Neue Hardware muss her! Aktuell E8400 / GTX 560Ti

LongDong

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
588
Hallo Leute,

so langsam wird mir mein Dual Core, auch wenn er auf 4GHz läuft zu langsam, das entpacken geht zu langsam von statten und alles andere ist auch ewig lahm.
Mein aktuelles System sieht wie folgt aus:
E8400 @4Ghz -> Prolimatech SuperMega
GTX 560 Ti (die alte mit weniger Shader)
4GB RAM
600 Watt NitroX Netzteil
Asus P5QD Turbo

----

Mein Ziel: so wenig wie möglich so viel wie nötig
Da ich noch Schüler bin würde ich das ganze gerne Step by Step erwerben, sprich als erstes Board + CPU + RAM (evtl neues Netzteil).
und im Anschluss dann ne Graka und ne SSD.

Was ich mir überlegt habe, nen i5 2500k hier aus dem Forum mit passendem Board schießen, da ich die ganze Zeit schon auf Intel fahr, aber wie sind die neuen AMD's ?

Wenn mir jmd helfen könnte bei der Zusammenstellung wäre das echt super.
Achja, ganz vergessen, ich möcht natürlich neue Games damit zocken können ^^ amtliche Ladezeiten haben und ein rundum schnelleres System...

Danke
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die wichtigsten Informationen vergessen damit wir dir helfen können!

Budget
Was willst du damit machen?
 
Ja, die Infos fehlen noch, aber der Ansatz, hier einen gebrauchten i5 zu kaufen, kann ich nur gut heißen. c:
 
Wie hoch ist dein Budget? Intel wäre die schneller Lösung, AMD die günstigere. Welche Anforderungen hast Du?
 
Anforderungen liegen ziemlich im Mittelfeld.
Ich brauch en SPIDF Ausgang, mkv bzw blurays ohne wenn und aber sauber abspielen. Ab und zu mal zocken, da darf aber die Grafik nicht zu kurz kommen. Ich lege auf Lautstärke großen Wert. Allgemein muss die Kiste flotter sein als jetzt, ich kann in der Zeit die meine Mühle im Moment braucht runter laufen ne Kippe rauchen bis der PC mal anstädig im Internet mit sich arbeiten lässt.

Gruß Danke
 
Ich hab noch ein ähnliches System, da ich aber immer seltener zocke und mir die Arbeitsleistung noch gut ausreicht, verschiebe ich das Aufrüsten immer wieder.
Was ich Dir jedoch vorhersagen kann ist, daß die 560Ti einen riesen Sprung nach vorne macht. Meine 560 (ohne Ti) ist in Verbindung mit nem i5-2500K gleich mal doppelt so schnell wie mit meinem E8400@3.6GHz.
Mit der Idee zuerst CPU,MB und RAM aufzurüsten liegst Du richtig!

Ein 300€ Upgrade Kit
Ergänzung ()

LongDong schrieb:
Anforderungen liegen ziemlich im Mittelfeld.
Ich brauch en SPIDF Ausgang, mkv bzw blurays ohne wenn und aber sauber abspielen. Ab und zu mal zocken, da darf aber die Grafik nicht zu kurz kommen. Ich lege auf Lautstärke großen Wert. Allgemein muss die Kiste flotter sein als jetzt, ich kann in der Zeit die meine Mühle im Moment braucht runter laufen ne Kippe rauchen bis der PC mal anstädig im Internet mit sich arbeiten lässt.

Gruß Danke

DAS liegt definitiv an der fehlenden SSD. Wenn dies dein Argument ist, aufzurüsten, dann fang mit ner SSD an. Du wirst erstaunt sein wie flott der E8400 auf einmal ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Idee ist bei knappem Budget genau die richtige.
Ich selbst habe vor kurzem hier im Forum meinen i5 3570k inkl. Board für 180€ geschossen.
Mit RAM kann man mit etwas Glück und Geduld auch für 200€ eine tolle Combo bekommen.

Allerdings würde ich dir empfehlen sofort auf eine SSD zu setzen.
Das hat bei mir den größten Schub (im alten AMD-System) gebracht und du ersparst dir eine
Neuinstallation deines Systems, wenn du später eine SSD reinhängst.

Eine Grafikkarte kannst du später noch besorgen, da die je nach Leistungsklasse der größte Kostenfaktor ist.

Als Beispiel mal meine vor kurzem getätigte Aufrüstung:
Alt: AMD X4 640, 7GB DDR2, GTX560Ti

Neu:
i5 + Board gebraucht - 180€ --> ca. 50% Mehrleistung
8GB DDR3 neu - 70€
GTX770 neu - 280€ --> ca. 100% Mehrleistung
 
1. Schritt: SSD einbauen
2. Schritt: CPU und MoBo (Intel gebraucht holen oder AMD FX6300 + AsRock 970 Extreme 3 für 160.-)
3. Schritt: GraKa AMD R9 280(x) / R9 270x

Jedesmal wenn Du das Geld zur Verfügung hast gehst Du zum nächsten Schritt. Abschließend könntest Du deinen RAM auf 8GB aufstocken.
 
leck mich.... geht das flott hier! Lob an euch!
Bitte kommt mir nicht mit non K CPU's :D ich overclock gerne :D
gut dann werd ich mal die Tage ne SSD bestellen und mein System neu aufsetzten :'( *ich hasse es*
Aber die SSD kann doch ihr potential garnicht komplett entfalten wenn mein Board kein 6Gb/s unterstütz, oder lieg ich da falsch?
 
Wofür Oc wenn Spielen nicht das wichtigste ist? Ob 3 oder 6 Gb macht gefühlt keinen Unterschied, die maximale Übertragungsrate ist da das große Plus. Aber wie oft kopiert man viele große Dateien. Und dann müsste das Ziel/Quelle eine ebenso schnelle SSD sein.
Die Zugriffzeiten sind der riesen Vorteil einer SSD

Ich denke der Meinung sind auch die Anderen hier, OC überflüsssig, SSD absolut Notwendig!
 
Alter...also manchmal kann ich mir echt nur noch an den Kopf fassen. Eine SSD aber dann langsame oder gebrauchte CPUs verbauen, gehts eigentlich noch?
In meinem PC stecken fast 2000€ und trotzdem brauche ich keine SSD. Ich hatte allerdings schonmal eine drin und weiß wie sich das auswirkt.
Mit schätzungsweise 6 Jahre alter HDD startet meiner in 2 Minuten und ist dann bereit.

Wenn es mir nicht zu blöd wäre, würde ich es hier in jeden 2. Fred schreiben: der SSD Hype ist lächerlich.
Natürlich sind die toll und mittlerweile ja auch immer billiger. Aber doch nicht wichtiger als eine ordentliche CPU. :freak:
 
Da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Ich habe schon dutzende Systeme mit SSDs aufgerüstet, und jeder war ausnahmslos begeistert.
Gerade ältere WSysteme und Notebooks profitieren davon. Du scheinst ja echt keinen Plan zu haben.

Ein 2000€ PC ohne SSD ist wie n Sportwagen mit 175/70 15" Winterreifen im Sommer
 
EchoeZ schrieb:
Gerade ältere WSysteme und Notebooks profitieren davon. Du scheinst ja echt keinen Plan zu haben.

Das ist der springende Punkt. Alte Systeme.
Wenn Du Windows neu aufsetzt, ist es immer erheblich schneller und der Benutzer wird begeistert sein. Das zu 100% der SSD zuzuschreiben ist reichlich dumm.

Die SSD in meinem MacBook ist wohl schneller als die meisten, die Ihr verwendet. Wie sich das anfühlt weiß ich also.
Und trotzdem macht mein PC praktisch alles verzögerungsfrei, ohne SSD.

Wer hat jetzt keinen Plan? Ich, weil ich nicht mit der Stoppuhr in der Hand Programme starte, um einen Unterschied feststellen zu können? Mein PC, weil er keine SSD hat und dafür zu schnell arbeitet? Oder vielleicht doch Leute, die nicht wissen was es heißt Windows neu aufzusetzen oder einfach mal in Ordnung zu bringen?
Ergänzung ()

EchoeZ schrieb:
Ein 2000€ PC ohne SSD ist wie n Sportwagen mit 175/70 15" Winterreifen im Sommer

​Ich sitze täglich daran, aber Du musst es ja besser wissen.
 
Ich sehe keinen Grund mehr mit dir zu diskutieren. Ich sehe jetzt worauf deine Einschätzungen berufen.

Nur soviel, wenn wirs schon bei rein subjektiven Einschätzungen aufgrund EINES Systems und EINEN MacBooks sind:

Mein 6 Jahre altes Sytem mit E8400@3.6GHz und GTX560 startet in 20. Sekunden. Ich kann mehrere Tasks gleichzeitug öffnen. Explorer, Browser, Photoshop, virtuelle Masschinen, kleine Tools und Programme starten ohne Zeitverzögerung. Und meine 120GB sind zu 75% belegt ohne Spiele. Die Probleme die der TE mit seinem E8400@4GHZ und 560Ti hat kenne ich nicht. Zumindest seint ne SSD drin ist :D

Ich schraube PCs seit 25 Jahren zusammen, trotzdem lasse ich mich immernoch gerne belehren. Solltest Du auch mal versuchen ;)
Ergänzung ()

LongDong hat ja jetzt diverse Meinungen gelesen und kann sich auch mal durch den Test hier wühlen.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/ssds-2009-test.1040/seite-6

Bin raus aus dem Thread, wenn noch Fragen sind bitte per PN
 
Ich denke es wurde schon alles gesagt, aber ich fasse das mal mit eigenen Worten zusammen:

1. Eine SSD sollte erstmal das sinnvollste sein. Dabei ist wenig entscheidend wieviel Megabyte die pro Sekunde durch Kabel schicken kannst, als vielmehr wieviele Operationen sie pro Sekunde verarbeiten kann. Dabei guckt man im speziellen auf kleine Dateien mit Größen von 4-64KB.
Diese beiden bieten sich dafür an und nehme sich leistungsmäßig nicht viel:
http://geizhals.de/?cmp=889882&cmp=660783#xf_top

2. Sofern mehr Geld vorhanden ist, sollten wohl Mainboard, CPU und RAM angeschafft werden.
Weiterhin gilt: 8GB reichen eigentlich für alles, Geschwindigkeit des RAMs ist zu vernachlässigen (es sei denn man verbaut eine AMD-APU)

Meine Empfehlung:
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html

http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
oder
http://geizhals.de/intel-core-i5-4670k-bx80646i54670k-a930960.html wobei sich das OVERLCOCKINGPOTENTIAL SEHR IN GRENZEN HÄLT!

http://geizhals.de/?cat=ramddr3&bpm...n&bl1_id=30&sort=p&xf=1454_4096~256_2x#xf_top

Bei der Grafikkarte würde ich im Segment 150-260€ gucken, nicht darunter!
 
Makoce schrieb:
Eine SSD aber dann langsame oder gebrauchte CPUs verbauen, gehts eigentlich noch?
...
Aber doch nicht wichtiger als eine ordentliche CPU. :freak:

Ein i5 2500 ist alles andere als Langsam und wo ist das Problem bei gebraucht? Sagt nichts über die Leistung aus.

Was wichtiger ist kann man immer nur am Einzelfall beurteilen. Gemessen an den Beschreibungen und Anforderungen des TE bringt ihm die SSD aktuell mehr als eine schnellere CPU.

Wäre aber interesant zu wissen, welches OS verwendet wird.
 
OS ist Windows 7, wieso ne Xeon CPU? welche Vorteile birgt diese?
 
Zurück
Oben