Neue Grafikkarte zu i7-2600

vielleicht hat das board auch nur 2 rambänke? guck doch mal nach, welches Board es genau ist oder mach ein Foto davon.

Das man kein ATX-Netzteil an einem Board anschliessen kann, höre ich zum ersten mal.
 
ich hab mal geguckt, das Board sollte wohl etwa so aussehen...Netzteil wird also ganz normal mit 1x4 pin angeschlossen und 4 Rambänke sind auch da...Netzteil kann also eingebaut werden und 2 weitere 4Gb Riegel auch. Hat das Case eigentlich so einen kleinen 80mm Ablüfter hinten? Netzteil ist bestimmt oben in der Flitsche, oder?


edit: Horrorgeschichten von OEm-Boards, die keine neuen GPUs annehmen, gibts immer wieder...ich hab bisher immer angeschlossen bekommen und hatte auch schon einige sehr lächerliche Boards. Maxwell kam ja auch deutlich später als der PC und die 750ti hat er ja anscheinend auch erkannt. Würd ich mir jetzt keine Sorgen machen. Im schlimmsten Fall legste die RX 580 dann zur Seite, bis ein neues System da ist.
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 190
Base_Dussel schrieb:
Netzteil wird also ganz normal mit 1x4 pin angeschlossen ..
Das wird wohl nicht reichen ;)
Es ist aber wohl ATX 24 Pin, wie ich jetzt selbst gesehen habe.
Aber Dell hat trotzdem eigene Standards, wenn du weiter suchst, wirst du das auch lesen.
 
kann ja sein, dass es das gibt...ich hatte halt blos noch nie ein Board aus einem PC in der hand oder gesehen, dass nicht über atx 24/4 pin angeschlossen wird.
 
Danke für eure Antworten. Das ist mein PC von innen. Ist auf jeden Fall ein 24 Pin vom Netzteil zum Mainboard
 

Anhänge

  • IMG_20191124_224025.jpg
    IMG_20191124_224025.jpg
    770,5 KB · Aufrufe: 195
wenn du sowieso Netzteil austauschen musst und GPU wechseln, vielleicht kaufst du dir ja gleich mal ein ordentliches case wo das alles reinkommt....:)
 
Stell dich aber darauf ein, dass eine moderne Grafikkarte (VBios-Uefi Support),
womöglich nicht erkannt wird.
Ohne ein entsprechendes Mainboard BIOS Update, siehts dann schlecht aus.
Viel Erfolg.
 
Nickel schrieb:
Stell dich aber darauf ein, dass eine moderne Grafikkarte (VBios-Uefi Support),
womöglich nicht erkannt wird.
Ohne ein entsprechendes Mainboard BIOS Update, siehts dann schlecht aus.
Viel Erfolg.
Das ist mir bewusst. Ich hätte es einfach Mal ausprobiert. Wenn nicht wird die graka hald wieder zurück geschickt.
 
Wenn du den RAM aufrüstest, greif nochmals zu den gleichen DDR3 1600,
Crucial Balistix Sport. Das waren mit die besten, kompatibelsten DDR3 RAMs.
Da wird eine Vollbestückung kein Problem sein. Wobei eine Misch-/Vollbestückung bei Intel in der Regel nie ein Problem ist.
 
Kurzes Update: leider passt das Netzteil nicht in mein Case. Folglich werde ich mir entweder gleich ein neues Setup holen oder des von meinem Bruder übernehmen (da wo des Netzteil her ist) und da ne Grafikkarte einbauen. Er hat einen i5-2500k und n ASRock z68 pro3 Mainboard und ne xfx hd6870 Grafikkarte.
 
Zurück
Oben