn sie wieder läuft würde ich zu allererst ein aktuelles BIOS installieren.
Eure Arbeit ist Klasse
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Ich hatte aber Recht mit meiner Vermutung mit den Temperaturen. Im Idle ist nun bei 22 Grad Zimmertemperatur die CPU (Tcpl/Tdie) von 52-58 Grad runter auf 38 - 42 Grad. Das zuvor war wirklich zu dick aufgetragen. Ich nutze nie die Technick mit den 3mm Tropfen in der Mitte. Der AMD Wraith Prism-Kühler Hat unten am Sockel direkt die Heatpipes und die Abstände dazwischen mit den Vertiefungen sind extrem.
Habe jetzt mit der Fingerspitze genau so viel überall aufgetragen, das die Paste zwischen "verschmieren" und wieder "weg kratzen" dick war, mit dem FInger. Der CPU Stress Test von AMD Ryzen Master den ich von 30 Sekunden auf 60 erhöht habe, trieb davor meine CPU in 15 Sekunden auf 96 Tctl/Tdie und jetzt kratzt es bei 60 Sekunden grad mal an den 89 Grad. Ich bin nun vollends zufrieden.
Hab mir auch vorerst mal 2x 16 GB DDR4 3600 MHz RAM bestellt und dann sehe ich, ob ich nun die Probleme los bin. Danke euch bis hier hin.
Habe jetzt mit der Fingerspitze genau so viel überall aufgetragen, das die Paste zwischen "verschmieren" und wieder "weg kratzen" dick war, mit dem FInger. Der CPU Stress Test von AMD Ryzen Master den ich von 30 Sekunden auf 60 erhöht habe, trieb davor meine CPU in 15 Sekunden auf 96 Tctl/Tdie und jetzt kratzt es bei 60 Sekunden grad mal an den 89 Grad. Ich bin nun vollends zufrieden.
Hab mir auch vorerst mal 2x 16 GB DDR4 3600 MHz RAM bestellt und dann sehe ich, ob ich nun die Probleme los bin. Danke euch bis hier hin.
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.922
Hast Du das BIOS aktualisiert?DjDannY2K schrieb:Genau auf die Idee kam ich auch und siehe da, sie funzt wieder.
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Wir hatten davor im Beitrag die Aussage, daß ab dem xxxxx_v13 die Bios-Updatws Schrott seien. Ich meinte aber das es für die RTX 4090 nötig wäre. Naja. Mal sehen wie sich in Zukunft mein PC-Ausbau entwickelt. Eine höhere CPU und RAM für Sockel AM4 oder gleich neues MoBo kaufen und wieder alles von vorne 😉
Vigilant
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.088
Na ja, der verlinkte Artikel zu diesem spezifischen Fall mit BIOS-Problemen ist 4 Jahre alt. Ich wüsste jetzt nicht, warum man um das aktuellste BIOS deswegen einen Bogen machen sollte, ohne es ausprobiert zu haben. Immerhin sind seit dem neue AGESA-Versionen und Security-Fixes hinzugekommen. Und für den Support neuerer Hardware führt kein Weg an einer aktuellen BIOS-Version vorbei.
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Mit diesem Problem habt ihr mich angestachelt, mich mit RAM Overclocking zu beschäftigen. Ich war davor jemand, der sich 4x RAM gekauft hate, reisteckt und meinte, passt.
Ich möchte alle 4 RAM-Bänke nutzen können und derzeit passt es mit dem XMP Profil und IF bzw. FCLK mit 3200 MHz mit 2x 8GB Sticks. Jetzt habe ich mir 4x 16 GB 3600 MHz RAM gekauft und freu mich schon auf das basteln, den optimal zum laufen zu bringen.
Ich möchte alle 4 RAM-Bänke nutzen können und derzeit passt es mit dem XMP Profil und IF bzw. FCLK mit 3200 MHz mit 2x 8GB Sticks. Jetzt habe ich mir 4x 16 GB 3600 MHz RAM gekauft und freu mich schon auf das basteln, den optimal zum laufen zu bringen.
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 34
Zu verstehen das 4x 16 GB nicht zwingend dazu führt, das zb. mehr als 20GB im System vom RAM benützt wird und daher 2x 16 GB effizienter benützt werden kann muss erstmal in meinen Kopf.
Vorher dachte ich, ich habe 4x 16 verbaut und d.h. arbeitet bzw verarbeitet mein System nun 64 GB und damit fahre ich besser als mit nur 2x 16.
Vorher dachte ich, ich habe 4x 16 verbaut und d.h. arbeitet bzw verarbeitet mein System nun 64 GB und damit fahre ich besser als mit nur 2x 16.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
Hä?DjDannY2K schrieb:Zu verstehen das 4x 16 GB nicht zwingend dazu führt, das zb. mehr als 20GB im System vom RAM benützt wird und daher 2x 16 GB effizienter benützt werden kann muss erstmal in meinen Kopf.