Neue Graka

lassejay

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
19
Hey,

meine alte Graka hat den Geist aufgegeben und nun brauch ich eine neue.
Hab im Moment nicht das Kleingeld um mir nen komplett neues System anzuschaffen und finde meins auch noch in Ordnung darum soll auch nur die Graka ausgetauscht werden

Mein System sieht wie folgt aus:
CPU: AMD Phenom II X4 955
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64-bit
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2

und die alte Graka war ne ATI Radeon HD 4800 Series.

Mich interessiert nun vor allem was zum einen die für das vorhandene System beste (noch sinnvolle) Alternative wäre und was eine gute preisgünstige Variante wäre.


Vielen Dank schon mal im voraus.

/e: Habe noch vergessen zu erwähnen das ich in der Regel 2 Monitore benutze, dementsprechend brauche ich auch 2 Ausgänge :).
 
Auflösung und Verwendungszweck?
 
Ich würde mal sagen, dass ne 6870 n würdiger Ersatz wäre für deine 48... Man müsste natürlich aber auch noch wissen, was du damit anstellen willst.
 
hm, bei 2 Monitoren wäre ne 6950 mit 2GB sicherlich keine so schlechte Wahl.
 
Hat der doch KaeTuuN!!!1
"Mich interessiert nun vor allem was zum einen die für das vorhandene System beste (noch sinnvolle) Alternative wäre und was eine gute preisgünstige Variante wäre."
Sagt doch alles aus oder!
 
wow so schnell so viele antworten. vielen dank schon mal.

also auflösung hab ich glaub ich bis jetzt 1920x1080 benutzt sollte die neue dementsprechend auch.

ich spiele gelegentlich mal was am pc. meiste aber sachen die das system nicht so fordern wie fussball manager 12. letztes größeres spiel war the witcher 2. wenn ich mit der neuen graka für mass effect 3 gewappnet wäre, wäre das ein sehr erfreuliches plus.

programme wie photoshop oder ähnliches benutze ich gar nicht.

ansonsten benutze ich den rechner hauptsächlich zum pokern.

preisrahmen habe ich nicht wirklich. mich würde allgemein halt mal interessieren wie tief ich in die tasche greifen muss wenn ich mit ner neuen graka und dem jetzigen system das maximum rausholen will und wie viel ich zahlen muss wenn ich lediglich nen gutes resultat haben will. irgendwas ~400€ hab ich aber nicht vor zu zahlen.
 
Nah da schau mal meine links an die sind für dein System Optimal und ausreichend mehr brauchst du nicht!!!
Und sie sind vom Preis Grade das richtig! ;)
 
vielen dank für die antworten.

wo ist der unterschied zwischen der GeForce GTX560 und GeForce GTX460 die dhenrich gepostet hat und der Radeon HD 6870 bzw Radeon HD 6950?

was genau macht die eine besser als die andere und rechtfertigt einen aufpreis von knapp 70€?

und in das system würden die aber alle passen ja? also nicht das ich dann eine kaufe und einbaue und dann läuft sie nicht weil sie nicht mit dem mainboard kompatibel ist oder ähnliches?

hab leider von hardware nicht so super ahnung, darum entschuldigung für die vielleicht merkwürdigen fragen.
 
1. Die Grafikkarten sind alle mit deinem Board kompatibel! :)
2. Der Mehrpreis wird mit einer erhöhten Leistung oder manchmal auch durch besondere Funktionen begründet.
3. Die Grafikkarten im Einzelnen:
a)nVidia:
GTX 460: Grafikkarte aus der letzten Generation mit ausreichend Leistung für jetzt, aber wenig Reserven für die Zukunft.
GTX 560: Karte aus der aktuellen Generation, aber nicht wesentlich schneller als die GTX 460.
GTX 560 Ti: Karte aus der aktuellen Generation, welche von nVidia als Preis-/Leistungskiller ins Rennen geschickt wurde. Gute Leistung mit leichten Reserven für die Zukunft.
b)AMD
HD6870: Aktuelle Generation der AMD Grafikkarten, Leistung ungefähr wie bei der GTX 560, aber DER Preis-/Leistungsknaller.
HD6950: Aktuelle Generation der AMD Grafikkarten, Leistung leicht über der GTX 560 Ti
Meine Empfehlung wäre eine HD 6950 oder, wenn es unbedingt nVidia sein muss, eine GTX 560 Ti
Mfg Kae
 
http://geizhals.at/deutschland/621676
140€
Auch eine AMD darf es sein wie schon KaeTuuN gemeint hat!
Ist auch für dein System sehr gut !
Liegt bei dir wieviel Geld du Ausgeben willst,alle hier genannten sind für deinen PC optimal und liegen im Preis/Leistungsverhältnis
Die preisgünstige Variante ist halt die 460GTX die kannst zwischen 100 bis 120€ schon bekommen!
 
Zurück
Oben