Neue Grafikkarte - Zeit zum Aufrüsten?

Johny2600

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
14
Guten Abend,

Nachdem ich hier heute bereits einen Thread erstellt habe, hat mich eine Antwort doch zum nachdenken angeregt: ob meine GTX 970 das überhaupt noch packt?
Eigentlich bin ich soweit glücklich mit meinem Setup aber das könnte sich in naher Zukunft wahrscheinlich ändern.
Mein System:
Motherboard:asus z170 pro gaming
CPU: i7-6700k
GPU: GTX 970
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
1x 250GB SSD, 1x 500GB SSD, 1TB HDD
und ein 600W bequiet Netzteil.

Ich kenne mich leider nicht wirklich mit dem Zusammenstellen von PCs aus und bitte daher um eure Hilfe.
Gerade im Punkto Stromverbrauch mache ich mir noch etwas sorgen, weil die Grakas, welche ich mir angeschaut hatte manchmal fast das doppelte an Stromverbrauch haben als meine jetztige. Jedoch möchte ich erstmal nur die Graka erneuern.

Deswegen die Fragen:
Welche Graka könnte ich in meinem System für die GTX970 ersetzen?
Macht das überhaupt Sinn, was ich vorhabe oder müssen noch andere Komponenten erneuert werden, wenn ich eine neue Graka möchte?

Preispanne bis ca. 350-400 € Plus minus.
 
Du musst dich leider etwas klarer ausdrücken: Was möchtest du mit der Grafikkarte machen? Welche Spiele soll sie stemmen und in welchen Auflösungen und Qualitätseinstellungen/FPS?

Beim Stromverbrauch musst du dir keine gedanken machen, 600W reichen dicke für so ziemlich jede Karte. Hauptsache das Ding ist nicht uralt. welches ist es denn genau?
 
keiner hier weiß was in dem andern Thread rausgekommen ist. Muss schon sagen was du dir vorstellst?
Oder im alten Thread weitermachen wenn es um das gleiche Thema geht.

Sonst wird auch mal schnell der Thread von den Mods geschlossen...
 
Hab den i5-2500K und hatte auch eine 970er. Hab mir vor 2 Jahren eine 1080er gekauft.
Läuft immer noch top :-)
Nur mein Prozessor ist halt mit 4 Kernen bald mal outdated.
Schau dich mal nach einer 2070 um oder eine gebrauchte 1080er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #Sensei
Aktuelle Spiele ich viel Ark Survival Evolved, hier möchte ich einfach nur flüßigeres Gameplay erreichen.
Generell möchte ich zu mindest ein wenig "aussorgen". D.h ich muss nicht in den nächsten zwei Jahren wieder eine Graka kaufen müssen.
Andere Spiele hab ich momentan nicht am laufen, würde nur gerne die "Sicherheit" haben Spiele dann auch noch spielbar zu zocken und nicht tausende Youtube Videos gucken müssen wie man noch die letzten fps rauskitzelt.
Also kurz gesagt Einstellungen zumindest auf hoch und 60fps sollten erreicht werden
Netzteil: bequiet! Model: BQ L8-600W
Edit:
Im anderen Thread ging es darum, dass Ark mikroruckler hat wenn ich den PC an meinen 144hz Monitor anschließe. Komischerweise hat das 1 Jahr gut geklappt. Wenn ich wieder auf mein alten Bildschirm wechsle dann verschwinden die mikroruckler.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele hauptsächlich nur Battlefield V. Dort hatte ein auf 4.4ghz übertakteter 6700k bereits Probleme eine 2080 in WQHD Ultra DXR off auszulasten. Zumindest spielt es sich mit dem 3700x deutlich angenehmer.
Ich würde mich bei einer RTX 2070 super umsehen, wenn mittelfristig kein CPU Upgrade geplant ist. Wenn du noch warten kannst und für die Zukunft gewappnet sein willst, sofern dies überhaupt möglich ist, würde ich auf die neue Generation warten.

Ansonsten mal den afterburner installieren und nachsehen was bei dir der limitierende Faktor ist - wahrscheinlich schon die GPU. Grafik ganz herunter stellen und gucken wie viele FPS der i7 ausspuckt.
 
Die Frage ist eigentlich immer: Was limitiert? CPU oder GPU? Bei deiner CPU wirst du aktuell wohl eher noch im GPU-Limit sein, deshalb ist 'ne neue GPU gar nicht verkehrt. Bedenke aber, dass es eben auch Spiele gibt, wo über kurz oder lang die CPU der Flaschenhals wird.

Mikroruckler können viele Gründe haben, z.B. wenn du vsync hast und dein system bei mehr Hz plötzlich mehr gefordert wird. Oder irgendwelche Einstellungen.

Das NT kannste noch benutzen. Bei nem L7 würde ich jetzt meckern, ich selbst habe noch ein L8-430W mit ner GTX 1070 laufen, klappt wunderbar.

Angesichts der GPU/CPU Thematik würde ich jetzt nicht absolut in die Vollen greifen, aber dein Budget lässt doch eine schöne RTX 2060 Super zu (oder du bekommst ne RTX 2070 unter 400€, die sind im Grunde gleichschnell). Normal würde ich dir jetzt zu ner RX 5700 raten, angesichts der aktuellen Treiberprobleme fällt mir das aber schwer. Die bekommt man aber immerhin schon ab 320€.

Nur für Ark - was ja schon älter ist - kannste aber auch zu ner 580/590 oder so greifen. Dann sparste schonmal was an für das nächste system, wo dann CPU und GPU gut zusammen passen werden.
 
ganz ehrlich ark scheint daraufhin zu deuten das eher de ego compentive Spieler bist

Da limitiert die cpu
Die gtx970 ist abseits des Spezialram problem recht noch gut dabei(~gtx1060 3gb version)
Ein upgrade wäre nur rtx2060s oder rx5700xt beide für 380€
Das sind die billigsten und ein sattes leistungsplus von 80%

zur cpu da wirst nur mit mehr kernen für bessere frame sorgen können dazu mehr takt
bei dein bsp game hilft aber nur raw Takt somit der ci7 9700k auf 5,2ghz
Aber wegen einer game engine die absolut Schlecht für neue Spiele ist und auch nur bei diesen Entwickler eingesetzt wird würde ich nicht das doppelte ausgeben.
Ein r5 3600 +b450 Brett würde für die Zukunft besser sein.

GPu ist schwer zu beantworten
ja man kann derzeit auf eine 400€ gpu umrüsten aber
Im sommer kommen deutlich bessere Angebote weil mehr vram bestückt wird.

Einzige kleine sorge gibt es derzeit aufgrund der speziellen grippe in china kann es zu Verteuerungen bei hardware kommen bzw Projektverschiebungen.
china hat mal eben 300 Millionen menschen in Quarantäne gesetzt
Das ist dramatisch und indiziert ein Epidemie obwohl die zahlen klein klingen. mal sehen wohin das führt.
 
@djducky deine Überlegung einfach eine 590 zu nehmen und dann zu sparen hats mir ein wenig angetan, jedoch frag ich mich ob das wirklich so sinnvoll wäre. Was müsste denn dann her wenn ich auf GPU und CPU spare und die 590 als Übergang nehme. Mein Board hat ja auch nur nen intel 1151 Sockel, da müsste ich ja dann ggf. das Board auch austauschen oder?
Dennoch spiele ich eig nur ark momentan und wenns nh 590 für den Übergang tut und man die auch wieder wegbekommt würde das ja rein theoretisch schon sinnvoll sein oder?
Tut mir leid aber ich bin gerade echt unentschlossen...
LG
 
wenn du dir dein system behalten magst dann kauf dir eine rtx 2060 super und dein i7 macht auch noch gut mit
 
Wir wäre es mit hinschauen anstatt das Forum raten zu lassen?

Graka voll ausgelastet: Neue Graka bringt Punkte
VRAM der Graka voll: Neue Graka mit mehr VRAM bringt Punkte
RAM zu 80% oder mehr gefüllt: Mehr RAM bringt Punkte

Nix von alldem: CPU zu lahm, neue CPU bringt Punkte.

Klick auf Beobachte in meiner Signatur. Kauf nicht aus dem Bauchgefühl heraus. SCHAU HIN :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akio4800
@Johny2600
Beim Rest des Systems müsste zum Zeitpunkt des Aufrüstens alles neu. Board, RAM, CPU, ggf. Netzteil. Wenn du ne Karte für Ark suchst, dann musst du keine 350-400€ ausgeben. Alles andere hängt eben auch von deinem einsatzzweck ab, deshalb macht ein Blick in Beitrag #11 Sinn.
 
Zurück
Oben