Neue Graka für älteres System

Mit folgendem wäre man z.B. gut ausgestattet:

EVGA GeForce GTX 550 Ti FPB, 1GB
Die GTX 550 Ti hat etwas mehr Leistung als die HD 5770, zudem ist dieses Model ab Werk übertaktet

+

2GB DDR2
dazu 2GB RAM, die sollten nicht fehlen, sind allerdings nur noch 2x1GB Module, also evtl.:
4 GB DDR2
(alle danach auswählen was schon verbaut ist)

Damit ist man für das alte System sehr gut bedient, daß passt und liegt im Budget.
 
8800GTX würde dem System auch gut stehen...aber die Dinger sind ja langsam Backware geworden ^^

2 GB Ram und ne 460 GTX 1GB wären ein super Schub für das System. Kommt aufs Netzteil drauf an, was machbar ist.
 
So, hab jetzt mein Netzteil näher unter die Lupe genommen.
Die einzige Info die ich ihr abnehmen kann ist: 400W, Modell: LPK2-23 3*SATA
Wie schauts aus? Noch tauglich für die empfohlenen Grafikkarten, oder brauche ich ein neues Netzteil?
 
Hallo dein Problem liegt eher am Netzteil,würd sagen du hast ein ´standard´Netzteil - low Budget vom Hersteller.....Problem Grakas benötigen schon mal ne mindest Watt-höhe vom Netzteil um nur mal hoch zu fahren.
Ich habe ein 750 Watt Netzteil das mit 2 8800 gts G80 lief, dann hab ich mit nem guten Kumpel getauscht gegen 2 8800 ultras, ja ich weiss gutes Geschäft gemacht, lol
So mein Problem, das Netzteil hat nur 2-PCI-E Anschlüsse die bekanntlich je ca 250 Watt raus lassen :mad: Ein 2 mal Molex Adapter auf PCI-E lässt nur etwa 125 Watt, langt nich mal zum hochfahren für diese Karten....mein system läuft jetzt mit einer,Black ops Full HD ohne laggs ca.50-110 fps
Heutige Karten benötigen dies auch, gut die Ultras zieh schon ne Menge aufgrund ihrer Architektur (veraltet) .
Also brauchst wohl ein gutes Netzteil in richtung 850 Watt mit 80+ und mindestens 2-Pci-E Anschlüssen
da sind schon gut 100 eu weg!!!!!!sonst kaufst du in nem Jahr wieder ein Netzteil glaub mir

Karte ca.250 Watt+CPU 200 Watt+Ramm+Lüfter+Modding++++.......Watt?????
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
E6750- OC 3,150 Ghz
4 GB DDR 2 OC 920
Prophecy 2 Netzteil 750 Watt
A+ Gehäuse
G11
Momo Racing
24 Zoll
8800 Ultra OC
5.1 Medusa Headset

Black Ops,CS:S,Gtr Evo
 
Zuletzt bearbeitet:
Totenwächter schrieb:
Hallo dein Problem liegt eher am Netzteil,würd sagen du hast ein ´standard´Netzteil - low Budget vom Hersteller.....Problem Grakas benötigen schon mal ne mindest Watt-höhe vom Netzteil um nur mal hoch zu fahren.
Ich habe ein 750 Watt Netzteil das mit 2 8800 gts G80 lief, dann hab ich mit nem guten Kumpel getauscht gegen 2 8800 ultras, ja ich weiss gutes Geschäft gemacht, lol
So mein Problem, das Netzteil hat nur 2-PCI-E Anschlüsse die bekanntlich je ca 250 Watt raus lassen :mad: Ein 2 mal Molex Adapter auf PCI-E lässt nur etwa 125 Watt, langt nich mal zum hochfahren für diese Karten....mein system läuft jetzt mit einer,Black ops Full HD ohne laggs ca.50-110 fps
Heutige Karten benötigen dies auch, gut die Ultras zieh schon ne Menge aufgrund ihrer Architektur (veraltet) .
Also brauchst wohl ein gutes Netzteil in richtung 850 Watt mit 80+ und mindestens 2-Pci-E Anschlüssen
da sind schon gut 100 eu weg!!!!!!sonst kaufst du in nem Jahr wieder ein Netzteil glaub mir

Karte ca.250 Watt+CPU 200 Watt+Ramm+Lüfter+Modding++++.......Watt?????
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
E6750- OC 3,150 Ghz
4 GB DDR 2 OC 920
Prophecy 2 Netzteil 750 Watt
A+ Gehäuse
G11
Momo Racing
24 Zoll
8800 Ultra OC
5.1 Medusa Headset

Black Ops,CS:S,Gtr Evo

wozu braucht er bitte für eine Karte wie die gtx460 oder vergleichtbare AMD ein 800Watt Netzteil????:o
Kauf dir lieber ein gescheites Markennetzteil mit 400-500Watt!
 
Auf die Gefahr hin, es zu wiederholen:
Ein solides 450 Watt Markennetzteil reicht für 95% aller Systeme aus.
Zu nennen wäre das Super Flower Golden Green.
 
Klar könnte das genügen und später ???
Hatte auch ein gutes 550 Watt Netzteil hat bei mir für 2 GTS nicht gereicht!!!!
Danach, was kommt dann? welche Karte? Sli/Crossfire?...manchmal ist es so :wer billig oder knapp kauft , der kauft 2 mal, also was hat man da gewonnen ich spreche aus Erfahrung .
Man muss mit Köpfchen kaufen,ich habe mir damals als mein ´alter PC ´zu alt war unter anderem ein sli Board gekauft und dann als die eine 8800 Gts zu lahmfür die Games wurde eine 2. bei E-Bay geschossen für 30 eu mit Versand, das mir dann auch noch ne weile reichte......
Muss er selber wissen,
aber ein Netzteil mit 450 Watt finde ich ist heute echt zu schwach, Leute schaut mal in die Daten der GRAKAS die habe unter Vollast an die 300 Watt, rechnet mal alles zusammen wo sind da die Reserven????
 
Zuletzt bearbeitet:
@Totenwächter
Wer verbreitet eigentlich diesen Quark, dass Hardware über die Zeit immer leistungshungriger (Stromverbrauch) wird? Das Gegenteil ist der Fall! Wo habe ich bitte gesagt, dass man ein billiges Netzteil kaufen soll?

Wenn du zu den 5% gehörst, bei denen es anders ausschaut, brauchst du nicht anschlagen. ;)

Man muss mit Köpfchen kaufen,ich habe mir damals als mein ´alter PC ´zu alt war unter anderem ein sli Board gekauft und dann als die eine 8800 Gts zu lahmfür die Games wurde eine 2. bei E-Bay geschossen für 30 eu mit Versand, das mir dann auch noch ne weile reichte......
Jeder, der sich halbwegs mit Hardware auskennt wird dir sagen, dass du damit einen Fehlkauf getätigt hast.

aber ein Netzteil mit 450 Watt finde ich ist heute echt zu schwach
Also meins hat 250 Watt und ich spiele die modernsten Games in 1920x1200 (mal mehr, mal keine Abstriche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das überrascht mich jetzt aber, also ich bin auch grad am suchen bzw. überlegen was ich kaufe Netzteil oder Karte, weil wie ja schon oben erwähnt fehlen mir in meinem Sys. um die 2 Ultras anzuschliesen 2 PCI-E anschlüsse vom Netzteil, brauche ja 4 Stück....und die Karten wie GTX 470 sind ja auch nicht viel teurer wie ein neues gutes Netzteil.......
So nun hab ich geservt und gesucht und bin da auf zahlreiche Meinungen und Tests gestossen, die eigentllich alle sagen es ist zu wenig, ok seis drum, hast du wohl recht wenns bei dir geht????
< Aber rein rechnerisch ist es schon knapp oder???
 
habe mich auf die 6770 festgelegt. denke mal die 450 watt würden reichen? 750 watt finde ich doch ziemlich übertrieben.
 
Wenn du dich für das Super Flower Golden Green in der 450er Variante entscheiden solltest, bist du mehr als auf der sicheren Seite.

Als Grafikkarte empfehle ich die HD5770 HAWK. Sie steht der HD6770 in nichts nach, hat aber eine gescheite Kühlung.
 
Aber die Super Flower Golden Green hat es preislich doch ziemlich in sich^^ (habe jetzt 63€ auf geizhals gefunden)
Gäbe es keine Alternativen?
 
Hol dir ein Neuen rechner und verkauf den.
Für 300 euro bekommst ein amd 6kerner
mit nem asrock mainboard
2gb ram und ati 6770 mit 1gb von msi
 
@ Totenwächter, nein da bremst nichts.
 
@ Totenwächter:

Minimale Leistungseinbußen. Nicht viel spürbar. Optimal ist das nicht, aber man kann es aushalten.

@ Eruption:

Ich würd zum Superflower greifen. Das ist Spitzenklasse. Jeden € wert.

Zwirbelkatz hat eigentlich schon alles gesagt: Vorzugsweise Superflower oder alternativ das günstigere - aber auch gute - Cougar A400 mit 400 Watt <- Solides Marken-NT mit gutem P/L. Watt Zahl ist locker ausreichend.
 
Zurück
Oben